Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2441 | EPPLI AM MARKT

Eppli am Markt, Bärenstraße 6 + 8, DE-70173 Stuttgart  

Samstag, 2. Juni 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
461 Ergebnisse
Positions-Nr.: 609

ROSENTHAL Teilservice 'Maria weiß', 2. Wahl, 20. Jhd./21. Jhd.

Ergebnis: 190 EUR

Bestehend aus 4 Kaffeetassen (1x mit Chip), 5 Untertassen, 4 Mokkatassen (1x mit Chip), 1 Mokkakanne, 8 Kuchentellern, 1 Fußplatte (D. ca. 21cm), 6 Fußschälchen, 2 Glastellern (D. ca. 20,5), 4-tlg. Gl...


Positions-Nr.: 700

GOEBEL ARTIS ORBIS Vase und Schale 'Der Kuß', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Vase und Schale mit Motiv 'Der Kuß' nach Gustav Klimt, lim. Auflage 116/1000 und 143/1000, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 750

JOSEPHINENHÜTTE Gläserset für 6 Personen 'Ernestine', 20. Jhd.

Ergebnis: 190 EUR

Mit breitem Goldrand, 6 Weingläser, 6 Sektflöten (1x mit Chip), 1 Bonbonnière (leichte Beschädigung am Rand), Altersspuren.


Positions-Nr.: 830

BARYE, Antoine Louis, NACH (A.B.: 1796-1875) 'Steigendes Pferd', 20. Jhd.

Ergebnis: 330 EUR

Bronze, steigendes Pferd auf naturalistisch gestalteter Plinthe, auf schwarzem Steinsockel, bez. 'A. Barye', H. ca. 35cm.


Positions-Nr.: 831

'Speerwerferin', 1930er Jahre.

Ergebnis: 300 EUR

Bronze, Frauenakt einen Speer werfend (Speer repariert), auf rechteckiger Plinthe, H. ca. 57cm, Altersspuren, auf nachträglich gefertigtem Steinsockel (beschädigt).


Positions-Nr.: 832

LOTTI, CARLO (1890-1975, italienischer Künstler, tätig in Venedig), "Danza - Tänzerin", Bronze,

Ergebnis: 240 EUR

vergoldet, vollplastische Figur einer jungen Frau in galanter, bewegter Körperhaltung, einen Umhang mit den Körper umspielenden Faltenwurf tragend, auf quadtratischer Plinthe im Guss sign. 'C. LOTTI' ...


Positions-Nr.: 1600

THAMM, GUSTAV ADOLF (Dresden 1859-1925), "Truthähne und Hühnervieh auf der Wiese",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Szene in sonniger Frühlingsstimmung, u.li. sign., Öl auf Holz, ca. 24,5x32 cm (31x38,5 cm mit Rahmen). Beriebspuren u. Rahmenabdruck an den äußeren Rändern, part. retuschiert. Mit Rahmen. Min. Alterss...


Positions-Nr.: 1601

VIOLA, C. (Italienischer Maler der 2. Hälfte 19. Jh.), "Junge Frau und Knabe an der Küste vor Capri",

Ergebnis: 240 EUR

beide im seichten Wasser zwischen den Felsen stehend, der Knabe sich bückend, um etwas aus dem Wasser zu fischen, im Hintergrund Segler auf dem weiten Meer, u.re. sign. u. bez. 'C. VIOLA, CAPRI', Öl a...


Positions-Nr.: 1602

MALER des 20. Jh., "Haus am Fluss", romantische Landschaft,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

unsign., Öl auf Platte, ca. 17x21 cm (27x31 cm mit Rahmen). Mit Rahmen. Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1603

Kühnhackl, G. (Maler/in 20. Jh.), "Stillleben mit Blumenbouquet in Vase und Schmetterling",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

u.li. sign., Öl auf Lw., ca. 60x50 cm (74x64 cm mit Rahmen). Mit Prunkrahmen. Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1604

SARTO, LUCIA (geb. 1950), "Junge Frau als Halbakt zwischen Blumenschmuck liegend",

Ergebnis: 700 EUR

u.re. sig., Öl auf Lw., ca. 40x60 cm (51x71 cm mit Rahmen). Mit Rahmen. Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1800

PHILIPP, KLAUS (geb. 1932), "Das Rennpferd Sheikh Hamdan Al Maktoums, Eprom Derby in Nashwan (USA) 1989",

Ergebnis: 180 EUR

Zeichnung des Sieger-Pferdes mit Sattel und Startnummer 4 sowie die Studien zweier Pferdeköpfe und einer Jockey-Jacke mit Helm, Vermerke zu den Rennen u. Preisen in der Darstellung (tlw. im Zeichenpro...


Positions-Nr.: 1801

ALT, OTMAR (geb. 1940), "Figürliche Komposition",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

Serigraphie auf Papier, u.re. mit Blst. von Hand sign., u.li. Trockenstempel 'Studio Bruckmann', Plattenmaße ca. 32x30 cm , Passepartoutausschnitt ca. 36,5x34,5 cm, Außenmaße Rahmen 51,5x47,5 cm. Min....


Positions-Nr.: 1802

SCHREINER, HANS (geb. 1930), "Vulkanlandschaft in Rot",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

Serigraphie auf Velin, u.re. mit Blst. von Hand sign., u.li. mit Blst num. 86/100, Plattenmaße ca. 42x38 cm, Blattmaße ca. 70x55,5 cm, Außenmaße Rahmen ca. 72x56,5 cm. Part. äu. min. gewellt u. Knicks...


Positions-Nr.: 2500

Lorgnette mit Kette, 800 Silber, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Mit feinem vegetabil gestaltetem Dekor, Mechanismus locker, dazu eine Kette, Alters- und Gebrauchsspuren, anbei Originalrechnung von 1901, B. Schlesinger, Poststr. 6, Stuttgart.


Positions-Nr.: 2501

LUTZ&WEISS Pforzheim Speisebesteck für 12 Personen, 800 Silber, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.900 EUR

Stiel- bzw. Griffenden mit feinem vegetabilem Dekor gestaltet, wohl Sonderanfertigung, bestehend aus 12 Vorspeisegabeln und -messern (1 Klinge abweichend und nicht mehr vollständig im Griff), 12 Speis...


Positions-Nr.: 2502

GEBRÜDER KÜHN Schwäb. Gmünd Schälchen, 835 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 140 EUR

Rechteckige, elegante Form mit eingezogenen Ecken, ca. 20x13,5cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2503

BRUCKMANN 4-tlg. Kaffee-Teekern auf Tablett, versilbert, 20. Jhd.

Ergebnis: 180 EUR

Ovales Tablett mit Glasplatte, umlaufender Perl- und Festondekor, Monogramm 'MM', 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Sahnekännchen (stark gedellt), 1 Zuckerdose, Isolationsringe der Kannengriffe leicht riss...


Positions-Nr.: 2505

GEBRÜDER KÜHN Schwäb. Gmünd Schale mit Glaseinsatz, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 130 EUR

Facettierte Schale auf Rundstand, oberer Rand mit umlaufendem Perlfriesdekor, Innenvergoldung, Glas mit Chip, D. ca. 17cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2506

BRUCKMANN Henkelkörbchen 800 Silber, Ende 19. Jhd.

Ergebnis: 130 EUR

Runde Form, durchbrochen gearbeitete Wandung mit historisierenden Zierelementen, scharnierter Henkel, Glaseinsatz nicht mehr vorhanden,Modell-Nr. 9309, Juwelier G. Büsch, D. ca. 11,5cm, Alters- und Ge...


Positions-Nr.: 2507

TSCHECHESLOWAKEI Sahnegießer und Tablett, 800 Silber, 20. Jhd.:

Ergebnis: 336 EUR

Sahnegießer mit barock geschweifter Wandung und Rocaillenhenkel, H. ca. 10cm; Tablett in rechteckiger Form, Fahne leicht geschwungen und vegetabil dekoriert, ca. 38,5x16,5, Alters- und Gebrauchsspuren...


Positions-Nr.: 2508

SHEFFIELD großes Tablett, 925 Silber, 1942.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.980 EUR

MZ Stower&Wragg Ltd., rechteckige Form mit gebogenen Seiten, auf der Fahne und den Handhaben Dekorelemente in Elfenbein im Stil des Art Déco, ca. 63,5x41cm, Alters- und Gebrauchsspuren, NO SHIPPING OU...


Positions-Nr.: 2509

LONDON Sahnegießer, 925 Silber, 1790.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 430 EUR

MZ: Peter&Ann Bateman, King George III, auf ovalem Stand, hochgezogener Henkel, mit Perlrand, gravierter ornamentaler und vegetabiler Dekor, H. ca. 20cm, gelötet, verbogen, Alters- und Gebrauchsspuren...


Positions-Nr.: 2510

ITALIEN 3-tlg. Mokkakern auf Tablett, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 520 EUR

Im Empire-Stil, Mokkakanne mit Tierkopfausgießer, beinfarbene Isolationsringe, gedellt, Sahnekännchen, Zuckerdose mit Deckel, Deckelhandhaben in Form von Pinienzapfen (leicht verbogen), ovales Tablett...