Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2851 | Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 16. Dezember 2023

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 2520 / Postennummer: 1108503

BRESLAU silberne Zuckerdose, um 1825.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 380 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
420 EUR

Abschließbare (mit Schlüssel), rechteckige Deckeldose auf vier Tatzenfüßen, mit abgeschrägten Ecken, scharnierter Deckel mit umlaufendem Ornamentband, auf dem Deckelein ovales, von Weinlaub gerahmtes Schild, das Schlüsselloch ist von Eichenlaub umkränzt, unterseitig Beschaumarke 'Johanneshaupt', Meisterzeichen 'LF' für Leberecht Fournier (1821-1849), Stempelmeisterbuchstabe 'Q' (1822-1834), ca. 8x14,5x10 cm, Gewicht ca. 374g. Silberblech am Deckel leicht eingerissen, berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.

| BRESLAU silver sugar bowl, circa 1825. A lockable (with key), rectangular lidded box on four paw feet, with bevelled corners, hinged lid with surrounding ornamental band, oval shield framed by vine leaves on the lid, the keyhole surrounded by oak leaves, the underside with 'Johanneshaupt' foam mark, master's mark 'LF' for Leberecht Fournier (1821-1849), master's stamp letter 'Q' (1822-1834), approx. 8x14.5x10 cm, weight approx. 374g. Silver metal on hinge slightly damaged, rubbed, signs of age and use.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen