Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2857 | Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 27. Januar 2024

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 609 / Postennummer: 1109129

ROSENTHAL Figurengruppe 'Kaiserwalzer', Marke von 1949.

Startpreis (inkl. Aufgeld):: ohne Limit
Schätzpreis: 80 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
80 EUR

Weißporzellan, die Schwestern Hedi und Margot Höpfner im 'Kaiserwalzer', Entwurf von Lore Friedrich-Gronau um 1938, Modell-Nr. 1683, H. ca. 31,5 cm. Der rechte Arm der rechten Tänzerin ist geklebt, an der Hand fehlt ein Stück des Zeigefingers, bei der linkenTänzerin fehlt an der rechten Hand der kleine Finger. Starke Altersspuren.

| ROSENTHAL figurine group 'Kaiserwalzer', mark from 1949. White porcelain, the sisters Hedi and Margot Höpfner in the 'Kaiserwalzer', design by Lore Friedrich-Gronau c. 1938, model no. 1683, h. approx. 31.5 cm. The right arm of the right dancer is glued, a piece of the index finger is missing from her hand, the little finger of the left dancer's right hand is missing. Heavy signs of age.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen