Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2707 | EPPLI AM MARKT - mit Saalpublikum

Eppli am Markt, Bärenstraße 6 + 8, DE-70173 Stuttgart  

Samstag, 7. Mai 2022

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 604 / Postennummer: 1063672

MEISSEN Schlangenhenkelvase, 1. Wahl, um 1891.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
150 EUR

Weißporzellan mit Goldstaffage und polychromer Malerei, balusterförmige Vase auf quadratischem Stand, den ein Lorbeerkranz schmückt, die Handhaben sind in Form verschlungener Schlangen gearbeitet, in einer von Blumen und einer Schleife geschmückten Ovalkartusche ist der verschlungene Buchstabe F zu sehen, auf der anderen Seite eine von Blumen umrandete Widmung: 'Dem Jubelpaare Wilhelm und Adele Flinsch zur silbernen Hochzeit 18. September 1891 gewidmet von PAH' , H. ca. 22,5 cm, leider ohne Deckel (ursprünglich mit einem durchbrochen gearbeitetem Deckel). Klebmasse am geschraubten Fuß sichtbar (wurde wohl neu befestigt), Fehlstellen am Lorbeerkranz, Alters- und Gebrauchsspuren.

| MEISSEN snake handle vase, 1st choice, around 1891. White porcelain with gold decoration and polychrome painting, baluster-shaped vase on a square stand decorated with a laurel wreath, the handles in the form of intertwined snakes, an oval cartouche decorated with flowers and a bow shows the intertwined letter F, on the other side a dedication surrounded by flowers: 'Dem Jubelpaare Wilhelm und Adele Flinsch zur silbernen Hochzeit 18. September 1891 gewidmet von PAH' , h. ca. 22.5 cm, unfortunately without lid (originally with an openwork lid). Adhesive mass visible on the screwed foot (restored), missing parts on the laurel wreath, signs of age and use.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen