Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2384 | Auktion 16. September 2017

 

Samstag, 16. September 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 414 / Postennummer: 902826

SELTENE REGENSBURGER CARTELUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verkauft

Regensburg, Ende 18.Jh., reich ornamentiertes goldgefasstes beschnitztes Lindenholz Gehäuse mit Blattranken, Email-Zifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern, drei Aufzüge, das Zifferblatt ist signiert: I: Ch: Seyffert A REGENSPURG, Pendel vorhanden, großes rundes Federzugwerk, Stundenschlagwerk auf Glocken, bombiertes Emailzifferblatt, gravierte vergoldete Zeiger, verglaste Messing Lunette, H: ca. 70 cm. Altersspuren, keine Gewähr für Funktion.

Johann Christian Seyffert, geboren in Bayreuth, 1776 verheiratet mit Rosina Lerb, Tochter des berühmten Uhrmachers J. A. Lerb. Ab 1784 ist Seyffert in Wien ansässig und zählt zu den wichtigsten Herstellern von Wiener Werken.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen