Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2893 | Schmuck & Edelsteine

Eppli am Markt, Bärenstraße 6 + 8, DE-70173 Stuttgart  

Samstag, 6. Juli 2024 ab 11:00 Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion

2508

Katalognummer: 2508 / Postennummer: 1112511

AUGSBURG 3-tlg. Messgarnitur, Silber, wohl um 1720/30.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

 Bietschritte anzeigen

Tablett und 2 Kännchen: ovales, mehrpassiges Tablett mit einem Reliefdekor von Bandelwerk auf punziertem Grund, der Rand ist zusätzlich mit 4 Cherubköpfen geschmückt, im Spiegel 2 runde mit Perlstab gerahmte Standflächen für die Kännchen mit Messwein und Wasser, die Flächen sind mit dem Christus- und dem Marienmonogramm graviert, das Tablett und die Kännchen (einmal unleserlich) sind mit dem Beschauzeichen für Augsburg sowie mit einem nicht aufgelösten Meisterzeichen 'IK' (wohl Rosenberg, S. 145) punziert, die Stücke zeigen ein leicht voneinander abweichendes Wappen mit Helmzier, Tablett L. ca. 28 cm, Lötstelle, Kännchen H. ca. 12,5, Lötstellen, starke Beschädigungen, schief, Gesamtgewicht ca. 482 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| AUGSBURG 3-piece set for the Holy Mass, silver, probably circa 1720/30. Tray and 2 jugs: oval, multi-pass tray with a relief decoration of scrollwork on a chased ground, the rim additionally decorated with 4 cherub heads, in the centre 2 round stands framed with beadwork for the jugs with wine and water, the surfaces engraved with the monogram of Christ and the Virgin Mary, the tray and the jugs (one illegible) hallmarked with the hallmark for Augsburg and an unresolved master's mark ‘IK’ (probably Rosenberg, p. 145), the pieces display a slightly differing coat of arms with crest, tray l. approx. 28 cm, solder joint, jugs h. approx. 12.5, solder joints, heavily damaged, crooked, total weight approx. 482 g. Signs of age and use.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen