Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2506 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 27. September 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion

2507

Katalognummer: 2507 / Postennummer: 995143

Antoniusring, 17./18 Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verkauft

Silber, die innen flache und außen leicht gewölbte Schiene ist auf der Schienenaußenseite mit einem doppelten Perlband verziert, auf der Höhe der Schultern, wo sich die Schiene teilt ist eine Applike aufgelötet, diese verdeckt den Spalt und zeigt uns ein Barock-Engel, in dem außen glatten und am oberen Rand mit Wulsten verzierten Ringkopf sitzt ein Medaillon mit der Darstellung des hl. Antonius als Brustbild, nach links schauend, welcher das Christuskind mit Nimbus auf seinem Arm trägt, RW 62. Normale Altersspuren.

Antonius ring 17th/18th century, silver, inside flat and outside slightly curved splint, decorated on the outside with a double pearl band, at the height of the shoulders where the splint divides an appliqué is soldered on, this covers the gap and shows a baroque angel, in the outside smooth and at the upper edge with beads decorated ring head sits a medallion with the representation of St. Anthony as bust looking to the left, which carries the Christ Child with nimbus on his arm, size 62. Normal signs of ageand use.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen