Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2468 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 28. Dezember 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 631 / Postennummer: 978290

KPM BERLIN Teller aus dem Hochzeitsjahr des Preußischen Prinzen 1908.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verkauft

Polychrome Malerei von Blumen und Schmetterlingen, Korbrandrelief, geschweifte Fahne, rote Reichsapfelmarke, unterglasurblaue Zeptermarke sowie Besitzermarke von Prinz August Wilhelm "WA", Sohn von Wilhelm II. mit der Jahreszahl 1908, Alters- und Gebrauchsspuren,
Prinz August Wilhelm von Preußen heiratete am 22. Oktober 1908 im Berliner Stadtschloss seine Cousine Prinzessin Alexandra Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Eigentlich sollte das Paar Schloss Schönhausen (damals noch) bei Berlin beziehen, änderte seine Pläne aber, als sich August Wilhelms Vater dazu entschloss, seinem Sohn die im Park Sanssouci gelegene Villa Liegnitz zu überlassen.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen