Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2527 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 22. Februar 2020

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 854 / Postennummer: 1013648

FIGUR DES HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
600 EUR

20.Jh., Keramik, in Bischofsgewand und Chormantel, auf Sockel im Kontrapost stehend mit rechtem Spielbein, die rechte Hand zum Segensgestus erhoben, die linke hält ein Buch, der Kopf leicht nach rechts gewandt, der Blick nach unten gerichtet, von der Mitra aus führen seitlich zwei Bänder herab, als Attribut drei Knaben, die nackt einem Fass entsteigen, geht auf die Legende zurück, wonach der Heilige aus dem 4. Jahrhundert drei von Kannibalen bereits zum Pöckeln getötete Knaben wieder zum Leben erweckt hatte, der Bischofsstab lose, H: ca. 115 cm. Best.

FIGURE OF SAINT NIKOLAUS OF MYRA
20th century, ceramic, in bishop's robe and choir cloak, standing on a pedestal in the contrapost with right hand leg, the right hand raised to the gesture of blessing, the left hand holding a book, the head turned slightly to the right, the gaze directed downwards, from the mitre two bands lead down at the sides, as attribute three boys, emerging naked from a barrel, goes back to the legend, according to which the saint was born in the 4th century. According to the legend the saint from the 4th century had brought back to life three boys who had already been killed by cannibals for pickle, the crosier loose, h: ca. 115 cm. Best.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen