Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2896 | Schmuck & Edelsteine

Eppli am Markt, Bärenstraße 6 + 8, DE-70173 Stuttgart  

Samstag, 1. Juni 2024

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 2509 / Postennummer: 1120249

Wohl DEUTSCHLAND Zuckerschale aus Glas mit Silbermontierung, um 1800.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 170 EUR
Schätzpreis: 170 EUR - 200 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
220 EUR

Glasschale mit geometrischem Dekor in einer durchbrochen gearbeiteten Silbermontierung aus 13 lötigem Silber mit Empire-Zierelementen wie Fabelwesen, aber auch Ähren und Weinlaub, auf einem vierpassigem Stand, mit einem Klapphenkel, nicht aufgelöstes Meisterzeichen und '13', Gewicht des Silbers ca. 246 g, H. mit Glas ca. 14,5 cm. Lötstellen und Fehlstellen, Glas mit Bestoßungen, wohl nicht original, Alters- und Gebrauchsspuren.

| Probably GERMANY Glass sugar bowl with silver mount, around 1800. Glass bowl with geometric decoration in an openwork silver mount of 13 soldered silver with Empire decorative elements such as mythical creatures, but also ears of corn and vine leaves, on a quatrefoil stand, with a hinged handle, unresolved master's mark and '13', weight of silver c. 246 g, h. with glass c. 14.5 cm. Solder points and missing parts, glass with chips, probably not original, signs of age and use.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen