This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2334 | Auktion 17. September 2016

 

Saturday, September 17, 2016

Completed | Physical auction
39 Results
Lot: 854

Dreiviertelfigur eines HL. BISCHOF, 18.Jh.,

Result: 360 EUR

Holz, rückseitig summarisch gearbeitet, polychrom gefasst. Feiner Gesichtsausdruck, der Mantel aufwendig besetzt mit ornamental geschnittener Borte. Wohl beschn., l. besch., Attribut erg., H. ca. 76 c...


Lot: 855

NIKODEMUS ODER JOSEPH VON ARIMATHIA, wohl 16.Jh./ um 1600,

Result: 3.800 EUR

wohl Lindenholz, rückseitig geflacht. Polychrom gefasst und vergoldet. Individualisierter Charakterkopf mit Turban. L. besch., H. ca. 37 cm, dazu Sockel. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Lot: 856

Stehender MÖNCH, wohl um 1700/18.Jh.,

Result: 520 EUR

Holz, vollrund geschnitzt. Polychrom gefasst, überfasst. Ausdrucksstarkes Gesicht, im Detail ausgearbeitet. Raumgreifende Armbewegung, in der nahezu ausgestreckten rechten Hand ein Buch haltend, l. be...


Lot: 857

Stehender HEILIGER, wohl süddeutsch/ Franken um 1500,

Result: 3.500 EUR

Holz, rückseitig summarisch ausgeführt. Polychrom gefasst, übermalt. Die Kopfpartie zeigt stark definierte Locken und tief hinterschnittene Augen. Der Charakter der Skulptur wird von dem effektvollen ...


Lot: 858

KRUZIFIX, 18./19.Jh.,

Result: 100 EUR

Drei-Nagel-Typus, Reste von Polychromie. Besch., H. ca. 51 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Lot: 859

HL. JOSEPH mit dem Jesusknaben, wohl Italien 18.Jh.,

Result: 750 EUR

Holz, rückseitig summarisch gearbeitet. Polychrom gefasst. Auf späteren klassizistischen Sockel montiert, besch., H. ca. 100 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Lot: 860

Große NEAPOLITANISCHE WEIHNACHTSKRIPPE, 19./20.Jh.,

Result: 960 EUR

die Figuren tlw. mit eingesetzten Augen. Holz und Werg, schöne Kleidung, polychrom staffiert. Hervorragend gearbeiteter Stall mit Türe, Dachboden, Mauerwerk, u.v.m. Dazu Innenausstattung mit Tieren, W...


Lot: 861

Neogotische Zierschnitzerei mit Heiligenfiguren, 19.Jh.,

Result: 400 EUR

in gotischer Spitzbogenornamentik zwei stehende Heilige in frontaler Ausrichtung. Reich dekorierte Zierschnitzerei, besch., H. ca. 137 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Lot: 862

AUFERSTEHUNG DES LAZARUS(?), wohl Alpenländisch 18.Jh./19.Jh.,

Result: 600 EUR

als hoch gearbeitetes Relief konzipiert. Im Vordergrund die Figur des Lazarus, der gerade aus dem Grab gehoben wird. Um das zentrale Szenario ist eine vielköpfige Gruppe dargestellt. Polychrom staffie...


Lot: 863

CHRISTUSBÜSTE im frühen Stil,

Result: 800 EUR

Stein, rückseitig geflacht und mit Montierungsloch. Fein herausgearbeitete Locken und Dornenkrone, besch., H. ca. 47 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Lot: 864

FATSCHENKIND, 19.Jh.,

Result: 100 EUR

reich geschmücktes Jesuskind aus Wachs. Im Schrein, besch., L. ca. 36,5 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Lot: 865

SCHOTT, WALTER (1861 - 1938) "Herkulesknabe mit Schlangen",

Result: 720 EUR

Bronze, bräunlich patiniert. Signiert und Gießerstempel ""Akt. Ges Gladenbeck Berlin Friedrichshagen". Auf Steinsockel montiert, l. besch., H. ca. 20/26 cm


Lot: 866

Ausgefallene Vase im antikisierenden Stil, 20.Jh.,

Starting price 100 EUR

Speckstein, tlw. als erhabenes Relief gearbeitet mit umlaufendem Puttenfries. Reich dekoriert mit Palmetten und Ornamenten, l. besch., Altersspuren, H. ca. 27 cm


Lot: 867

DÖRING, ADAM LUDE (geb. 1925): abstrakte Figur, 20. Jh.,

Result: 700 EUR

Metall bemalt, im Sockel Gravur-Signatur, Exemplar 3/7, H. 50 cm, Altersspuren.


Lot: 868

BREKER, ARNO (1900-19191) "Die Sinnende",

Result: 2.340 EUR

Bronze, bräunlich patiniert. Signiert, nummeriert "14/999" und datiert "1980". Gegossen durch Venturi Arte, Bologna, gestempelt. Marmorsockel, l. best., Alterspuren, H. ca. 35/37 cm. Zertifikat durch ...