Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2573 | EPPLI AM MARKT - Die Auktion findet ohne Publikum statt!

Eppli am Markt, Bärenstraße 6 + 8, DE-70173 Stuttgart  

Samstag, 7. November 2020

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 600 / Postennummer: 1025912

MEISSEN Schlangenhenkelvase, 1. Wahl, 1924-1934.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
500 EUR

Goldstaffierte balusterförmige Vase mit Handhaben in Form verschlungener Schlangen, partiell kobaltblauer Fond, in Kartusche feine polychrome Blumenmalerei, Entwurf von Ernst August Leuteritz, Modell-Nr. E 153, H. ca. 27cm. Minimal beriebenAlters- und Gebrauchsspuren.

MEISSEN snake handle vase, 1st choice, 1924-1934. Baluster shaped vase with gold decorations and handles in the shape of entwined snakes, partly with a cobalt blue fond, in cartouche fine polychrome flower painting, designed by Ernst August Leuteritz, model number E 153, h. approx. 27cm. Slightly rubbed off, signs of age and use.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen