Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2106 | Auktion 18. Januar 2014

 

Samstag, 18. Januar 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
625 Ergebnisse
Positions-Nr.: 250

Konvolut: 2 Bernsteinketten.

Ergebnis: 36 EUR

Verschiedene Längen.


Positions-Nr.: 251

Damenring 18 K GG mit Granatcab. und 2 kleinen Diam.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 249,99 EUR

Weite 54.


Positions-Nr.: 252

Konvolut: Collier + Ohrhänger 18 K GG mit kleinen Rubinen.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Länge ca. 42 cm. Im Originaletui.


Positions-Nr.: 253

Paar Ohrstecker, moderne Form, vergoldet.

Ergebnis: 12 EUR

Aus dem Lagerbestand eines Juweliers/Columbien.


Positions-Nr.: 254

Schöne Ohrstecker, vergoldet.

Ergebnis: 10 EUR

Aus dem Lagerbestand eines Juweliers/Columbien.


Positions-Nr.: 255

Außergewöhnliches Collier mit Jaspis, vergoldet.

Ergebnis: 65 EUR

Aus dem Lagerbestand eines Juweliers/Columbien.


Positions-Nr.: 256

Paar Ohrhänger, modernes Design, vergoldet.

Ergebnis: 15 EUR

Aus dem Lagerbestand eines Juweliers/Columbien.


Positions-Nr.: 257

Außergewöhnliches Collier mit Tigerauge, vergoldet.

Ergebnis: 55 EUR

Aus dem Lagerbestand eines Juweliers/Columbien.


Positions-Nr.: 258

Paar Ohrclips, vergoldet.

Ergebnis: 15 EUR

Aus dem Lagerbestand eines Juweliers/Columbien.


Positions-Nr.: 259

Damenring GG 14 K mit Diam.-Brill. zus. ca. 0,60 ct.

Ergebnis: 420 EUR

Alle Steine haben kleine Besch. und deutliche Einschlüsse. Weite 58.




Positions-Nr.: 262

Konvolut: 5 Anhänger mit Malachit in Silberfassung.

Ergebnis: 26 EUR

Verschiedene Formen.


Positions-Nr.: 263

Brosche WG 14 K mit Brill. zus. ca. 0.7 ct

Ergebnis: 400 EUR

und 1 Zuchtperle.



Positions-Nr.: 400

WALTHAM Taschenuhr. Double.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Funktion geprüft.






Positions-Nr.: 405

Wecker in Form eines Miniaturparavents im Rokokostil, messingfarbenes Metall, wohl um 1900.

Ergebnis: 440 EUR

Mit Rocaillendekor und polychromem Emaildekor, dreiteilig, ca. 11,5 x 13, Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 406

Dekorative Kaminuhr, um 1900, Steingehäuse.

Ergebnis: 270 EUR

Ziffernblatt mit römischen Zahlen, mit facettiertem Glas, Quecksilber-Pendel anbei, Schlüssel (nicht original), ca. 47 x 38 x 15, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 407

OMEGA Herrenuhr.1960er Jahre.GG 18 K.Ref-Nr.131.016/Werk No.22073993.

Ergebnis: 360 EUR

Handaufzugwerk. Cal.601. Mit Lederband braun(nicht Original!).Mit Originaletui.


Positions-Nr.: 408

Tischuhr, deutsch um 1900, dunkel gebeiztes Holzgehäuse.

Ergebnis: 150 EUR

Emailziffernblatt mit römischen Zahlen, Pendel anbei (ohne Schlüssel), ca. 36 x 26,5 x 15, Funktion nicht geprüft, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 409

Regulator, HISTORISMUS deutsch um 1890, Nußbaumfurnier.

Ergebnis: 120 EUR

Emailziffernblatt mit römischen Zahlen, 1/2 Stundenschlag, mit gedrechseltem Zierrat, Pendel und Schlüssel (nicht Original) anbei, ca. 77 x 37 x 18, Funktion nicht geprüft, Alters- und Gebrauchsspuren...


Positions-Nr.: 410

LONGINES Herrenuhr GG 18 K, Handaufzug, Cal.370, 1960 er Jahre.

Ergebnis: 210 EUR

Mit schwarzem Lederband (nicht Original)


Positions-Nr.: 411

ORIS Damen/Herrenuhr, Automatikwerk, Cal. 574.

Ergebnis: 240 EUR

Edelstahl.Funktion geprüft.


Positions-Nr.: 412

OMEGA Herrenuhr 1930/40 er Jahre. Handaufzug. Cal.26.5SOBT2.

Ergebnis: 300 EUR

Werk No. 8759534. Mit schwarzem Lederband (nicht Original).


Positions-Nr.: 413

OMEGA Taschenuhr.

Ergebnis: 55 EUR

Werk nicht funktionsfähig.


Positions-Nr.: 414

ROLEX Herrenuhr, Date Just, Stahl/ GG 18 K. Automatik Werk. Ref.16233.

Ergebnis: 2.100 EUR

Diam.-Besatz auf Ziffernblatt.


Positions-Nr.: 415

Konvolut: 10 Taschenuhren Silber und 2 Armbanduhren Double.

Ergebnis: 210 EUR

Funktion nicht geprüft. Teilweise Beschädigt.


Positions-Nr.: 416

Wandregulator, deutsch um 1900, Nußbaum.

Ergebnis: 150 EUR

Ziffernblatt mit arabischen Zahlen, gedrechselter Zierrat, H. ca. 99, Schlüssel anbei, Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 417

Kaminuhr, wohl England 19. Jh., Mahagonifurnier partiel ebonisiert mit messingfarbenen Metallapplikationen.

Ergebnis: 100 EUR

Emailziffernblatt mit römischen Zahlen flankiert von zwei Säulen, ca. 37 x 23 x 12,5, Schlüssel anbei, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 470

SCHATZ, ca. 1950er Jahre: Tischuhr.

Ergebnis: 10 EUR

Messinggehäuse, Glas mit Zierschliff, Schlüssel anbei, Funktion nicht geprüft, stärkere Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 471

ENDE 19. Jh.: Tischpendule auf Holzsockel.

Ergebnis: 180 EUR

Metallguß, bronziert, Darstellung des Evangelisten Johannes, H. 36/41 cm, Funktion nicht gepüft, Schlüssel und Pendel anbei, Glassturz fehlt, teils. besch.


Positions-Nr.: 472

Laternenuhr. MARKWICK-MARKHAM, London, 18. Jh.

Ergebnis: 850 EUR

Messinggehäuse, seitliche Türen, Stundenschlag auf Glocke, Spindelgang, kurzes Hinterpendel, Kettenaufzug, gravierter Ziffernring, Glockenstuhl mit Knopfabschluss, H ca. 35. besch. und rest. Kette und...


Positions-Nr.: 600

SALVADOR DALI FÜR SCHIRNDING/BAVARIA, 1977: außergewöhnliches Speise-/Kaffe- und Teeservice in Original-Truhe "Serenas peinadas

Ergebnis: 3.600 EUR

con coraly hormigas", MIT ZERTIFIKAT! Limitierte Aufl. 682/1000, polychromer Meeresfrüchtedekor, ZIervergoldung, besthened aus: 12 Esstellern, 12 Suppentellern, 12 Suppentassen/UT, 2 Platten, 2 Deckel...


Positions-Nr.: 601

MEISSEN 20. Jh.: großer Prunkteller.

Ergebnis: 165 EUR

II. Wahl, partiell himbeerfarbener Fond, Rocaillerelief ziervergoldet, bunte Streublümchen, D. 31 cm


Positions-Nr.: 602

MEISSEN 20. Jh..: zwei Mokkatässchen mit Unterschalen.

Ergebnis: 100 EUR

I. Wahl, X-Form/Form Neuer Ausschnitt, reiche Ziervergoldung, bunte Blumenmalerei


Positions-Nr.: 603

LUDWIGSBURG, 20. Jh.: feines Rest-Kaffee-/Teeservice für 4 Personen, SCHUPPENMUSTER.

Ergebnis: 400 EUR

Weiß, Goldrand, bestehend aus. 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne 4 Tassen/UT, 1 Zuckerdeckeldose und 1 Sahnegießerr


Positions-Nr.: 604

LUDWIGSBURG, 20. Jh.: Konvolut Vase, Deckeldose und Tischglocke PURPURBLUMEN.

Ergebnis: 99,99 EUR

Teils Korbrand, Ziervergoldung, H. 7,5-15 cm


Positions-Nr.: 605

LUDWIGSBURG, 20. Jh.: Konvolut Rundplatte und Crèmetöpfchen auf UT, BUNTE BLUMENBUKETTS:

Ergebnis: 99,99 EUR

Korbrand, Ziervergoldung, D. 26,5/H. 9,5 cm


Positions-Nr.: 606

MEISSEN, 1924-34 Schlangenhenkelvase.

Ergebnis: 800 EUR

II. Wahl, nach einem Entwurf von E.A. Leuteritz, vorderseitig buntes Rosenbukett, rückseitig buntes Herbstblumenbukett, reiche Ziervergoldung, H.40 cm, Gold min. ber.


Positions-Nr.: 607

MEISSEN, 1924-34: Kaffee-Gedeck, MUSCHELRELIEF.

Ergebnis: 120 EUR

II. Wahl, bunte Streublümchen, reiche Ziervergoldung


Positions-Nr.: 608

DRESDEN, 20.Jh.: Konvolut Butterdose, Ovalplatte und -schale.

Ergebnis: 69,99 EUR

Gewellter , Rocaille- und Blumenrelief, polychrom staffiert, Goldrand, teils berieben, D. 20,5/L. 21/32 cm


Positions-Nr.: 609

KPM BERLIN kleiner Putto als Maler, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

polychrom staffiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, besch., H. ca. 10,5 cm


Positions-Nr.: 610

GOEBEL. Hummel-Figurengruppe 'Viel Glück', 1995

Ergebnis: 270 EUR

H 19. Mit Zertifikat




Positions-Nr.: 613

Wohl KPM Reliefplatte, 'Porträt Königin Luise'.

Ergebnis: 120 EUR

Bisquitporzellan, ca. 20x17, gerahmt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 614

Konvolut KPM Berlin, ca. 16 Teile:

Ergebnis: 210 EUR

Weißporzellan, tlw. goldstaffiert, versch. Dekore und Formen, 6 Ansichtenteller, 1 Wandteller, 2 Mokkatassen /U-Tassen, 1 Teedose, 1 Zierkörbchen durchbrochen gearbeitet, 1 Andenkentasse/U-Tasse (Prin...


Positions-Nr.: 615

MEISSEN. Mokkaservice für 5 Personen

Ergebnis: 550 EUR

verziert mit Blumenmalerei und Gold. Bestehend aus 5 Mokkatassen/6 UTassen, 1 Mokkakanne, 1 Sahnekännchen, 1 Zuckerdose


Positions-Nr.: 616

NYMPHENBURG Teeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 660 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Teekanne, 8 Desserttellern, 8 Tassen/UT, Deckeldose, Carréschale, kleinem Tablett, Milchkännchen und Zuckerdose. Marken, Alters- und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 617

Porzellanfigur einer Rokoko-Dame in höfischer Tracht,

Ergebnis: 60 EUR

wohl Frankreich, 1.H. 20.Jh. Polychrom staffiert, Reste einer Ziervergoldung. Besch., H. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 618

Paar Kinderfiguren als Allegorien, Rudolstadt, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 75 EUR

wohl Darstellungen des Herbstes und des Sommers. Polychrom staffiert, Ziervergoldung. Gemarkt, l. besch., H. ca. 13,5 cm


Positions-Nr.: 619

ROSENTHAL studio-line, Ziervase, 20.Jh.,

Ergebnis: 35 EUR

weiß mit modernem Reliefdekor. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 36 cm


Positions-Nr.: 620

LUDWIGSBURG zwei Kratervasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 110 EUR

polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung. Blaue, bekrönte CC-Marke , Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 15/20 cm


Positions-Nr.: 621

LUDWIGSBURG Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

bestehend aus Väschen, Zierteller und Schälchen. Polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung. Blaue, bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 622

LUDWIGSBURG vier Deckeldöschen, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung und Reliefdekor. Blaue, bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 623

LUDWIGSBURG und BAUER&PFEIFFER, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

bestehend aus Doppelschälchen, 6 Anbietschälchen, Glocke, Väschen, Blattschälchen, 6 Tellerchen und Teedose. Bunte Blumenmalerei, Ziervergoldung. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 624

HEREND Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

Rothschild-Dekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Vase, Teller und Deckeldose in Herzform. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 625

ROYAL COPENHAGEN Tazza und Leuchter, 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Strohblumendekor, reliefierte Löwenköpfe. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 15,5/23 cm


Positions-Nr.: 626

ROYAL COPENHAGEN Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

bestehend aus Teller, Fußschale und kleinem Übertopf. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 627

NYMPHENBURG große Balustervase, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 550 EUR

nach einem Entwurf von Prof. Rudolf Sieck. Auf rundem Fuß ovoider Korpus mit kurzem Hals und rundem, aufgewölbtem Deckel. Die Wandung umlaufend mit aufwendigem polychromen Herbstlaub und feiner Blumen...


Positions-Nr.: 628

HUTSCHENREUTHER Figurengruppe, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

auf rocailliertem Sockel zwei musizierende Putten. Ziervergoldung, Marken, Altersspuren, H. ca. 17,5 cm


Positions-Nr.: 629

HUTSCHENREUTHER Figurengruppe, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

auf rocailliertem Sockel Puttenreigen. Ziervergoldung, Marken, Altersspuren, L. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 630

HUTSCHENREUTHER Kakadu, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 95 EUR

polychrom staffiert, gemarkt, Altersspuren, H. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 631

MEISSEN, Ende 19. Jh.: Zierväschen mit feiner Pâte-sur-pâte-Malerei.

Ergebnis: 650 EUR

Kobaltfond, Goldbordüre, schauseitig zwei Putti auf Blütenzweig in feiner Pâte-sur-pâte-Malerei, H. 10,1 cm


Positions-Nr.: 632

ART KRUPP/BERNDORF, Teekanne, Porzellan mit silberfarbener Metallmontur, Österreich um 1900.

Ergebnis: 90 EUR

Kobaltblauer Fond, mit klassizistischem Dekor, H. ca. 19,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 633

Dekorative Vase, Bisquitporzellan, deutsch um 1900.

Ergebnis: 10 EUR

Weißer Reliefdekor auf blauem Fond, Goldstaffage-Reste, H. ca. 24, best.



Positions-Nr.: 635

MEISSEN Speiseservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

Reliefdekor Neumarseille mit Goldzweig und Goldzahnkanten. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentassen mit UT, 6 Vespertellern, 1 Desserteller, Ovalplatte, Rundschale, Sauciere und Carréschale. Unte...


Positions-Nr.: 636

NYMENBURG, Kaffeeservice für 10 Pers, Perlranddekor partiell mit blauem Fond, glasiertes Porzellan, grüne Unterglasurmarke, 1.

Ergebnis: 400 EUR

H. 20. Jh. 11 Tassen, 10 U-Tassen, 11 Teller, 2 Gebäckplatten, 1 Untersetzer, Abrieb, partiel best.


Positions-Nr.: 637

ROSENTHAL Set von sechs Dessertellern, 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

Sanssouci Graue Rose. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.



Positions-Nr.: 639

LUDWIGSBURG/MEISSEN/KPM BERLIN, 3 Teller,

Ergebnis: 120 EUR

20.Jh., 1.u. 2.Wahl. Polychromer Früchtedekor, Blumen- und Vogelmalerei. Marken, Alterssch., min. best., D. ca. 22/26 cm


Positions-Nr.: 640

LUDWIGBURG drei Zierteller, um 1770,

Ergebnis: 99,99 EUR

polychromer Blumendekor, Ozierrelief. Blaue, bekrönte CC-Marke. Rest., l. besch., D. ca. 22,5/23,5 cm


Positions-Nr.: 641

LUDWIGBURG zwei Zierteller, um 1770,

Ergebnis: 99,99 EUR

purpurfarbenes Blumenbuketts, Streublümchen in Reliefkartuschen. Blaue, bekrönte CC-Marke. Besch., D. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 642

MEISSEN zwei Zierteller, 2.H. 18.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

polychromer Blumendekor, Korbrandrelief. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. besch., Alterssch., D. ca. 23,5 cm


Positions-Nr.: 643

KPM BERLIN drei Zierteller,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

polychromer reicher Blumendekor, Korbrandrelief. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, l. besch., Alterssch., D. ca. 21/24 cm


Positions-Nr.: 644

MEISSEN I. Wahl, Prunkvase, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

Balusterförmig mit Schlangenhenkeln, reiche Goldstaffage mit polychromem Blütendekor, H. ca. 39, Verschraubung locker.


Positions-Nr.: 645

MEISSEN I. Wahl, Prunkvase, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 960 EUR

Goldstaffierter Reliefdekor, H. ca. 39.


Positions-Nr.: 646

MEISSEN I. Wahl, Punkschale, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 280 EUR

Goldstaffierter Reliefdekor, Spiegel mit polychromem Blütendekor, D. ca. 27,5.


Positions-Nr.: 647

MEISSEN I. Wahl, Prunkschale, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 200 EUR

Geschweifte Fahne mit reliefiertem Weinlaubdekor und reicher Goldstaffage, Spiegel mit polychromem Blütendekor, D. ca. 26,5.


Positions-Nr.: 648

MEISSEN II. Wahl, Prunkschale, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 250 EUR

Fahne mit reliefiertem Rocaillendekor goldstaffiert auf kobaltblauem Fond, Spiegel mit polychromem Blütendekor, D. ca. 29.


Positions-Nr.: 649

MEISSEN I. Wahl, Prunkschale, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 280 EUR

Fahne mit floralem Relief goldstaffiert auf kobaltblauem Fond, Spiegel mit polychromem Blütendekor, D. ca. 30,5.


Positions-Nr.: 650

MEISSEN I. Wahl, Prunkplatte im Rokokostil, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

Geschweifte Fahne mit goldstaffiertem Rocaillenrelief, Spiegel mit polychromem Blütendekor, ca. 41 x 41.


Positions-Nr.: 651

MEISSEN I. Wahl, Vase, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 140 EUR

Lagunegrüner Fond, frontseitig Reserve mit polychromem Blütendekor und Goldstaffage, H. ca. 16,5.


Positions-Nr.: 652

HEREND, Deckelvase, glasiertes Porzellan, Dekor Rothschild, 20. Jh.

Ergebnis: 140 EUR

Mit zwei Henkeln, gold und polychrom staffiert, H. ca. 25,5.


Positions-Nr.: 653

NYMPHENBURG, 5 Teller im Rokokostil, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 140 EUR

Fahne partiell durchbrochen gearbeitet, Spiegel mit polychromem Blütendekor, D. ca. 21.


Positions-Nr.: 654

LUDWIGSBURG, Kerzenständer, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 39,99 EUR

1-flammig mit Korbrelief, mit polychromem Streublümchendekor, H. ca. 7


Positions-Nr.: 655

HEREND, Vase, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 39,99 EUR

Mit polychromem Blütendekor, beschliffen, H. ca. 23.


Positions-Nr.: 656

LUDWIGSBURG, um 1780: Puttengruppe als Allegorie des Herbstes.

Ergebnis: 540 EUR

Porzellan, bunte, naturalistische Staffage, Ziervergoldung, nach e. Modell von J.J. Louis aus dem Jahre 1768, am Boden unterglasurblaue CC-Marke, H. 17,5 cm, teils restauriert, berieben, Altersspuren


Positions-Nr.: 657

NYMPHENBURG. Deckelvase, um 1900

Ergebnis: 280 EUR

cremefarbene Glasur, mit aufgesetzten, plastischen Blütenfestons und durchbrochenem Rand verziert, H 31


Positions-Nr.: 658

NYMPHENBURG. Paar Tischkerzenleuchter, um 1900

Ergebnis: 190 EUR

cremefarbene Glasur, jeweils 2-armig, H 24


Positions-Nr.: 659

DELFT. Deckelvase, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

H 32, besch.