Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2965 | *BEST-OF* Münzen, Briefmarken & Historika - Alle Preise inkl. Aufgeld! Beginn nach dem Ende der vorherigen Kunstauktion!

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 26. April 2025 ab 15:00 Vorgebote abgeben

Aktuell | Präsenzauktion
242 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1

Württemberg - Goldene Militärverdienstmedaille (1892-1918),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

König Wilhelm II., 333er Goldpunze in Anhängeröse, ss-vz, Kratzer, Tönung, leicht verschmutzt, leicht berieben, Grünspan, 13,6g Raugewicht.

| Württemberg - Golden Military Merit Medal (1892-1918), ...


Positions-Nr.: 2

Württemberg - Goldene Militärverdienstmedaille 1892, König Wilhelm II..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

von K. Schwenzer, ss, Kratzer, Kerben, berieben, leicht verschmutzt, Tönung, Randkerben, RFA Analyse ca. 400 Au, 13,16g Ag rau.

| Württemberg - Golden Military Merit Medal 1892, King Wilhelm II., ...


Positions-Nr.: 3

Königreich Serbien – St. Sava-Orden (auch Sabaorden), 3. Klasse, 2. Modell (1921 - 1941),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Silber vergoldet, mit schöner Emaillearbeit, Heiliger im grünen Gewand, Anfertigung der Firma Huguenin Frères in Le Locle, CH. Ohne Halsband. Zeitgemäße Alters- und Gebrauchsspuren, guter Erhalt.

|...


Positions-Nr.: 4

Baden - Taschenuhr um 1918, Schenkung Großherzog Friedrich II. an Eugen Honer,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

Sprungdeckel und Einhängebügel aus 585er Gold, Brückenankerwerk aus Messing feuervergoldet, im vorderen Sprungdeckel seitliche Gravur der Initialen ‚EH‘. Goldkette vom Hersteller Speidel in Pforzheim,...


Positions-Nr.: 5

Königreich Bayern - Bayerischer Zivil-/ Beamtendegen zu Zeit König Maximilians (1848-1864),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR

ca. 77 cm lange Rückenklinge mit beidseitigem Hohlschliff, Bläuung und vergoldetem Ätzdekor, mit reichen Ornamenten bestücktes Messing-Bügelgefäß mit Löwenkopf, Perlmuttgriffschale mit aufgelegtem Mon...


Positions-Nr.: 6

Historisches Poesiealbum, Berlin / Polen, Anfang 19.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Poesiealbum mit dem Titel "Denckmal der Freundschaft", im zugehörigen Originalschuber, mit zahlreichen Einträgen aus Stettin (Szczecin), Neustettin (Szczecinek), Bad Polzin (Połczyn-Zdrój), Wusterbar...


Positions-Nr.: 7

Gabriel Walser, Schweizer Geographie 1770 -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

"Gabriel Walsers, (...) Schweitzer=Geographie. Samt den Merkwürdigkeiten in den Alpen und hohen Bergen. Zur Erläuterung der homannischen Charten herausgegeben", Zürich, bei Drell, Setzner und Compagni...


Positions-Nr.: 8

Werk über die Geschichte und Kunst der vatikanischen Bauten, Rom 17.Jh. -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Pater Filippo Bonanni, "Templi Vaticani Historia, Numismata summorum pontificum templi Vaticani fabricam indicantia, chronologica ejusdem Fabricae narratione, ac multiplici eruditione explicata, atqu...


Positions-Nr.: 9

Russland im 20. Jh. – Zigarettenetui in RG 14k (56 Zolotnik) um 1909,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.500 EUR

als Schenkung an Grigorovich Alexander Wanovich (1869-1961), für die Mithilfe bei der (Wieder-) Herstellung des Ordens-Handbuchs vom St. Georgs-Orden, welcher 1922 durch die Bolschewisten verboten und...


Positions-Nr.: 10

Bernard de Montfaucon, L'antiquité expliquée et représentée en figures, Paris 1719 -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

Hist. Nachschlagewerk. Bernard de Montfaucon war ein franz. Gelehrter. Die Reihe stellt sein Hauptwerk dar. Aus zeitgenössischer Sicht ein Werk zum Studium, heute eine Quelle zur Geschichte der Archäo...


Positions-Nr.: 11

Württemberg/Silber - Medaille in Doppeltaler-Größe 1869, König Karl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Zur Erinnerung an die Wiederherstellung des Münsters in Ulm, v. Schnitzspahn, ss, Kratzer, berieben, Tönung, Randkerben, 37,1g Ag rau, AKS 131.

| Wurttemberg/Silber - Medal in double thaler size 18...


Positions-Nr.: 12

Württemberg/Silber - Medaille in Doppeltalergröße 1871, König Karl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Zur Erinnerung an die Wiederherstellung des Münsters in Ulm, ss-vz,, Kratzer, Tönung, leicht berieben, minimal verschmutzt, Fingerabdrücke, Kerbe avers, 33,3g Ag rau. AKS 171.

| Württemberg/Silver ...


Positions-Nr.: 13

Münzwaage o.J. (um 1780), wohl Nürnberg.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Auf der Oberseite und auf einer Waagschale Punze "I . C . D über Rad" (Johann Conrad Deinert). Dunkel gebeizter Holzkasten (178 x 89 x 27 mm). Deckel mit Storchenschnabelschließe. Waage mit runder und...


Positions-Nr.: 14

Württemberg-Öls - Silbermedaille 1791, Carl Christian Erdmann,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

von A. König, auf die Goldene Hochzeit mit seiner Gemahlin Marie Sophie Wilhelmine von Solms-Laubach, ss, berieben, Kratzer, Tönung, Randfehler, Randkerben, 15,5g Ag rau.

| Württemberg-Öls - Silver...


Positions-Nr.: 15

Württemberg-Öls - Silbermedaille 1745, auf die Huldigung in Öls und Bernstadt,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

s-ss, zahlreiche Kratzer, berieben, Tönung, Randkerben, 10,83g Ag rau.

| Württemberg-Öls - Silver medal 1745, on the homage in Öls and Bernstadt, F-VF, numerous scratches, rubbed, toning, edge nic...


Positions-Nr.: 16

Württemberg - Infanterie Offizierssäbel "Carl Eickhorn, Solingen", vor 1921,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

ca. 85 cm lange, vernickelte Rückenklinge aus magnetischem Stahl mit beidseitig je zwei schmalen Hohlkehlen. Auf der Rückseite der Fehlschärfe Herstellermarke „Doppel-Eichhörnchen“ / „C.E.“ von Carl E...


Positions-Nr.: 17

Württemberg - vermutlich Unteroffiziersuniform des Grenadierregiments Königin Olga,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Feldrock für Mannschaften oder Unteroffiziere in feldgrau, am Kragen innen mit Herstellerstempel, mit Bandspange jüngeren Datums. Dazu Schirmmütze. Weiteres Zubehör, darunter Teile der Friedensuniform...


Positions-Nr.: 18

Württemberg - Goldene Militärverdienstmedaille Wilhem II., o.J.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

mit vom Standard abweichenden Merkmalen (vgl. Klein/ Raff 2010, S. 138-142).
RFA Analyse 900er Au, ca. 13,7 Raugewicht, Durchmesser 28 mm. Av: Profil König Wilhelms II. im Profil nach rechts, Umschr...


Positions-Nr.: 19

Württemberg - Silberne Hydramedaille o.J. , Friedrich Karl 1677-1693,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

von J.Chr. Müller, Av: Gepanzertes Brustbild nach rechts in großer Perücke und mit Feldherrnbinde,
unter dem Armabschnitt Signatur ICM , Rv: Herkules im Kampf mit der siebenköpfigen Hydra, ss, berieb...


Positions-Nr.: 20

Württemberg - Silbermedaille o. J., Eberhard Ludwig, 1693-1733,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

von J. C. Müller, Av: Jugendliches Brustbild, Rv: Quelle aus Felsen, ss., Kratzer, Tönung, berieben, im Hintergrund Stadtansicht,16,05g Ag rau.

| Wurttemberg - Silver medal without year, Eberhard ...


Positions-Nr.: 21

Württemberg - Silbermedaille 1682, Friedrich Karl 1677-1693,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

von J.Chr. Müller, auf seine Hochzeit mit Eleonora Juliana, Markgräfin von Brandenburg,
Av: Zwei Brustbilder nach rechts , Rv: Zwei ineinander geschlungene Hände, die einen Palm- und Lorbeerzweig hal...


Positions-Nr.: 22

Schöne kleine Sammlung Stuttgarter Schulpreismedaillen, 19.Jh. -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

Zusammenstellung von 13 historischen Schulprämienmedaillen von unterschiedlichen Schulen und Schularten in Stuttgart und Bad Cannstatt. Erhalt jeweils unterschiedlich. Am besten besichtigen.

| Nice...


Positions-Nr.: 23

Kleine Sammlung von Schützenmedaillen aus Württemberg. 30 Stück.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Aus den Städten Biberach, Esslingen, Göppingen, Pfullingen, Plochingen, Ravensburg, Reutlingen, Rottweil, Stuttgart, Tübingen, Unterhausen. Teils sind die Sücke aus Silber und gepunzt. Bitte besichtig...


Positions-Nr.: 24

Württemberg/ Stadt Ulm - 5 historische Medaillen auf das Ulmer Münster -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

dabei z.B. 1 x Württemberg - Silbermedaille 1890, Karl (1864-1891), von K. Schwenzer, auf die Vollendung des Hauptturmes am Ulmer Münster, Av: Brustbild in Uniform und Hermelin nach rechts, Rv: Ansich...