Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2330 | Auktion 16. April 2016

 

Samstag, 16. April 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 2803 / Postennummer: 866750

MUSEALE TAUFPLATTE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 7.200 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verkauft

Bautzen, dat. 1736, Zinn, gegossen und graviert, auf der Fahne, Doppelporträt von Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora dazu die Inschrift: "zum Andenken an D Martin Luther-und Katharina v. Bora GMGj 17 Ano Do 36 " , daneben zwei Reserven mit den Zitaten: "Du sollst Ehren und Gehorsam sein Dem Vater und der Mutter Dein und Deine Hand Ihn Dienen kann So wirst Du langes Leben Han" und "Du sollst heiligen den Siebenten Tag Dass Du und Dein Haus Ruhen Mag - Du sollst von Deinem Thun lassen ab Dass Gott sein Werk selbst in Dir hab", im Spiegel sind Wappen mit Überschrift: "Eine feste Burg ist unser Gott", bei dem Wappen handelt es sich um das kursächsische Wappens des Kurfürstentum Sachsen, eigentümlicherweise bekrönt das Wappen nicht der sächsische Kurhut, sondern eine Krone, könnte es sich bei ihr vielleicht um einen Hinweiss dazu handeln,dass der sächsische Kurfürst Friedrich August II, 1734 auch als König von Polen war, Marken, D: ca.48cm. Normale Alter-und Gebrauchsspuren.

Obwohl die Platte laut der Gravierung auf das Jahr 1736 datiert, dürfte es sich, wenn man der Marke des Zinngießers folgt, um eine Arbeit von Johann Gottfried Grossmann handeln.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen