This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2400 | 23. September 2017, MÜNZEN L.-Echterdingen

 

Saturday, September 23, 2017

Completed | Physical auction

Catalog number: 71 / Lot number: 915946

Württemberg - Königlich Württembergischer Friedrichs-Orden.

Starting price 1.000 EUR

 Show bid increments

Result:
2.000 EUR

2. Modell (mehrklassig - 1856-1918), alte sog. "Marriage" eines Bruststerns zum Großkreuz mit später hinzugefügten gefälschten Schwertern, Anfertigung des Königlichen Münzamts in Stuttgart zwischen 1915 und 1918, unter Verwendung eines Sternkorpus der Firma Eduard Foehr von vor 1915, Sternkorpus Silber vorderseitig Gold plattiert (Doublé), mit kleiner Prüfspur an einem Strahl, Ordenskreuz Silber, mit zwei Schrauben und Muttern auf dem Revers befestigt, Medaillon Silber vergoldet und emailliert, der Medaillon-Ring mit mehreren Abschürfungen und unsachgemäßen Reparaturen, die wohl in den 1970er Jahren gefertigten Schwerter in Silberguß vergoldet und auf dem Medaillon-Zylinder festgelötet, auf der Rückseite Herstellerbezeichnung des Münzamts, an Nadel. Erhaltung II-III. Laut Klein und Raff (in SMK12 S. 466) lieferte das Königliche Münzamt zwischen 1914/15 und 1918 insgesamt 62 Bruststerne zum Großkreuz mit Schwertern und nur 11 Bruststerne zum Großkreuz (ohne Schwerter). Normalerweise wurden die Schwerter ebenfalls wie die Kreuzauflage mit Schrauben und Rundkopfmuttern bzw. Nieten auf dem Revers befestigt.

No questions have been asked so far.
 Ask a question