Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2842 | Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 25. November 2023

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 2510 / Postennummer: 1103076

DEUTSCH/ÖSTERREICH-UNGARN, Schale und Zuckerzange, 800 Silber, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR
Schätzpreis: 220 EUR - 260 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verkauft

1. Schale rautenförmig, Rocaille Dekor, auf vierfüßigem Stand, LxB: ca. 23x13 cm, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ (Wilhelm Binder), Gw. ca. 192 g. Alters- und Gebrauchsspuren.Wohl ehemals mit Glaseinsatz.
2. Zange durchbrochen gearbeitet mit üppigem Rosen- und Muscheldekor, L: ca. 15 cm, Marken: 13 Lot (812), Jahreszahl '1838', Gw. ca.45 g. Alters- und Gebrauchsspuren. Tlw. Reparaturstellen. Metalleinsatz zum Erhalt der Spannung tlw. rostig.

| GERMANY/AUSTRIA-HUNGARY, bowl and sugar tongs, 800 silver, 19th century, 1. Bowl diamond-shaped, rocaille decor, on four-legged stand, lxw: ca. 23x13 cm, marked with 800, makers mark (Wilhelm Binder), weight ca. 192 g. Signs of age and use. Probably formerly with glass insert.
2. Tongs openwork with lush rose and shell decoration, l: ca. 15 cm, marked with 13 Lot (812), date '1838', weight ca. 45 g. Signs of age and use. Partly repair marks. Metal insert to maintain tension partly rusty.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen