Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2507 | *BEST-OF* EPPLI MÜNZAUKTION

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 28. September 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 2369 / Postennummer: 997985

Spannendes 10-teiliges Konvolut Münzen und Medaillen, 16./17./18.Jh, -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 950 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verfügbar

dabei 1 x Freie Stadt Kaufbeuren - 1 Taler 1542, Karl V., Av: Gekröntes und geharnischtes Hüftbild Kaiser Karl V. n.r., Rv: Das Stadtwappen zwischen der Jahreszahl. Henkelspur, s-ss, stark berieben, 28,45g Ag rau. 1 x Erzbistum Salzburg - 1 Taler 1670, Erzbischof Maximilian Gandolph von Kuenburg, ss., berieben, Walzenprägung, Patina, 29g Ag rau. 1 x Bern - Silbermedaille 1707, sog. Psalmenpfennig, Av: König David mit Harfe nach links kniend, Rv: Vier Zeilen Schrift im Kranz aus Palmzweigen, ss, berieben, fleckig, Tönung, 18,33 g Ag rau. 1 x Pfalz-Kurlinie-Simmern - Silbermedaille 1716, (Karl Philipp 1716 - 1742), Heidelberger Faßmedaille - geprägt zu seinem Regierungsantritt, Av: Ansicht des Fasses, Rv: 9 Zeilen Schrift, im Abschnitt 2 aneinandergelehnte Wappen, 7,8g Ag rau. Dazu mehr, aber auch ein Zinnabschlag eines Talers und eine moderne Silbermedaille. Unbedingt besichtigen!

Interesting historical coin and medal lot, 16/17/18th cent., condition diverse.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen