Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2825 | Schmuck & Edelsteine

Eppli am Markt, Bärenstraße 6 + 8, DE-70173 Stuttgart  

Samstag, 2. September 2023

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 608 / Postennummer: 1097547

KPM "Drei Figuren" 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
400 EUR

Weißporzellan polychrom staffiert, Unterseitig mit der Zeptermarke sowie der roten Reichsapfelmarke KPM Berlin, 2 Figuren, die die 2 Elemente darstellen: Feuer und Wasser, Modelle von Friedrich Elias Meyer (Erfurt 1724 - Berlin 1785), H. ca. 23 cm. Min. Altersspuren, Pfeife besch., Amorette mit Ziege, dargestellt wird ein junges Kind auf einem Sockel, dessen schlichtes Rocaillen-Dekor goldfarben hervorgehoben wird, an einem schmalen Baumstumpf lehnt das Kind und trägt eine Ziege auf seinen Schultern, H: 12 cm. Min. Altersspuren.

| KPM "Three Figures" 20th c.
White porcelain polychrome painted, underside with the sceptre mark and the red imperial apple mark KPM Berlin, 2 figures representing the 2 elements: fire and water, models by Friedrich Elias Meyer (Erfurt 1724 - Berlin 1785), h. approx. 23 cm. Min. signs of age, pipe dam., cupid with goat, depicting a young child on a base, its simple rocaille decoration highlighted in gold, leaning against a narrow tree stump the child carries a goat on its shoulders, h: 12 cm. Min. signs of age.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen