Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2149 | Auktion 22. November 2014

 

Samstag, 22. November 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 110 / Postennummer: 804778

Württemberg/Stuttgart - Außergewöhnlicher Familienteilnachlass des 19. Jh. der Familie Schrempf Stuttgart/Zuckerwarenfabrik

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
340 EUR

Adolf Schrempf Stuttgart (gegr. 1864, Hauptstätterstraße 78), bestehend aus: Handgeschriebener Chronik von Adolf Schrempf 1889, Poesiealbum von Elise Marquardt, geb. Schrempf (1867-1889, Tochter) und historischem Fotoalbum der Familie (mit Monogramm AS). Die Chronik enthält u.a. Rezepte, Rechnungen, Warenvorratlistung, Schuldklagewesen, Anzeigen. Die Chocolade-Honigkuchen- und Zuckerwarenfabrik Schrempf Stuttgart stellte außerdem Hustenzucker, Kaffee und Herbarinen her. Dazu: Notenbuch 'Deutsche Lieder, 201 der beliebtesten Volks-, Vaterlands-, Soldaten-, Studenten- u. Weihnachtslieder für Klavier...', Verlag Heinz Mueller, Stuttgart 1915. Wir empfehlen die Besichtigung dieses seltenen und hochinteressanten Teilnachlasses! Altersspuren.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen