Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2846 | Schmuck & Edelsteine

Eppli am Markt, Bärenstraße 6 + 8, DE-70173 Stuttgart  

Samstag, 2. Dezember 2023

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 2502 / Postennummer: 1102652

MOSKAU "Cloisonné-Emaille Wodkabecher und Saliére"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 200 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
650 EUR

Wodkabecher aus Silber mit feiner floraler Emaillebemalung, Blütenmotive, Rollwerk und Perlbändern, Prüfstelle für Moskau, zusammen mit der Feinheitsmarke 84 und dem Jahr 1891, Meisterzeichen H.C. Konstantin Illarionovich Skvortsov,
Gewicht 36 g., H: 5 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren, Saliére aus Silber, runde Grundform von 3 Kugelfüßen getragen, sich nach oben hin verjüngender Korpus, Wandung umgehend mit polychromem, floralem Cloisonné-Emaille, Prüfstelle für Moskau, zusammen mit der Feinheitsmarke 84 und dem Jahr 1882 ?, Meisterzeichen für P.Ovchinnikov, Gewicht 32 g., D: 5,5 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren.

| MOSCOW "Cloisonné enamel vodka cup and saliére".
Silver vodka mug with fine floral enamel painting, floral motifs, scrollwork and pearl bands, assay office for Moscow, together with fineness mark 84 and the year 1891, master's mark H.C. Konstantin Illarionovich Skvortsov,
Weight 36 g., H: 5 cm. Normal signs of age and wear, silver salver, of round form supported by 3 ball feet, the body tapering to the top, the sides decorated with polychrome floral cloisonné enamel, Moscow Assay Office, together with the mark of fineness 84 and the year 1882 ?, maker's mark for P.Ovchinnikov, weight 32 g., D: 5,5 cm. Normal signs of age and wear.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen