Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2335 | Auktion 15. Oktober 2016

 

Samstag, 15. Oktober 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
91 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2828

TRUHE

Ergebnis: 120 EUR

China, 20.Jh., Nadelholz, gerader Korpus mit figurale Reliefschitzerei, Messingbeschläge, HxBxT: 63/107/55 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2829

AMEUBLEMENT IM ROKOKO-STIL

Ergebnis: 960 EUR

19./20 Jh., Nussbaum, Ameublement bestehend aus vier Stühle, zwei Armlehnsesseln und Tisch, Sitzmöbel mit geschwüngene Füßen, gepolsterte Rückenlehnen mit geschnizter Bekrönung in Form von Blattwerk u...


Positions-Nr.: 2830

PAAR FAUTEUILS IM BIEDERMEIER-STIL

Ergebnis: 180 EUR

20.Jh., massives, geschweiftes und ornamental beschnitztes Mahagonigestell mit tapezierter Sitz, HxB: 88/56 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2831

PARKETTERIEKOMMODE

Ergebnis: 1.700 EUR

Süddeutsch, um 1790, Nussbaum und Ahorn, längsformatiger, dreischübiger Korpus mit Traversen, die Beine sich nach unten verjüngend und vierkantig, Kommode mit Filets eingelegt, Messinghandhaben und Sc...


Positions-Nr.: 2832

EIN PAAR PRUNKSTÜHLE

Ergebnis: 1.200 EUR

Mainz, Anfang 18. Jh., Holz geschnitz, gefasst und teilvergoldet, trapezförmiger, gepolsterter Sitz über blattwerkgeschnitzter Zarge und durch X-Steg verbundenen Beinen, die Rückenlehne wenig nach hin...


Positions-Nr.: 2833

HÖFISCHER SALONTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.440 EUR

Mainz, um 1750, Holz gefasst und teilvergoldet, vertieftes und randgefasstes Blatt auf wellig ausgeschnittener Zarge mit markant geschweiften Beinen auf Bocksfüssen, ausserordentlich fein beschnizt mi...


Positions-Nr.: 2834

SCHMINKKOMMODE

Ergebnis: 960 EUR

Süddeutschland, um 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, 5-schübiger kommodenförmiger Unterbau, rechteckiger Spiegelaufsatz seitlich durch Säulen flankiert, die als Aufhängung dienen, HxBxT: 180/90...


Positions-Nr.: 2835

PAAR BIEDERMEIER STÜHLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Bayern, um 1830, polierte kirschbaumfurnierte Gestelle mit Schaufellehnen, HxB: 88/50 cm. Leichte Gebrauchsspuren, rest. und teilw. ergänzt.


Positions-Nr.: 2836

WANGEN AUS EINER KIRCHENBANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Um 1750, Eiche, reich geschnitzt mit Rokoko-Dekor, HxB: 103/77 cm. Gebrauchsspuren, teilw. ergänzt.


Positions-Nr.: 2837

PALMENPOSTAMENT

Ergebnis: 360 EUR

Ende 19.Jh., dunkel gebeiztes Holz, konische Säulenform. H: 108 cm, Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2838

PAAR GROßE ARMLEHNSTÜHLE

Ergebnis: 480 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Nußbaum massiv und geschnitzt, hochgepolsterter Sitz über Unterbau mit H-förmigem Steg, gechweifte Armstützen und neuer Bezug, HxB: 118/66 cm. Normale Gebrauchsspuren, rest.


Positions-Nr.: 2839

SALONSPIEGEL

Ergebnis: 360 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Holz und Stuck vergoldet, hochformatiges Spiegelglas in profiliertem Rahmen und durchbrochener Kartusche, HxB: 186/107 cm. Altersspuren, teilw. best.


Positions-Nr.: 2840

BIEDERMEIER SCHREIBSCHRANK

Ergebnis: 240 EUR

Hessen, um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, gerader, dreischübiger Korpus, mittig aufklappbare Schreibplatte, dahinter reich gegliederter Büroeinteilung, Kranzgesims, unterhalb breite Schublade,...


Positions-Nr.: 2841

SALONKOMMODE

Ergebnis: 144,99 EUR

Wohl England, 20.Jh., zweischübiger Korpus mit wenig vorstehendem Blatt, schlichten Traversen und sich nach unten verjüngenden Vierkantbeinen, HxBxT: 72/63/36 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2842

FAUTEUIL

Ergebnis: 99,99 EUR

Deutsch, erste Hälfte 19.Jhdt., Mahagoni, trapezförmiger Sitz mit gerundeter Zargenfront, Frontseitig mit Balusterbeinen, gerundeter Rückenlehne, HxB: 99/55 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2843

SEKRETÄR

Ergebnis: 400 EUR

Norddeutschland, Anfang 19.Jh., Mahagoni, frontseitig vier Schubladen und klappbare Schreibplatte, Inneneinrichtung, HxBxT: 105/103/50 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2844

OFENPLATTE

Ergebnis: 180 EUR

Wasseralfingen, Eisenguss, Wappen von Württemberg in Rocaillenkartusche, von Rankwerk umfaßt, Bekrönung mit zwei Putti und Schriftband, "C.H.Z.W.", unten dat. 1766, HxB: 75/65 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2845

BAROCKER HALBSCHRANK

Ergebnis: 680 EUR

Hessen, Anfang 18.Jh., Nussbaum, hochformatiger, zweitüriger Korpus mit bastionsartig geformtem, profiliertem Kranzgesims und ebensolchem Sockel auf gedrückten Kugelfüssen, die Eckstollen geschrägt. H...


Positions-Nr.: 2846

OFENPLATTE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Wohl Wasseralfingen, Gusseisen, im Zentrum Venus und Adonis von Perlschnur-Rahmen umfaßt, begrenzende Festons, unten zwei schnäbelnde Vögel, gebogter Abschluß mit zwei Putti, die eine Krone halten, Hx...


Positions-Nr.: 2847

TÜRGLOCKE

Ergebnis: 270 EUR

18.Jh., Glocke mit schmiedeeisener Aufhängung und Zugstange, normale Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2848

GARTENPLASTIK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.020 EUR

Lipensky, Franz Josef, Bronzeguss, Bäumchen mit Flugente und Vogelnest, H:123 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2849

GARTENPLASTIK

Ergebnis: 190 EUR

Marmor, stehende Aktfigur, H: 100 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 2850

BEISTELLTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 820 EUR

Im Stil des französischen Louis XV, qualitätsvolle Arbeit des 20.Jh., Mahagoni und Rosenholz furniert, elegant geschweiftes Gestell mit Bronzebeschlägen, eine seitliche Lade, Marmorplatte, HxB: 71/65 ...


Positions-Nr.: 2851

PAAR GIRANDOLEN

Ergebnis: 600 EUR

20.Jh., reich ornamental sowie figural in Form von kleine Blumen gezierte Gestelle, je fünfkerzig ausgeführt, H: 50 cm. Leichte Gebrauchsspuren.