Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2334 | Auktion 17. September 2016

 

Samstag, 17. September 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 605 / Postennummer: 875373

KPM BERLIN "Allegorie der Malerei", Anfang 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
720 EUR

nach einem Entwurf von Wilhelm Christian Meyer. Figurengruppe über flacher, quadratischer Plinthe. Eine stehende weibliche Aktfigur, die Blöße durch elegante Tuchdraperien verdeckt, eine Palette und einen Pinsel sowie eine ausgerollte Leinwand in der linken Hand. Seitlich zu ihren Füßen ein Putto mit einem Stift in der rechten Hand. Rückwärtig am Boden liegend die Büste eines Mannes. Aus einer Folge von sechs allegorischen Figuren, die für ein Dessertservice entworfen wurden, welches Friedrich der Große 1772 Katharina II. von Russland zum Geschenk machte. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Modell-Nr. 420, Beizeichen, Nummern "140/928", min. best., rest., H. ca. 31,5 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen