Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2901 | Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 22. Juni 2024

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 1666 / Postennummer: 1122604

MEHRHEILIGENIKONE mit geschnitztem Zierrahmen. 18./19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 600 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
1.000 EUR

sechs Felder mit Darstellungen: Johannes der Täufer, Gottesmutter, Hl. Konstantin und Hl. Helena u.a., die Ikonenmalerei in Tempera und Vergoldung auf Holztafel, in architektonisch gegliedertem, reliefierten Rahmen montiert, der Rahmen beschnitzt und vergoldet mit Medaillons mit Engelsdarstellungen, HxB: ca. 66x44 cm. Rahmen und Ikonentafel zueinander ergänzt; die Ikonenmalerei part. craqueliert, Farbabplatzer und retuschen; der Rahmen part. beschädigt und Fehlstellen.

| MULTI-SACRED ICON with carved decorative frame. 18th/19th century, six fields with depictions: St John the Baptist, Mother of God, St Constantine and St Helen and others, the icon painting in tempera and gilding on wooden panel, mounted in an architecturally structured frame in relief, the frame carved and gilded with medallions depicting angels, hxw: approx. 66x44 cm. Frame and icon panel replaced in relation to each other; the icon painting part. craquelure, colour flaking and retouching; the frame partially damaged and missing parts.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen