Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2524 | EPPLI MÜNZAUKTION

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 25. Januar 2020

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 28 / Postennummer: 1011142

Religiöse Literatur, Deutschland 18.Jh. -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verkauft

1.) 2 unterschiedlichen Schriften, gebunden als ein Buch: 1. "Biblia, Das ist: Die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments", Reutlingen 1793, und 2. "Württembergisches Gesangbuch, zum Gebrauch für Kirchen und Schulen", Stuttgart 1813, im verzierten Ledereinband mit opulenter Buchschließe. 2.) Immanuel Gottlob Brastberger, "Evangelische Zeugnisse der Wahrheit zur Aufmunterung im wahren Christentum", 1758. Im hist. Ledereinband mit 2 Buchschließen. Brastberger gilt als Mitbegründer des württembergischen Pietismus. Insgesamt stets deutliche Alters- und Gebrauchsspuren durch Verfärbungen, Flecken, Bestoßungen, Abrieb, Wurmlöcher, Reparaturen, Risse.

Religious literature, Germany 18th cent. - 1.) 2 different scriptures, bound in one book: 1. "Biblia, Das ist: Die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments", Reutlingen 1793, and 2. "Württembergisches Gesangbuch, zum Gebrauch für Kirchen und Schulen", Stuttgart 1813, with leather cover and opulent book clasp. 2.) Immanuel Gottlob Brastberger, "Evangelische Zeugnisse der Wahrheit zur Aufmunterung im wahren Christentum", 1758. Old leather cover with 2 book clasps. Brastberger can considered to be a co-founder of the Württembergian pietism. Always clear signs of age and usage, discoloration, spots, wormholes, rubbing, Reparaturen, rifts.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen