80er Jahre, vergoldetes Messing allseitig facettiert verglast, weiße gewölbte Emailziffern mit schwarzen römischen Ziffern, gebläute Breguettezeiger, in einer auf 3000 Stück limitierten Auflage hier d...
Messing vergoldet, Gehäusekanten in Form von altertümlichen Säulen mit grüner Kannelierung, allseitige Acrylverglasung. HxBxT: 24/21/16 cm. Sehr schöner Erhalt, im Kurztest funktionstüchtig. Anbei der...
Atmos Tischuhr in einer auf 3000 Stück limitierten Auflage, hier die Nr.: 366, seltene, einem der ersten Prototypen (Atmos 0) nachempfundene Tischuhr aus vergoldetem Messing unter einer mundgeblasenen...
Kaliber 526-5, allseitig verglastes Gehäuse aus vergoldetem Messing. HxBxT: 22,5/18/13,5 cm. Frontseitige Glastür. Erhalt mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren, im Kurztest funktionstüchtig. Anbei ...
silberfarbenes Metallgehäuse, 8-Tage Werk, Cal. 250. HxB: 15/13 cm. Part. Alters- und Gebrauchsspuren, im Kurztest funktionstüchtig.
| JAEGER-LECOULTRE, table clock with baton movement, silver colo...
Gehäuse Metall versilbert/vergoldet, 8-Tage Werk, Cal. 250. HxB: 13,5/12 cm. Schöner Erhalt mit leichten Alters- und Gebrauchsspuren, im Kurztest funktionstüchtig.
| JAEGER-LECOULTRE, table clock w...
Kaliber 526-5, allseitig verglastes Gehäuse aus vergoldetem Messing, Frontseitige Glastür herausnehmbar. HxBxT: 23,5/21/16cm. Schöner Erhalt, im Kurztest funktionstüchtig.
| ATMOS TABLE CLOCK, JAE...
70er Jahre, vergoldetes Messinggehäuse, sichtseitige Plexiglasverkleidung klar und schwarz hinterlegt mit plastischen Applikationen einer Unterwasserlandschaft von Fischen und Korallen aus Messing, au...
verglastes Gehäuse mit Nussbaumfurnier in zeitloser Formsprache, Metallteile in Chromfinish, Ziffernblatt mit unbezeichneten Stundenindikatoren und Datumsanzeige, im unteren Mittelteil separiert angeo...
Entwurf von Olaf Fieber, unterglasurblaue Schwertmarke Meissen, 1. Wahl, Mod. 83211, H: ca. 10,5 cm. Unbesch.
| MEISSEN “Till Eulenspiel” 20th century.
Design by Olaf Fieber, underglaze blue sword...
Entwurf von Peter Strang aus der Serie der Märchenfiguren der gestiefelte Kater, unterglasurblaue Schwertmarke Meissen, 1. Wahl, Mod. 83211, H: ca. 10 cm. Unbesch.
| MEISSEN “Puss in Boots” 20th ce...
Rosenthal, breite Fahne mit Reliefdekor, Unterseite mit Schriftzug aus dem Opernlibretto, Kanne, 6 Tassen, 6 Untertasssen, 6 Kuchenteller, Zuckerdose, Sahnegießer, Kanne, H: 19 cm. Unbesch.
| BJÖRN...
Rosenthal-Studioline, Porzellan, goldstaffiert, Entwurf Björn Wiinblad, 6 Tassen, 6 Untertassen, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose, 1 Kanne, 1 Zuckerschale und Vase, Kanne, H: ca. 20 cm. Unbesch.
| BJÖRN...
Rosenthal Studio-Linie, Teekanne mit Rechaud, Kaffeekanne, 5 Teetassen mit UT, 5 Kaffeetassen mit UT, 10 Kuchenteller und Milchgieser. Alle teile unbesch.
| TAPIO WIRKKALA & RUT BRYK, tea and coffe...
Entworfen von Peter Strang, aus der Serie der Märchenfiguren das Rotkäppchen, unterglasurblaue Schwertmarke Meissen, H: ca. 9 cm. Unbesch.
| MEISSEN “Little Red Riding Hood” 20th century.
Designed...
Entwurf von Peter Strang, 4er Satz musizierende Engel mit verschiedenen Instrumenten, farbig und gold staffiert, Pressmarke, Malermarke, blaue Schwertermarke, H: bis 10 cm. Unbesch.
| MEISSEN “Ange...
Weiß, auf Plinthe sign., Entwurf von 1913, Form-Nr. U68, Prägemarke Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, H: 31 cm. Unbesch.
| KARL MENSER (1872-1929) "Dancing Girls"
White, signed on plin...
Entwurf von Timo Sarpaneva, 'Suomi platin': 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Teekanne, 1 Zuckerdose, 1 Sahnegießer; 'Suomi weiß': 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller. 39 Servicetei...
Entwurf Peter Strang, Ausführung um 2000, jeweils auf Quadratsockel stehende Figuren einer Jägerin mit kleinem Jagdhund bzw. eines Jägers, polychrom staffiert, unter dem Sockel jeweils die blaue Manuf...
Entwurf Peter Strang, Ausführung um 2000, jeweils auf Quadratsockel stehende Figuren aus der Gruppe Maskerade in verschiedenen Farbpaarungen polychrom staffiert, unter dem Sockel jeweils die blaue Man...
Entwurf Christel Marott (1919-1992), Ausführung Royal Copenhagen Königliche Porzellanmanufaktur, carbonfarbenes Biskuitporzellan, unter dem Boden goldfarbene Manufakturmarke, Bezeichnung und Signatur ...
Formentwurf von Timo Sarpaneva, Dekorentwurf von Wolf Bauer (geb. 1939 in Stuttgart, Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste), bestehend aus 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchentel...
Weißporzellan mit Silber- und Goldstaffage, partiell blau gefasst, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Teekanne, 1 Zuckerdose und 1 Milchgießer, Entwurf von Edward Plunkett (1939–2011, 20. B...
Weißporzellan, Prägemarke "Schwarzburger Werk-/stätten für Porzellankunst" mit schnürendem Fuchs, Modellnr. U62182, H: 21 cm. Unbesch.
| SCHWARZBURGER WERKSTÄTTEN Pair of Art Decó candlesticks" 193...