Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2520 | EPPLI MÜNZAUKTION

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 28. Dezember 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion
71 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2124

Württemberg - 5 Mark 1877/F, Gold,

Ergebnis: 300 EUR

Kg. Karl, ss.

Württemberg, 5 Mark 1877/F, Gold, King Carl, vf.


Positions-Nr.: 2110

Venedig/GOLD - Zecchine o.J., Aloysio Moncenigo (1763.1778), ss.,

Ergebnis: 290 EUR

berieben, Kratzer, leicht gebogen, minimal verschmutzt, als Anhänger gefasst in 750er Gold, 4,1g Gold rau.

Venice/GOLD - Sequin n.y., Aloysio Moncenigo (1763.1778), VF, scratches, slightly polished...


Positions-Nr.: 2129

Ungarn/GOLD - 20 Kronen 1893 KB,

Ergebnis: 280 EUR

ca. 6 g fein, ss

Hungary/GOLD - 20 Crowns 1893 KB, ca. 6 grams fineness, VF


Positions-Nr.: 2162

Dänemark - 2 Kronen 1618, Christian IV.,

Ergebnis: 280 EUR

Av: Gekrönter, geharnischter König steht n. r., Zepter schulternd, Rv: Krone, darüber Motto des Königs, Fehlstempelung avers, s-ss., berieben, ausgeprägte Patina, Kratzer, fast schwarz, 37,2g Ag rau. ...


Positions-Nr.: 2108

Deutscher Orden - Taler 1603, Erzherzog Maximilian I. von Österreich

Ergebnis: 270 EUR

als Hochmeister des Deutschen Ordens, ss+., Patina, Kratzer, berieben, 28,2g Ag rau.

German Order - Thaler 1603, VF+, toning, slightly polished, scratches.


Positions-Nr.: 2111

Niederlande/GOLD - 1 Ritterdukat 1818, Willem I., ss,

Ergebnis: 260 EUR

leicht gebogen, berieben, Kratzer, Randkerbe, 3,5g Gold rau.

The Netherlands - 1 ducat 1818, Willem I., VF, scratches, minimal curved, rim nick, 3,5g gold.


Positions-Nr.: 2132

Württemberg - Taler 1784/D F.H. I.C.H.,

Ergebnis: 260 EUR

Karl Eugen, Konventionstaler, mit Signatur ".W." des Stempelschneiders A.R. Werner am Armabschnitt. vz., kleiner Schrötlingfehler, Rand scheint an einer Stelle überarbeitet, ungleichmässig getönt reve...


Positions-Nr.: 2175

Commenwealth der Nördlichen Marianen/GOLD - 25 Dollars 2005,

Ergebnis: 252 EUR

SMS Hohenzollern, Auflage nur 500 (hier No. 0054). 1/5 Unze Gold rau, Feingewicht ca. 5,6 g (900/1000). PP, Etui

Commenwealth of the Northern Mariana Islands/GOLD - 25 Dollars 2005, SMS Hohenzoller...


Positions-Nr.: 2135

BRD - 1 x 5 DM 1952/D, Germanisches Museum,

Ergebnis: 240 EUR

ss-vz., verschmutzt, Belag, Randkerbe, Fingerabdruck sowie 1 x 5 DM 1964/J, Fichte, ss-vz, Patina, Belag, beginnender Grünspan.

BRD - 1 x 5 DM 1952/D, Germanisches Museum, VF-EF, polluted, rim nick...


Positions-Nr.: 2150

Stadt Memmingen - Regimentstaler 1623,

Ergebnis: 240 EUR

Av: Stadtansicht mit Befestigungen, Rv: Wappen, ss., Prägeschwäche, berieben, Patina, wahrscheinl. Abschlag des 18. Jhs. von Originalstempel, alter Bestimmungszettel, 22,75g Ag rau.

Memmingen - tha...


Positions-Nr.: 2169

Österreich/GOLD - 1 Dukat 1862 A (Wien),

Ergebnis: 240 EUR

Franz Joseph I., ca. 3,44 g fein, ss

Austria/GOLD - 1 Ducat 1862 A (Vienna), Franz Joseph I., ca. 3.44 grams fineness, VF


Positions-Nr.: 2148

Spanien - 1/2 Escudo Ferdinand VI, 1747/M,

Ergebnis: 220 EUR

Madrid, ss


Positions-Nr.: 2177

Sachsen/GOLD - 10 Mark 1879/E, Albert, ss., berieben,

Ergebnis: 220 EUR

minimal verschmutzt, Tönung, 3,58g Gold fein.

Saxony/Gold - 10 Gold mark 1879/E, VF, rubbed, minimal polluted, toning, 3,58g fine gold.


Positions-Nr.: 2178

BRD - 5 DM 1952/D, Germanisches Museum, ss-vz,

Ergebnis: 220 EUR

Belag, leicht fleckig, Grünspan, minimaler Randfehler.

FRG - 5 DM 1952/D, Germanisches Museum, VF-EF, spotted, verdigris.


Positions-Nr.: 2109

BRD - 5 DM 1952/D, Germanisches Museum, ss.,

Ergebnis: 210 EUR

Kratzer, Belag, Grünspan, minimaler Randfehler.

FRG - 5 DM 1952/G, Germanisches Museum, VF, scratches, verdigris.


Positions-Nr.: 2131

Österreich - Doppelgulden 1854,

Ergebnis: 202 EUR

Hochzeit, ca. 26 Gramm, ss.

Austria - twofold guilder, marriage, 26 grams approx., vf.


Positions-Nr.: 2105

Dt. Kaiserreich/Kolonien – Deutsch Ostafrika – Konvolut mit SILBER,

Ergebnis: 200 EUR

½ Rupie 1901, ¼ Rupie 1901, 10 Heller 1909, 5 Heller 1908, 5 Heller 1913, 1 Heller 1907, ½ Heller 1905, 1 Pesa 1892, s-vz.

German Empire – German East Africa, coin lot with SILVER, ½ Rupee 1901, ¼ ...


Positions-Nr.: 2107

GB/GOLD - 1/2 Sovereign 1912,

Ergebnis: 200 EUR

George V., ca. 3,6 g fein, ss

GB/GOLD - 1/2 Sovereign 1912, George V., ca. 3.6 grams fineness, VF


Positions-Nr.: 2114

Australien/SILBER - 10 Dollars 2015, Jahr der Ziege, Lunar II, stgl.-,

Ergebnis: 200 EUR

10 Unzen Ag fein, verkapselt.

Australia/SILVER - 10 Dollars 2015, Year of the Goat, BU-, 10 oz fine silver.


Positions-Nr.: 2115

RDR - Taler 1711, Joseph I., ss., berieben, Grünspan,

Ergebnis: 200 EUR

leicht gebogen, 28,9 Ag rau.

Roman-German-Empire - Thaler 1711, Joseph I., VF, rubbed, verdigris, 28.9g silver.


Positions-Nr.: 2152

Russland/GOLD - 5 Rubel 1897 r, Nikolaus II.,

Ergebnis: 200 EUR

ca. 3,87 g fein, ss

Russia/GOLD - 5 Roubles 1897 r, Nicolas II., ca. 3.87 grams fineness, VF


Positions-Nr.: 2128

Sachsen, Kurlinie / Polen - Konventionstaler 1763/FWoF,

Ergebnis: 190 EUR

Friedrich Christian, Kg. von Polen, Dresden, ss

Saxonia cure line/ Poland - Thaler 1763/FWoF, Dresden, Friedrich Christian, King of Poland, vf.


Positions-Nr.: 2153

Preussen/GOLD - 10 Mark 1873 B, Wilhelm I.,

Ergebnis: 180 EUR

ca. 3,58 g fein, ss

Prussia/GOLD - 10 Marks 1873 B, William I., ca. 3.58 grams fineness, VF


Positions-Nr.: 2120

Württemberg - 1 Gulden 1850,

Ergebnis: 160 EUR

Kg. Wilhelm, vz., Kleberückstände.

Württemberg, 1 Gulden 1850, King Wilhelm, xf., adhesive residue.