Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2677 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Ohne Publikum/Online only, Besichtigung und Abholung, DE- Heilbronner Str. 9-13, 70771 Leinfelden Echterdingen  

Samstag, 18. Dezember 2021

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 2504 / Postennummer: 1053195

WIEN Teekanne und Milchkännchen, Silber, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
900 EUR

JOSEPH CARL KLINKOSCH (k. u. k. Hoflieferant) Teekanne, nach 1866, mit Steckdeckel und Rocaillenhenkel aus Elfenbein, zylindrische Form, Deckelhandhabe in stilisierter Eichelform, bekröntes Monogramm, wohl 'CL', Punzen an der Kanne und im Deckel: J.C.K., Dianakopf, Adler und M in Ellipse sowie 800, H. ca. 11,5cm und passendes Milchkännchen, jedoch bereits 1821 gefertigt, Punzen an der Kanne und im Deckel: Radmarke, Vorratsstempel Wien, Kontrollstempel St. Polten, ungedeutete Meistermarke und M in Ellipse sowie 800 und eine Gravur '14 1/8 Loth', H. ca. 12. Deckel innen gedellt, Alters- und Gebraichsspuren. KEIN VERSAND AUSSERHALB DER EU.

| VIENNA Teapot and milk jug, silver, 19th c. JOSEPH CARL KLINKOSCH (imperial and royal purveyor) teapot, after 1866, with plug-in lid and rocaille handle of ivory, cylindrical form, lid handle in stylised acorn form, crowned monogram, probably 'CL', hallmarks on the pot and in the lid: J.C.K.,Diana head, eagle and M in ellipse as well as 800, h. approx. 11,5cm and matching milk jug, however already made in 1821, hallmarks on the jug and in the lid: wheel mark, stock stamp Vienna, control stamp St. Polten, uninterpreted master mark and M in ellipse as well as 800 and an engraving on the jug bottom '14 1/8 Loth', h. approx. 12. Lid dented inside, signs of age and use. NO SHIPPING OUTSIDE THE EU.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen