Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2928 | Classic Car Auction

Schloss Mühlhausen, Parkstraße 3, -75417 Mühlacker  

Samstag, 29. Juni 2024 ab 15:00 Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion

Katalognummer: 9804 / Postennummer: 1122853

VOLKSWAGEN KÄFER, 1963

Startpreis (inkl. Aufgeld): 10.000 EUR
Schätzpreis: 10.000 EUR - 25.000 EUR

 Bietschritte anzeigen

Dieser charmante Volkswagen Käfer aus dem Jahr 1963, eine ikonische 2-türige Limousine, präsentiert sich in einem ansprechend guten Zustand. Der Käfer ist in einem attraktiven Hellblau lackiert und zeigt einen Tachostand von nur 33.663 km (abgelesen), was seine geringe Nutzung widerspiegelt. Der 1.184 ccm Motor leistet 25 kW (34 PS) und ist mit einem 4-Gang Schaltgetriebe ausgestattet, was für ein authentisches Fahrerlebnis sorgt. Die Reifen von Vee Rubber (Typ V366) weisen rundum eine Profiltiefe von 8,0 mm auf.

Gesamtzustand: 2 (ohne Gewähr)
Weitere Gutachten, Dokumentationen, Rechnungen etc. auf Anfrage.

Fahrzeugdaten:

Marke: Volkswagen AG
Schlüsselnummer: 0600 / 000
Modell/Typ: Käfer
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (Fzg.-Id.-Nr.): 5624212
Leistung: 25 kW (34 PS)
Hubraum: 1.184 ccm
Erstzulassung: 24.07.1963
Tachostand: 33.663 km (abgelesen)
Farbe: Hellblau
Karosserieform: 2-türige Limousine
Getriebeart: 4-Gang Schaltgetriebe
Reifengröße: Rundum 155R15 (82S) Radial M+S

Bereifung:

Hersteller: Vee Rubber
Typ: V366
Profil vorne links: 8,0 mm
Profil vorne rechts: 8,0 mm
Profil hinten links: 8,0 mm
Profil hinten rechts: 8,0 mm
Reserverad: 8,0 mm
DOT vorne links: 4717
DOT vorne rechts: 4717
DOT hinten links: 4717
DOT hinten rechts: 4717

Historie und Besonderheiten des Modells:

Der Volkswagen Käfer, ursprünglich bekannt als "Volkswagen Typ 1", wurde in den 1930er Jahren von Ferdinand Porsche entwickelt und ist eines der bekanntesten und meistverkauften Autos der Welt. Der Käfer wurde konzipiert, um ein erschwingliches, einfach zu wartendes Fahrzeug für die breite Bevölkerung zu sein. 1963 war ein bedeutendes Jahr in der Entwicklung des Käfers, da in diesem Jahr mehrere technische Verbesserungen eingeführt wurden, die den Komfort und die Leistung des Fahrzeugs steigerten.

Technische Innovationen:

Im Modelljahr 1963 erhielt der Käfer einige wichtige Updates. Zu den bemerkenswertesten Änderungen gehörten größere Seitenfenster und ein verbessertes Lüftungssystem, das die Belüftung des Innenraums optimierte. Der Motor blieb der bewährte 1.2-Liter-Boxermotor mit 34 PS, der für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt war.

Produktionszahlen:

Der Volkswagen Käfer wurde in verschiedenen Versionen und Modellen produziert, und bis zum Ende der Produktion im Jahr 2003 wurden weltweit über 21 Millionen Einheiten hergestellt. Im Jahr 1963 wurden rund 925.787 Einheiten produziert, was die immense Popularität und den globalen Erfolg dieses Fahrzeugs unterstreicht.

Historische Bedeutung:

Der Käfer ist nicht nur ein Symbol für deutsche Ingenieurskunst, sondern auch ein kulturelles Ikon, das weltweit Anerkennung fand. Seine robuste Bauweise, die einfache Wartung und die sympathische Erscheinung machten ihn zu einem Favoriten von Generationen von Fahrern.

Zusammenfassung:

Dieser Volkswagen Käfer von 1963 ist ein herausragendes Beispiel für einen gut erhaltenen Klassiker. Mit seiner geringen Laufleistung, der attraktiven Lackierung und dem hervorragenden Zustand bietet er eine einzigartige Gelegenheit für Liebhaber und Sammler. Der Käfer bleibt ein zeitloses Symbol für Qualität und Zuverlässigkeit und ist ein begehrtes Fahrzeug für Enthusiasten weltweit.

| Volkswagen Beetle, 1963

This charming Volkswagen Beetle from 1963, an iconic 2-door sedan, presents itself in an appealingly good condition. The Beetle is painted in an attractive light blue and shows a mileage of only 33,663 km (read), reflecting its minimal use. The 1,184 cc engine delivers 25 kW (34 hp) and is equipped with a 4-speed manual transmission, providing an authentic driving experience. The tires from Vee Rubber (type V366) have a tread depth of 8.0 mm all around.

Overall condition: 2 (without guarantee)
Additional information, appraisals, documentation, invoices, etc. upon request.

Vehicle data:

• Brand: Volkswagen AG
• Key number: 0600 / 000
• Model/Type: Beetle
• Vehicle Identification Number (VIN): 5624212
• Power: 25 kW (34 hp)
• Displacement: 1,184 cc
• First registration: 24.07.1963
• Mileage: 33,663 km (read)
• Color: Light blue
• Body type: 2-door sedan
• Transmission: 4-speed manual
• Tire size: All around 155R15 (82S) Radial M+S

Tires:

• Manufacturer: Vee Rubber
• Type: V366
• Tread front left: 8.0 mm
• Tread front right: 8.0 mm
• Tread rear left: 8.0 mm
• Tread rear right: 8.0 mm
• Spare tire: 8.0 mm
• DOT front left: 4717
• DOT front right: 4717
• DOT rear left: 4717
• DOT rear right: 4717

History and special features of the model:

The Volkswagen Beetle, originally known as the "Volkswagen Type 1," was developed by Ferdinand Porsche in the 1930s and is one of the most recognizable and best-selling cars in the world. The Beetle was designed to be an affordable, easy-to-maintain vehicle for the general public. 1963 was a significant year in the Beetle's development, as several technical improvements were introduced to enhance the car's comfort and performance.

Technical innovations:

In the 1963 model year, the Beetle received some important updates. The most notable changes included larger side windows and an improved ventilation system that optimized interior airflow. The engine remained the reliable 1.2-liter boxer engine with 34 hp, known for its reliability and longevity.

Production numbers:

The Volkswagen Beetle was produced in various versions and models, and by the end of production in 2003, over 21 million units had been manufactured worldwide. In 1963, around 925,787 units were produced, underscoring the immense popularity and global success of this vehicle.

Historical significance:

The Beetle is not only a symbol of German engineering but also a cultural icon recognized worldwide. Its robust construction, simple maintenance, and charming appearance made it a favorite among generations of drivers.

Summary:

This Volkswagen Beetle from 1963 is an outstanding example of a well-preserved classic. With its low mileage, attractive paintwork, and excellent condition, it offers a unique opportunity for enthusiasts and collectors. The Beetle remains a timeless symbol of quality and reliability and is a sought-after vehicle for enthusiasts worldwide.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen