Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2880 | *BEST-OF* Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 27. April 2024

Abgeschlossen | Präsenzauktion
319 Ergebnisse
Positions-Nr.: 403

TEMPOR WATCH CO. / LOEILLET WATCH, Freimaurer Taschenuhr, Silber (800/000),

Ergebnis: 1.200 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 1.500 EUR

vor 1934, trianguläres Gehäuse des Gehäusemachers Holy Frères Saint-Imier Schweiz in, allseitig mit Freimaurersymbolik verziert, emailliertes Ziffernblatt mit teilweise goldgehöhten Freimaurersymbolen...


Positions-Nr.: 404

MARINE CHRONOMETER (10176), ULYSSE NARDIN,

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 1.000 EUR - 1.300 EUR

Locle / Schweiz, 60er Jahre., kardanisch gelagerter Chronometer in dreiteiligem Mahagoniholzkasten, Chronometerwerk eingelegt in zaponiertem Messinggehäuse, mattversilbertes Ziffernblatt mit arabische...


Positions-Nr.: 405

BEOBACHTUNGSUHR STOWA / Helmut Sinn KM Kriegsmarine,

Ergebnis: 700 EUR
Schätzpreis: 360 EUR - 600 EUR

Verchromt. Hochwertiges Handaufzug-Werk Kal. STOWA mit 19 Lagersteinen, Ankerrad-Deckstein, bimetallische Kompensationsunruh, Breguet-Spirale, Schwanenhals-Feinregulierung, funktionsfähig. Werknummer ...


Positions-Nr.: 406

PENDULE IM LOUIS XV STIL, Richard et Cie (Richard & Co), Paris & London

Ergebnis: 350 EUR
Schätzpreis: 350 EUR - 500 EUR

Ende 19. Jh., leicht geschwungener Gehäusekasten mit einer Lackierung in Schildpattoptik und Messingeinlagen, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf eine Glocke zur vollen und halben Stunde, auf der ...


Positions-Nr.: 407

AUSSERGEWÖHNLICHE BILDERUHR MIT ZAPPLER,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 400 EUR

19. Jh., architektonischer Rahmenaufbau mit einer im Relief dargestellten gotischen Kirche im Zentrum, im Kirchturm das Zapplerwerk mit seitlicher Zugschnur zum Aufziehen der Zugfeder. HxBxT: 53/45,5/...


Positions-Nr.: 408

CARTIER, Zwei-Zeitzonen-Reisewecker,

Ergebnis: 360 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 300 EUR

beschichtetes Edelstahlgehäuße, Gehäuse Nr. 544108UM / 2706. HxBxT: 4/10/2 cm. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren, Batteriewechsel erforderlich.

| CARTIER, Two time zone travel alarm clock, coate...


Positions-Nr.: 409

PANERAI, WANDUHR LUMINOR,

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

Schweiz, Holz/Stahl, Quarzwerk, Gehäusenummer OP6677, Ziffern des Ziffernblattes nachleuchtfähig. HxB: 25/20 cm. Sehr guter Zustand, Batteriewechsel erforderlich.

| PANERAI, WALL CLOCK LUMINOR, Swi...


Positions-Nr.: 410

PANERAI, WANDUHR LUMINOR,

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

Schweiz, Holz/Stahl, Quarzwerk, Gehäusenummer OP6670, Ziffern des Ziffernblattes nachleuchtfähig. HxB: 34/30 cm. Sehr guter Zustand, Batteriewechsel erforderlich.

| PANERAI, WALL CLOCK LUMINOR, Swi...


Positions-Nr.: 411

JAEGER-LECOULTRE, Reiseuhr mit Thermometer und Barometer,

Ergebnis: 360 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 400 EUR

verkupfertes Gehäuse, 8-Tage-Werk mit Handaufzug und Wecker. HxBxT: 9/13,5/2,3 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, im Kurztest funktionstüchtig.

| JAEGER-LECOULTRE, travel clock with thermom...


Positions-Nr.: 412

JAEGER-LECOULTRE STABWERK-TISCHUHR,

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 400 EUR

Schweiz, 60er/70er Jahre, Messinggehäuse vierseitig verglast, im Zentrum vergoldetes 8-Tage Stabwerk bodenseitig gestempelte Referenznummer „508“. HxBxT: 17/15,5/6 cm. Oberflächlich leichte Alters- un...


Positions-Nr.: 413

ERWIN SATTLER WANDUHR „Classica Secunda 1985“ ,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 7.500 EUR
Schätzpreis: 7.500 EUR - 20.000 EUR

Elegantes schwarzes Gehäuse, allseitig verglast, 30-Tage Werk Cal. 1955/4 mit Gewichtsantrieb und Präzisionspendel für eine Ganggenauigkeit von 1-2 sec/Monat. HxBxT: 145/37/18 cm. Minimale Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 414

RAINGO FRÉRES NAPOLEON III KAMINGARNITUR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 800 EUR

Paris, Ende 19. Jh., Uhrengehäuse und Beisteller aus feuervergoldeter Bronze, jeweils üppig dekoriert, emailliertes Ziffernblatt, zwischen den Stunden mit vergoldeten Lilien besetzt und bezeichnet: „R...


Positions-Nr.: 415

GROßE LOUIS XVI-PORTALUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.500 EUR
Schätzpreis: 4.500 EUR - 5.000 EUR

Exzellente große Louis XVI-Portaluhr des späten 18. Jahrhunderts aus weißem Carrara-Marmor und feuervergoldeter Bronze: auf oblongem flachem Sockel mit verstellbaren Füßchen und je einem kleineren Soc...


Positions-Nr.: 416

BARBEDIENNE, FERDINAND 1810-1892, Kamingarnitur im Stil Louis XV,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 1.600 EUR

Bronze feuervergoldet, leicht asymmetrisches, floral dekoriertes Gehäuse auf geschweifter Basis, oben bekrönt durch die sich im Spiegel betrachtende Venus, Uhrwerk mit Federaufhängung und Schlag zur v...


Positions-Nr.: 600

HUTSCHENREUTHER Figurengruppe 'Frühlingslust', Marke vor 1938.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 1.200 EUR

Weißporzellan partiell in Grautönen staffiert, weibliche Aktfigur auf einem Zentaur reitend, auf einem profilierten, ovalen Sockel, Entwurf von Friedrich Heuler (1889-1959) um 1923, am Boden grüne Ste...


Positions-Nr.: 601

SCHIERHOLZ prächtiger Deckenleuchter, 2. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR
Schätzpreis: 1.600 EUR - 2.000 EUR

Weißporzellan polychrom gefasst, 9-flammiger Leuchter mit Balusterschaft, doppelstöckig angeordnete geschwungene Leuchterarme, unten 6 Arme, darüber 3, der Leuchter ist üppig mit Blütenapplikationen s...


Positions-Nr.: 602

MEISSEN Prunkvase 'B-Form', 1. Wahl, 1924-1934.

Ergebnis: 320 EUR
Schätzpreis: 220 EUR - 300 EUR

Weißporzellan mit reicher Goldstaffage und feiner polychromer Blumenmalerei, Fußteil verschraubt, H. ca. 24,5 cm. Unterseitig Händleretikett 'A. Richter Siegen', gut erhalten.

| MEISSEN pompous vas...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN 16 Serviceteile 'Schwarzer Reicher Hofdrache', 1. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 4.500 EUR

Form 'Neuer Ausschnitt', 12 Teller (D. ca. 21,5 cm), 1 Deckelterrine (D. ohne Handhaben ca. 27,5), 1 Schüssel (Bestoßung am Rand, ca. 22,5x22,5) und 2 verschieden große Ovalplatten (L. ca. 35-40,5) Le...


Positions-Nr.: 604

ROYAL COPENHAGEN 23-tlg. Mokkaservice für 6 Personen 'Musselmalet', überwiegend Vollspitze', 20. Jh.

Ergebnis: 1.600 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 3.000 EUR

6 Mokkatassen (1038), 6 Untertassen (1038), 1 Mokkakanne (123, Deckel 122), 1 Sahnegießer (1031), 1 Zuckerschale (159), 3 kleine Teller (1145), 1 kleines Schälchen (199, gerippt), 1 ovales Tablett (11...


Positions-Nr.: 605

ROYAL COPENHAGEN umfangreiches Speiseservice 'Musselmalet', Vollspitze, Halbspitze und gerippt, 1. und 2. Wahl, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 14.000 EUR
Schätzpreis: 14.000 EUR - 16.000 EUR

63 Teile: 8 Suppentassen Halbspitze mit Deckeln (764), dazu passend 8 Untertassen (764), 6 kleine Suppenteller Vollspitze (1170, 1 mit Chip), 7 Suppenteller Vollspitze (1078), 15 Speiseteller Vollspit...


Positions-Nr.: 606

KPM Berlin zeitloses Kaffee-und Speiseservice 'Urbino', 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.200 EUR

104-tlg: Entwurf 1929 von Trude Petri, Form 'Urbino' mit seladonfarbenem Rand, bestehend aus 14 Speiseteller, D 24 cm (1 x besch.), 14 Suppenteller, D 22 cm (1 x besch.), 12 Suppentassen mit Untertass...


Positions-Nr.: 607

ROYAL COPENHAGEN 'Fauna Danica' Fischservice, 1950er-1970er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.000 EUR
Schätzpreis: 8.000 EUR - 9.000 EUR

bestehend aus 6 Suppenteller, auf der Rückseite die lat. Bez. der dargestellten Fische: 'Cyprinus carpio', 'Caranx trachurus', 'Leuciscus idu var. orfus', 'Cyprinus carassius', 'Clupea harengus' und '...


Positions-Nr.: 608

MEISSEN zwei Gärtnerkinder, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl,

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 420 EUR

Entwürfe von Johann Joachim Kaendler um 1740, Gärtnerjunge mit Blumen im Hut, Modell-nr. 60332, H 12 cm und das Gärtnermädchen auf ihrem Korb sitzend mit Hut und Blütenkorb, Modell-nr. 60333, H 11, 5 ...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN prunkvolles Mokkaservice 'B-Form', 2. H. 20. Jh. 1. Wahl,

Ergebnis: 5.000 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.400 EUR

22-tlg: Entwurf Ernst August Leuteritz um 1850, partiell kobaltblauer Fond mit matt-und glanzvergoldetem Rocaillenrelief sowie polychrom bemalten Streublümchen, bestehend aus 6 Mokkatassen mit Unterta...