Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2330 | Auktion 16. April 2016

 

Samstag, 16. April 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion

Katalognummer: 2805 / Postennummer: 866772

HÖFISCHER DAMENSCHREIBTISCH IN DER ART DES HOFTISCHLER SEBASTIAN GUGLHÖR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 21.600 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verkauft

Wohl München, um 1760, rautenförmiger Parkettierung, Nussbaum auf Nadelholz furniert, geschweifter Korpus auf hohen Füßen mit seitlich jeweils 2 Schubladen sowie Aufsatz mit Tabernake-Tür von Schubladen flankiert, Schreibenflache aus Leder und vergoldete Bronzebeschläge, HxBxT: 115/120/62 cm. Rest. und teilw. ergänzt.

Das Möbel ist nach französischem Vorbild von einem Schreiner, vielleicht Hofkistler, für einem anspruchsvollen Auftraggeber wohl aus dem Kreise des Hofes gefertigt worden. Als Verfertiger, kommt die Werkstatt des Münchner Hofebenist Sebastian Guglhör in Frage, der ein vergleichbar rautenförmig parkettiertes Schreibmöbel zugeordnet.

Es wurde noch keine Frage gestellt.
 Frage stellen