Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2088 | Auktion 19. Oktober 2013

 

Samstag, 19. Oktober 2013

Abgeschlossen | Präsenzauktion
68 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2524

WILKENS & SÖHNE, Satz 12 Fischmesser und 1 Löffel, Silber (800), Bremen 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 300 EUR

Monogr. 'K', Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2525

Konvolut: ca. 14 Besteckteile (12 Löffel u. 2 Messer), Silber (12 Lot/750/800), deutsch 19 - 20. Jh.

Ergebnis: 262 EUR

Tlw. Fadendekor mit Monogramm, 1 Löffel mit Adelskrone, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2526

Konvolut: 9 Becher, Silber (800/835), deutsch 20. Jh.

Ergebnis: 90 EUR

Tlw. graviert, partiell gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2527

2 Serviettenringe, Silber (800), deutsch 20. Jh.

Ergebnis: 25 EUR

Mit Schneeglöckchengravur und Namenszug 'Margarete' u. 'Heinrich', Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2528

4 Schnapsbecher auf drei Kugelfüßen, Silber (800), deutsch 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Mit Innenvergoldung, 1 Becher mit Wappengravur, H. ca. 4,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2529

Teller im Barockstil, Silber (800), deutsch wohl 20. Jh.

Ergebnis: 154 EUR

Profilierter Rand mit geschweifter Fahne und Monogramm im Spiegel, D. ca. 27,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2530

Scharniertes Deckeldöschen, wohl versilbert, wohl 20. Jh.

Ergebnis: 45 EUR

Ovale Form mit Früchte- und Blätterdekor, L. ca. 8


Positions-Nr.: 2531

Großer Besteckkasten, um 1920, versilbert,

Ergebnis: 150 EUR

Marken. Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 11 Speiselöffeln, 12 Kaffeelöffeln, 9 Vorspeisemessern, 7 Vorspeisegabeln und 8 Vorlegebesteckteilen, Alterssch., monogrammiert.


Positions-Nr.: 2532

Dekorative Girandole, 20./21.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

fünfflammig. Volutenförmige Leuchterarme, besch., H. ca. 61 cm


Positions-Nr.: 2533

Rundtablett auf 4 volutenförmigen Füßen, Silber 925, London 20./21. Jh.

Ergebnis: 750 EUR

Geschweifte Fahne mit Muscheldekor, D. ca. 33,5, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2534

Paar Kerzenleuchter, 20.Jh., Sterling Silber,

Ergebnis: 120 EUR

Marken. Klassische Formgebung, Alters- und Gebrauchsspuren, geschwert, H. ca. 16 cm


Positions-Nr.: 2535

Feine Ziervase, 20.Jh., Sterling Silber,

Ergebnis: 260 EUR

Marken. Sich nach unten verjüngende Form mit weit ausgestelltem Rand mit volutenförmigen Handhaben. Der obere Abschluß in Rocaille- und Muschelwerk gestaltet. Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 2536

WILKENS&SÖHNE/MÖHL, ca. 1930er Jahre: schöne Art-Deco-Kaffeekanne, Silber.

Ergebnis: 400 EUR

Marken 835, gebauchte, profilierte Wandung auf ovalem Grundriss, ; H. 25,5 cm


Positions-Nr.: 2537

WILKENS & SÖHNE, um 1915: feine Jugendstil-Anbietschale aus Silber 800.

Ergebnis: 579,99 EUR

in Form eines Blattes, auf drei Füsschen in Form von Schneckenhäuschen, mit aufwändiger, floraler Randverzierung und Handhabe, L ca. 25


Positions-Nr.: 2538

ENGLAND, um 1900: feines Abendtäschchen mit Jugendstil-Dekor.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Marken (stark berieben, Stadtmarke, Jahresbuchstabe nicht mehr lesbar), innen Lederauskleidung mit 2 Fächern, 1 Kunststoffplatte für Notizen und 1 Bleistift, Kettchenhenkel, gedellt, L. ca. 10,5


Positions-Nr.: 2539

BRUCKMANN&SÖHNE/HEILBRONN, um 1910/20: Besteck für 12 Pers., Silber (800) (Gewicht ca. 780 g ohne Messer)

Ergebnis: 380 EUR

Feine Jugendstil-Form, bestehend aus: 12 Speisemesser/-gabeln, monogr. 'B', Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2540

DÄNEMARK/HORSENS SOLVARREFABRIK, 1. Hälfte 20. Jh.: sehr schönes Speisebesteck im Art-Deco-Stil für 6-12 Personen.

Ergebnis: 1.400 EUR

Silber, Manufaktur- und Beschaumarken, Lotusblütendekor im ägyptisierenden Art-Deco-Stil, bestehend aus 6 kl. Gabeln, 6 kl. Messer, 12 gr. Gabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 gr. Messer, 12 Kaffeelöffeln, 12...


Positions-Nr.: 2541

ALTENSTEIG/KALTENBACH&SÖHNE, um 1900: schönes Silberbesteck für 6 Personen, 1774 gr (ohne Heftbestecke).

Ergebnis: 880 EUR

Silber Marken 800, feiner Floral- und Kreuzband-Dekor, rücks. monogr. "MA(?)", bestehend aus:6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6 Speiselöffeln, 6 Dessertgabeln, 6 Dessertmessern, 6 Kaffeelöffeln, 1 Sup...


Positions-Nr.: 2542

KONVOLUT: BIRMINGHAM, 1911, Kristallflakon mit Silberverschluß, Sterling 925.

Ergebnis: 99,99 EUR

DEUTSCH, Anf. 20. Jh.: Kristallkaraffe mit Silbermontur, Marke 830.


Positions-Nr.: 2543

CHRISTOFLE Besteck für 6 Personen, versilbert

Ergebnis: 380 EUR

Modell 'MALMAISON'. bestehend aus 6 Gabeln, 6 Messern, 6 Suppenlöffeln, 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffeln. 4 Vorlegeteilen, 5 Serviettenringen. Dazu: 2 Serviettenringe


Positions-Nr.: 2544

DEUTSCH, 20. Jh.: schöne Kristallvase mit Silbermontierung.

Ergebnis: 110 EUR

Farbloses Kristallglas, Silber Marken 925, Schnittdekor, H. 27,5 cm


Positions-Nr.: 2545

DEUTSCH, 20. Jh.: Paar Tischleuchter.

Ergebnis: 130 EUR

Silber, Marken 925, Kannelür- und Lanzettblattdekor, H. 13 cm


Positions-Nr.: 2546

DEUTSCH, 20. Jh.: Zierväschen, Silber.

Ergebnis: 130 EUR

Sterling, Marken 925, ovoider Korpus mit Gitterrand, H. 13 cm


Positions-Nr.: 2547

ITALIEN, ca. 1930er Jahre: feine Zuckerdeckeldose, Silber.

Ergebnis: 280 EUR

Marken 800/Innenvergoldung, reicher, klassizistischer Reliefdekor, H. 16,5 cm