Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2773 | Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Stuttgart  

Samstag, 25. Februar 2023

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 1619 / Postennummer: 1084560

IKONE "Drei Heilige" mit eingelegter Bronzeikone, Russland um 1800,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 440 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
389 EUR

Tempera über Kreidegrundierung/Laubholztafel (mit 2 Rückseitensponki), die Darstellung dreier männlicher Heiliger mit Buch auf der unteren Ikonenhälfte, mit Resten von Bezeichnung in Kirchenkyrillisch, in der oberen Hälfte eine in Vertiefung eingelegte Bronzeikone mit Darstellung "Gottesmutter Freude aller Leidenden", HxB: Außenmaße ca. 27x23 cm. Craquelé, part. Berieb bzw. Farbabplatzer, die Bronzeikone mit Fehlstellen am Rand. ANBEI GUTACHTEN von Bronislav N. Dvorsky, Düsseldorf 1977.

| ICON "Three Saints" with inlaid bronze icon, Russia around 1800, tempera over chalk ground/hardwood panel (with 2 reverse sponki), depicting three male saints with a book on the lower half of the icon, with remains of the designation in Church Cyrillic, in the upper half one in recess inlaid bronze icon depicting "God's mother joy to all who suffer", HxW: external dimensions approx. 27x23 cm. Craquelé, part. Abrasion or chipped paint, the bronze icon with defects on the edge. ATTACHED REPORT by Bronislav N. Dvorsky, Düsseldorf 1977.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen