Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2479 | *BEST-OF* EPPLI AM MARKT

Eppli am Markt, Bärenstraße 6 + 8, DE-70173 Stuttgart  

Samstag, 2. März 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion

2511

Katalognummer: 2511 / Postennummer: 982490

BRESLAU Barocke Schauplatte, Silber, frühes 18. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verkauft

Ovale Form, Fahne vegetabil gestaltet, die getriebene Darstellung im Zentrum stellt die Szene aus den Historien des antiken griechischen Geschichtsschreibers Herodot dar, in der Polykrates, dem Tyrannen von Samos, der von ihm weggeworfene Ring überreicht wird, Breslauer Beschauzeichen, kein Meisterzeichen, ein österreich-ungarischer Freisstempel von ca. 1810 sowie eine Re-Punze 'CD', Lemberg (1806-24), L. ca. 46,5cm. Fahne partiell etwas verbogen, Unterseite geschwärzt, Alters- und Gebrauchsspuren.

BRESLAU barock display platter, silver, early 18th century. Displays scene from ancient greek historian Heredot involving Polycrates, Austrian/Hungarian stamp from ca. 1810 as well as 'CD', Lemberg (1806-24), L. ca. 46.5 cm. Bottom blackened, signs of age and wear.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen