Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2711 | EPPLI MÜNZAUKTION - mit Saalpublikum

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 28. Mai 2022

Abgeschlossen | Präsenzauktion

81

Katalognummer: 81 / Postennummer: 1062960

Selten! Kaisertafel auf dem Hohenstaufen - Abguss des Barbarossa

Startpreis (inkl. Aufgeld): 640 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verkauft

im Shop ansehen

Rundreliefs exakt nach dem Vorbild der heute nicht mehr existierenden Kaisertafel auf dem Hohenstaufen. Das Relief stellt einen Ausschnitt aus der Kaisertafel dar. Es ist überliefert, dass es wohl nur wenige Nachbildungen der Kaisertafel aus einer Gießerei in Schwäbisch Gmünd gab. Das vorliegende gusseiserne Rundrelief könnte ebenso nach dem Vorbild der heute verschollenen kupfernen Kaisertafel auf dem Hohenstaufen angefertigt worden sein (1975 fiel die Schutzhütte einem Brand zum Opfer, seitdem gilt die Kaisertafel als verschollen, Anfertigung der originalen Tafel durch die WMF). Das Rundrelief wiegt ca. 9,3 kg und hat einen Durchmesser von ca. 36 cm. Alters- und Gebrauchsspuren

| Rarely! Emperor's tablet on the Hohenstaufen - cast of the Barbarossa circular relief exactly based on the model of the emperor's tablet on the Hohenstaufen, which no longer exists. The relief depicts a section of the imperial table. It has been handed down that there were probably only a few replicas of the imperial table from a foundry in Schwäbisch Gmünd. The present round cast-iron relief could also have been made based on the now lost copper imperial plaque on the Hohenstaufen (the shelter fell victim to a fire in 1975, since then the imperial plaque has been considered lost. Preparation of the original panel by WMF). The round relief weighs approx. 9.3 kg and has a diameter of approx. 36 cm. Signs of age and use

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen