Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2165 | Auktion 16. Mai 2015

 

Samstag, 16. Mai 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
86 Ergebnisse
Positions-Nr.: 625

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 2.Wahl.

Ergebnis: 190 EUR

Im Spiegel polychrome Blumenmalerei, die leicht aufsteigende Fahne mit Streublümchen dekoriert. Partiell blauer Fond, Matt- und Glanzvergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, min. ber...


Positions-Nr.: 650

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 190 EUR

im Spiegel polychrome Blumenmalerei. Die aufsteigende, in Wellen gelegte Fahne mit rocaillierten Kartuschen und Streublümchendekor. Matt- und Glanzvergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters-u...


Positions-Nr.: 675

Wohl MEISSEN(?) Schlangenhenkelvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 190 EUR

auf Rundsockel mit Deckel. Balusterförmiger Korpus, vorderseitig mit polychromem Vogeldekor in feiner Ausführung. Rückseitig Ast- und Insektenmalerei, Ziervergoldung. Seitlich ineinander verschlungene...


Positions-Nr.: 640

MEISSEN Prunkteller, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 180 EUR

Im Spiegel polychromer Blumendekor. Die aufsteigende Fahne mit reliefiertem Blattwerk in Matt- und Glanzvergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. C113a, Altersspuren, D. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 677

LUDWIGSBURG Zierteller, 2.H. 18.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

Spiegel mit Rocaillesockel und feiner Tierstaffage eines Hirsches in Landschaft. Die leicht aufsteigende Fahne mit Ozierrelief verziert. Blaue, bekrönte CC-Marke, min. besch., Altersspuren, D. ca. 24,...


Positions-Nr.: 685

MEISSEN/STADT MEISSEN umfangreiches Kaffeeservice, meist 2.Wahl

Ergebnis: 180 EUR

Zwiebelmusterdekor. Meissen: Kaffeekanne, 6 Kaffeetassen mit 6 UT, 7 Dessertteller (versch. Größen), Carréschale mit Durchbruchdekor, Ovalschale. Stadt Meissen: Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Speisetell...


Positions-Nr.: 649

MEISSEN Serviceteile, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

reiche Blumenmalerei, partiell kobaltblau unterlegt, feine Ziervergoldung. Bestehend aus Zuckerdose, 5 Kaffeetassen (1 besch.). Dazu Mokkatässchen/UT, Streublümchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, l...


Positions-Nr.: 660

MEISSEN Mokkaservice, Ende 19.Jh./20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

Streublümchendekor. Bestehend aus Mokkakännchen, Teekännchen, 2 Milchkännchen, Zuckerschale, 4 Mokkatassen mit UT, Saliere. Unterglasurblaue Schwertermarke, besch.


Positions-Nr.: 689

ROSENTHAL VERSACE, 2 Vasen, Dekor Medusa Blue, glasiertes Porzellan 21. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Trompetenförmig mit reicher Goldstaffage und polychromem Dekor, H. ca. 26.


Positions-Nr.: 642

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 140 EUR

im Spiegel polychromer Blumendekor. Die aufsteigende Fahne mit reliefierten Rocaillen, in Kartuschen Streublümchendekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 29 cm


Positions-Nr.: 664

MEISSEN zwei Zierteller und Schale, um 1880/1900, 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 140 EUR

polychromer Vogeldekor (wohl Hausmalerei). Die Fahne mit Insekten und tlw. Ozierrelief. Unterglasurblaue Schwertermarke, ber., Alterssch., D. ca. 15,5/24 cm


Positions-Nr.: 671

MEISSEN/HEREND zwei Gedecke, 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 140 EUR

Dekor: Apponyi grün sowie Vogel- bzw. Kakiemondekor. Bestehend aus zwei Kuchentellern und 2 Kaffeetassen mit UT. Gemarkt, Altersspuren


Positions-Nr.: 629

MEISSNER HANDMALEREI Wandteller und Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 130 EUR

polychromer Vogeldekor zwischen Kakiemonblüten- und Astdekor. Rs. Etikett, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 654

KPM BERLIN Tête-à-Tête, 1914-1917,

Ergebnis: 130 EUR

Reliefzierat mit Spalier und Blumen, Ziervergoldung. Bestehend aus Mokkakännchen, Milchkännchen, Zuckerdeckeldose und 2 Mokkatassen/UT. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, schwarze Kriegsmarke, ...


Positions-Nr.: 670

MEISSEN vier Gedecke, 20.Jh., meist 2.Wahl.

Ergebnis: 130 EUR

Dekore: Blumen-, Weinlaub- und Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus 4 Kuchentellern und 4 Kaffeetassen mit 5 UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren


Positions-Nr.: 673

LUDWIGSBURG auf Baumstumpf sitzender Kakadu,

Ergebnis: 130 EUR

polychrom gefasst. Feine naturalistische Ausformung und Staffage. CC-Marke, Altersspuren, min. besch., H. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 627

MEISSEN Konvolut Zierobjekte, 20.Jh., 1.bis 4.Wahl.

Ergebnis: 120 EUR

Versch. Dekore, u.a. polychromer Vogeldekor, eisenroter Drachendekor. Bestehend aus 2 Aschern, 3 Ovalschälchen und Deckeldose. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best...


Positions-Nr.: 681

MEISSEN Konvolut Zierteile, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

polychromer Vogel- und Kakiemonblütendekor. Bestehend aus Vase, Deckeldöschen und Konfektschälchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren.


Positions-Nr.: 628

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 20.Jh., 1.bis 4.Wahl.

Ergebnis: 110 EUR

Bestehend aus Henkelplatte, 2 Kuchentellern und 2 Kaffeetassen mit 3 UT. Polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Positions-Nr.: 630

MEISSEN Konvolut Zierobjekte, 20.Jh., 1.bis 3.Wahl,

Ergebnis: 110 EUR

Dekor: Gelbe Rose und Indisch Purpur. Bestehend aus Rechtecktablett, 2 Durchbruchtellern und 2 Vasen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Positions-Nr.: 646

Nach RAFFAEL (1483 - 1520): Madonna della Sedia, Porzellanplatte, um 1900.

Ergebnis: 110 EUR

Polychrom staffiert mit goldfarben gefaßtem Akanthusrahmen, ungemarkt, D. ca. 6,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 667

MEISSEN Konvolut, um 1800-20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 105 EUR

bestehend aus Durchbruchschale, 2 Schälchen und Tasse. Zwiebelmuster- und Blumendekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, besch., dazu kleiner Rechen.


Positions-Nr.: 678

MEISSEN/KPM BERLIN Konvolut Serviceteile, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 105 EUR

bestehend aus zwei Tellern, drei Tassen mit 2 UT und dazu Deckeldöschen. Polychromer u.a. Tierdekor, reiche Ziervergoldung. Marken, besch.


Positions-Nr.: 636

Umfangreiches Speisebesteck mit Porzellangriffen, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Speiselöffeln, 12 Kaffeelöffeln, 6 Kuchengabeln, 4 Eislöffeln, 4 Fleischgabeln und 7 Vorlegebesteckteilen.