Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2675 | EPPLI AM MARKT

Ohne Publikum / Online Only, Besichtigung & Abholung, DE- Bärenstraße 6, 70173 Stuttgart  

Samstag, 4. Dezember 2021

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 2502 / Postennummer: 1052217

DÄNEMARK/DEUTSCHLAND Konvolut Zuckerdose und Milchkännchen, Silber, 19. und 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
280 EUR

KOPENHAGEN Milchkännchen auf profiliertem, ovalem Stand, bauchiger Korpus im unteren Teil godroniert, im oberen ein umlaufender Palmettenfries, Bandhenkel an den Enden eingerollt (gelötet), im Inneren Restvergoldung, Gravur am Stand:' d: 15: Septbr: 1832', Stadtmarke für Kopenhagen, Beschauzeichen M für Christian Olsen Moller (1831-1840), ungedeutete Meistermarke IGS, Skorpion, H. ca. 13cm und ARTHUR OTTO, Köln, Zuckerdose mit Buckeldekor und reicher Rocaillen- und Blütenverzierung, scharnierter Deckel Knauf in Muschelform, auf 4-beinigem Stand, Innenvergoldung, L. ca. 11, H. ca. 10.| DENMARK/GERMANY convolute sugar bowl and milk jug, silver, 19th and 20th century: COPENHAGEN Milk jug on a moulded oval stand, the lower part of the bulbous body godroned, the upper part with a palmette frieze running around it, the ribbon handles rolled in at the ends (soldered), residual gilding inside, engraving on the stand:' d: 15: Septbr: 1832', city mark for Copenhagen (18)31, assay mark M for Christian Olsen Moller (1831-1840), uninterpreted master's mark IGS, scorpion, h. ca. 13cm and ARTHUR OTTO, Cologne, sugar bowl with humped decoration and rich rocaille and floral ornamentation, hinged lid knob in shell form, on 4-legged stand, gilded interior, l. ca. 11, h. ca. 10.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen