Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2449 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 21. September 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 37 / Postennummer: 969838

Puppenküche, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 85 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
100 EUR

Frankreich, Holzgehäuse bemalt, schmale geschweifte Seiten, Tapete im Fliesenmuster, rechteckiges Spülbecken aus Blech, Herd in Rot gemaltem Backsteinmauerwerk m. hölzernem Rauchfang, Rauchfang m. Bordüre aus beschichtetem Stoff verziert, Herdplatte aus Blech, Zubehör aus Blech, Keramik, Kupfer u.a., tlw. später. Alters- u. Gebrauchsspuren, part. besch., Fehlstelle an Herd, HxBxT ca. 33x39,5x11 cm. Aus der Sammlung Eva Jongeling, Stuttgart. D. Puppenküche war Teil d. Ausstellung d. Badischen Landesmuseums im Schloss Bruchsal v. 18.12.1994-7.5.1995. Siehe Baumann, Karin u.a.: Lirum. Larum. Löffelstiel. Die Puppenküche im Wandel der Zeiten, Karlsruhe 1994, S. 84. Kopie anbei.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen