Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2531 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE - Die Auktion findet ohne Publikum statt!

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 28. März 2020

Abgeschlossen | Präsenzauktion
314 Ergebnisse
Positions-Nr.: 249

Ring mit feinem petrolgrünem Turmalin von ca. 15 ct

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

rechteckig 18x11,5 mm, flankiert von je 4 Brillanten, alle zus. ca. 0,2 ct, gute Farbe und Reinheit, WG 18K, RW: 54, 2. H. 20. Jh., leichte Tragespuren, punz. Wilhelm Müller, solide Handarbeit.

Rin...


Positions-Nr.: 250

CERTINA Armreif-Schmuckuhr mit Brillanten, zus. ca. 1,2 ct,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

gute-sehr gute Farbe und Reinheit, WG 18K, Innenumfang ca. 17,5 cm, 2. H. 20. Jh., schöner Erhalt, Handaufzugswerk läuft an, nicht geprüft.

CERTINA bangle-ladies-watch with brilliant-cut diamonds, ...


Positions-Nr.: 251

Feine Juwelenbrosche ausgefasst mit Diamanten, zus. ca. 6,1 ct

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.400 EUR

im Brillant-, Baguette- und Navetteschliff, FW-LGW (F-J)/VVS-VS, WG 18K, ca. 3,5x4 cm, 2. H. 20. Jh., bester Erhalt, sehr schön gearbeitet!

Brooch with brilliant-cut, baguette-cut and navette-cut d...


Positions-Nr.: 252

Loser Rose de Franc Amethyst, 122 ct.,

Ergebnis: 130 EUR

helles violett.

Loose Rose de Franc amtehyst, 122 ct, light purple.


Positions-Nr.: 253

Brosche in Schiffchenform mit schönem Saphir (unbehandelt),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.000 EUR

ca. 7,5 ct, Scherenschliff antik, (feine Rutilnadeln parallel eingelagert), umgeben von zahlreichen Altschliffdiamanten, zus. ca. 4,5 ct, LGW-GET (I-M)/VVS-P3, Schauseite Silber, Unterbau RG 8K, ca. 4...


Positions-Nr.: 600

MEISSEN Prunkservice f. 7 Personen 'B-Form', 1. und 2. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 3.000 EUR

Weißporzellan partiell kobaltblau gefasst, mit üppiger Goldstaffage und feiner Streublümchenmalerei, 7 Kaffeetassen (1x 2. Wahl)/U-Tassen (1x 2. Wahl), 7 Kuchenteller (1x 2. Wahl), 1 Kaffeekanne, 1 Zu...


Positions-Nr.: 601

ROSENTHAL Figurengruppe 'Eros', Marke von ca. 1914.

Ergebnis: 750 EUR

Weißporzellan mit polychromer Fassung, sich küssendes nacktes Paar auf eckigem Sockel, bezeichnet 'Eros', Entwurf von Richard Aigner 1911, H. ca. 33cm. Schöner Erhalt.

ROSENTHAL figure group 'Eros'...


Positions-Nr.: 602

MEISSEN umfangreiches Speiseservice 'Altozier', 1. Wahl, vor 1924.

Ergebnis: 2.200 EUR

Mit feiner Malerei von Blumen und Schmetterlingen, teilweise mit Goldrand, 33 Speiseteller (D. ca. 26cm, 2 x mit Goldrand), 22 Suppenteller (D. ca. 22,5, 6x mit Goldrand), 18 Dessertteller (D. ca. 21,...


Positions-Nr.: 603

AELTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANMANUFAKTUR Großplastik "Hirscheber", um 1920.

Ergebnis: 24.000 EUR

Entwurf von Arthur Storch für die Frühjahrsmesse am 06. März 1921 im "Porzellan-Palais" Leipzig, Tierfigur eines Fabelwesens, Kopf eines Hirsches mit Geweih, Körper und Hauer in Form eines Ebers, auf ...


Positions-Nr.: 604

MEISSEN "Amor mit gebrochenem Herzen", um 1880-1924,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

Entwurf von Heinrich Schwabe um 1880, stehender Putto mit einem Herz in den Händen, traurig dreinblickend, an Aststütze gelehnt auf marmoriertem, gekehltem Rundsockel, Modell-nr. L 114, Knaufschwerter...


Positions-Nr.: 605

ROYAL COPENHAGEN 'Satyr auf einer Säule', 2. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 320 EUR

Ein Panflöte spielender Satyr auf einer Säule sitzend, an der Basis der Säule sitzt eine Eidechse, Entwurf von Christian Thomsen, Modell-Nr. 433, H. ca. 21cm.

ROYAL COPENHAGEN 'satyr on a column', ...


Positions-Nr.: 606

ROYAL COPENHAGEN 'Satyr mit einem Bär', 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 320 EUR

Ein Satyr mit einem kleinen Bären rangelnd, Entwurf von Christian Thomsen, Modell-Nr. 648, H. ca. 15,5 cm.

ROYAL COPENHAGEN 'satyr with a bear', 1st choice, 20th century. A satyr struggling with a ...


Positions-Nr.: 607

ROYAL COPENHAGEN Vase, UNIKAT von 1941.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Weißporzellan mit Malerei nach einem Märchen von Hans Christian Andersen, unterseitig bezeichnet "R. Boecher 27.5.1941", Richard Boecher (1887-1953), als Landschaftsmaler bei Royal Copenhagen tätig, a...


Positions-Nr.: 608

ROYAL COPENHAGEN seltene Vase, 1941.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Weißporzellan mit der Darstellung des Jagdschlosses Jaegerspris auf Seeland, unterseitig bezeichnet "Th. Kjoelner 5.3.1941", Theodor Kjoelner (1886-1972) war als Landschaftsmaler bei Royal Copenhagen ...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN prunkvolles Mokkaservice für 12 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 1.500 EUR

Weißporzellan mit Matt- und Glanzvergoldung "B-Form", bestehend aus Mokkakanne mit Tierkopf-Ausgießer, Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen/UT, Schwertermarke (1. und 2. Wahl), min. Alters- und Gebrau...


Positions-Nr.: 610

ROSENTHAL Kaffee-/Teeservice f. 6 Personen 'Die Zauberflöte-Papageno', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Entwurf Björn Wiinblad, bestehend aus 6 Tassen/U-Tassen, 6 Kuchenteller, 1 Teekanne, 1 Kaffeekanne und 1Tablett mit Zuckerdose und Sahnegießer. je Deckel und breite Fahne mit Reliefszenen aus Mozarts ...


Positions-Nr.: 611

MEISSEN Solitaire 'X-Form', 1. Wahl, Pfeifferzeit und später.

Ergebnis: 750 EUR

Entwurf Ernst August Leuteritz, godronierte Wandung mit prunkvollem Weinlaub- und Rocaillerelief in Glanz- und Mattvergoldung, bestehend aus: 1 Kaffeetasse, 1 Untertasse, 1 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne...


Positions-Nr.: 612

MEISSEN Prunkgedeck 'X-Form', Pfeifferzeit (1924-34).

Ergebnis: 170 EUR

Weißporzellan mit Goldstaffage und polychromer Blümchenmalerei, 1 Kaffeetasse, 1 Unterteller und 1 Kuchenteller. Unterglasurblaue Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen (2. Wahl), Alters- und Gebrauchss...


Positions-Nr.: 613

MEISSEN Prunkteller, 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 139,4 EUR

Weißporzellan mit goldstaffiertem Eichenlaubreliefdekor, unterglasurblaue Schwertermarke, D. ca. 27,5cm. Leicht berieben, Altersspuren.

MEISSEN pompous bowl, 1st choice, 20th century. White porcela...


Positions-Nr.: 614

MEISSEN 'Jongleur', 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

Sitzender Komödiant mit 5 Tellern jonglierend, Entwurf von Peter Strang, polychrome Staffage, Modell-Nr. 60460, unterglasurblaue Schwertermarke, H. ca. 26,5cm. Schön erhalten.

MEISEN 'juggler', 1st...


Positions-Nr.: 615

HEREND Tee- und Speiseteilservice 'Rothschild', 20. Jh.

Ergebnis: 800 EUR

Polychrome Vogelmalerei und Goldstaffage, bestehend aus: 6 Teetassen/U-Tassen, 6 Kuchenteller, 1 Kuchenplatte (L. ca. 36cm), 1 Ovalschale (L. ca. 22), 7 Speiseteller (D. ca. 27,5), 2 Suppenteller (D. ...


Positions-Nr.: 616

ROYAL COPENHAGEN Cachepot "Flora Danica", 1985-1991.

Ergebnis: 800 EUR

Polychrome Staffage der "Strand-Platterbse" und des "Torfveilchens", seitliche Asthenkel mit applizierten Blüten, vergoldeter Rand mit umlaufenden Friesen als Punkte und stilisiertem Blattwerk, Stempe...


Positions-Nr.: 617

ROYAL COPENHAGEN "Flora Danica" Teller, 1992-1999,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Polychrome Staffage des "Hunds-Veilchens", Fahne mit Punktfries und vergoldetem Lanzettspitzenrand, rs. mit Stempelmarke und der lat. Pflanzenbezeichnung sowie kl. Klebeetikett "Maercklin Stuttgart", ...


Positions-Nr.: 618

MEISSEN prunkvolle Amphorenvase, 20. Jh.

Ergebnis: 4.800 EUR

Balusterförmiger Korpus auf rundem Standfuß, umlaufend polychrome Staffage von Blütengirlanden sowie weitere Blütenbuketts an Hals- und Standring, prächtige S-förmig geschweifte Henkel mit applizierte...


Positions-Nr.: 619

FRANKREICH Paar Schwanensaucieren, 20. Jh.

Ergebnis: 280 EUR

Korpus je in Schwanenform mit reliefierten Federn, Schnabel und Innenseite mit Glanzvergoldung, kleinere Sauciere außen weiß, L ca.10 cm, größere Sauciére zusätzlich mit Goldstaffage, L ca. 11 cm, daz...


Positions-Nr.: 620

MEISSEN Vase, 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Balusterförmiger Korpus, polychrome Blumenbukettmalerei, unterglasurblaue Schwertermarke mit 3 Schleifstrichen, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, H 35, 5 cm.

MEISSEN vase, 20th century, baluster...


Positions-Nr.: 621

MEISSEN Prunkteller, 1924-34.

Ergebnis: 150 EUR

Weißporzellan, aufsteigende Fahne mit vergoldetem Blütenrelief, polychrome Blumenstaffage im Spiegel, Schwertermarke der Pfeifferzeit, 1. Wahl, Alters- und Gebrauchsspuren, D 29, 5 cm.

MEISSEN pomp...


Positions-Nr.: 622

MEISSEN Prunkteller, 1924-34.

Ergebnis: 123 EUR

Geschweifte Fahne unterteilt in feinem Rocaillenrelief mit 3 matt- und glanzvergoldeten Kartuschen, feine Blumenbukettmalerei, Schwertermarke der Pfeifferzeit, 1. Wahl, Alters- und Gebrauchsspuren, D ...


Positions-Nr.: 623

ROSENTHAL/KRONACH Jugendstil Vase, 1900.

Ergebnis: 1.600 EUR

Entwurf Adolf Oppel, balusterförmiger Korpus mit grau-grüner Lüsterglasur, vergoldeter Rand, daraus aufsteigend 3 figürliche Nixen, auf Korpus signiert "Ad. Oppel Nürnberg 1900", goldene Kronach-Wappe...


Positions-Nr.: 624

Wohl JOSEF RIEDL/BÖHMEN Jugendstil Vase, um 1900,

Ergebnis: 140 EUR

Henkelvase mit schmal zulaufendem Vasenhals, blau-türkiser Fond mit Lüsterglasur, schauseitige Kartusche mit fein gemaltem Porträt einer jungen Dame (Allegorie der Jugend), umlaufend florales Relief m...


Positions-Nr.: 625

BING&GRÖNDAHL Speiseservice f. 6 Personen 'Bla Malet' (Strohblume), 20. Jh.

Ergebnis: 800 EUR

39-tlg.: 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 1 große Deckelterrine, 1 kleine Deckelterrine, 1 große Saucière, 1 kleine Saucière, 1 Mini-Saucière (am Stand Brandrisse), 1 großer Teller (D. ca. 32cm), 1 Tel...


Positions-Nr.: 626

BING&GRÖNDAHL Kaffee-/Teeservice f. 6 Personen 'Bla Malet' (Strohblume), 20. Jh.

Ergebnis: 550 EUR

34-tlg.: 6 Tassen (1x mit Riss)/U-Tassen, 6 Kuchenteller, 2 Kaffeekannen (H. ca. 20,5-22cm, 1x 2. Wahl), 1 Teekanne, 1 Stövchen, 1 Sahnekännchen, 1 Zuckerdose, 1 hohe Fußschale, 1 niedrige Fußschale, ...


Positions-Nr.: 700

CARL KLIMT (Teplitz 1876-1945 Zinnwald/Böhmen) "Putto mit Blumengirlande", um 1915.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

Heller Scherben, Ausführung wohl Fa. Bernhard Bloch in Eichwald/Böhmen, Putto, eine überdimensionale Blütengirlande tragend auf rundem Standfuß, polychrom staffiert, Modellnr. 9389 und Pressnr. 11, mi...


Positions-Nr.: 701

PICASSO, PABLO (Málaga 1881- 1973 Mougins), Kanne, "Sujet Colombe", 1959.

Ergebnis: 4.200 EUR

Limitierte Edition 22/500, Schenkkanne in Form einer Taube, weiß glasiert, partiell blau und schwarz staffiert, bodenseitige Pressmarke: "MADOURA PLEIN FEU" und "EDITION PICASSO" sowie bez. "Edition P...


Positions-Nr.: 702

BRASILIER, ANDRÉ (geb. 1929) Vase "Pferde und Reiter im Wald", 1980.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

Zylinderförmiger Korpus, umlaufendes Ritzdekor von Pferden mit Reitern im Wald, terracottafarbener Fond, part. schwarz und grün staffiert, Innenseite glasiert, bodenseitige Pressmarke "Sassi-Milici Em...


Positions-Nr.: 750

GALLÉ, ÉMILE (1846-1904) GROßE ART NOUVEAU GLASVASE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

Frankreich, um 1904, imposante Vase aus Klarglas, rot und grün überfangen, Außenwandung mit geätztem Eichenlaubdekor und hochgeätzter Signatur „Gallé“. H: 50 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, minimal b...


Positions-Nr.: 751

PAAR VENEZIANISCHE MURANO GLASVASEN MIT EMAILMALEREI NACH JEAN-HONORÉ FRAGONARD

Ergebnis: 400 EUR

Handgefertigte Prunkvasen, Mitte 20. Jh., kobaltfarbenes bzw. farbloses Glas, Kuppa mit künstlerischen Interpretationen zweier Gemälde des Französischen Malers Jean-Honoré Fragonard "Die Schaukel / L'...


Positions-Nr.: 752

ARTEMIDE AUSERGEWÖHNLICHER HÄNGELEUCHTER

Ergebnis: 380 EUR

Italien, 80er Jahre, Muranoglas und verchromte Metallelemente, 6-flammiger Leuchter aus mundgeblasenen und handgefertigten Glaselementen. HxD ca.: 105/140 cm. Guter Zustand mit leichten Alters- und Ge...


Positions-Nr.: 753

MILCHGLAS WALZENKRUG

Ergebnis: 110 EUR

18./19. Jh. Zylindrischer Krug aus Milchglas mit polychromem Dekor in Emailfarben und angesetztem Bandhenkel, leicht ausgestellter zinngefasster Stand, Zinndeckel mit kugelförmiger Daumenrast. H: 16 c...


Positions-Nr.: 754

LCT TIFFANY VASE IN BLÜTENFORM

Ergebnis: 260 EUR

Klarglas mit transluzidem, milchigem Überfang, den Blütenkelch umschließen vier leicht mit Goldstaub durchsetzte Blätter aus Pulvereinschmelzungen, im Blütenkelch und am Stand lüstrierende Einschmelzu...


Positions-Nr.: 755

SIPEK, BOREK (1949-2016) GLASSCHALE “ISOTTA”

Ergebnis: 400 EUR

Mundgeblasenes Klarglas mit kegelförmigen Tropfenaufschmelzungen aus der Serie „follies“. Nach unten hin in regelmäßigen Abständen blattförmige Aufschmelzungen in verschiedenen Farben. Hergestellt dur...


Positions-Nr.: 756

POKAL UND GROSSER MÄRCHENBECHER

Ergebnis: 200 EUR

Anfang 19.Jh., graustichiges Glas, Becher: auf der geweiteten Wandung in teils poliertem Tiefschnitt ausgeführter Dekor: "Der Fuchs und der Storch", H: ca. 17 cm., Pokal: Balusterschaft auf Scheibenfu...


Positions-Nr.: 757

BARBINI MURANO GROßE GLASSCHALE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Moosfarbenes Glas mit Luftblaseneinschmelzungen in spiraliger Anordnung, An der Innenseite des Randes mit Klebeetikett und Gravur bez. „Barbini Murano“. D ca. 52 cm. Kratzspuren an der Unterseite der ...


Positions-Nr.: 830

HIERHOLTZ, GUSTAV ADOLPHE (auch Hierholz, 1877-1948), "Elefant",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 19.000 EUR

Bronze, dunkel patiniert, vollplastische Figur eines Elefanten mit dem Rüssel eine Pflanze ausreißend, auf naturalistischer Plinthe stehend, Guss im Wachsausschmelzverfahren: Susse Frères, Paris, auf ...


Positions-Nr.: 831

BOURAINE, MARCEL ANDRÉ (1886-1948), "Diana",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 16.500 EUR

Bronze, grüntonig patiniert, vollplastische Figur der Jagdgöttin, in gestreckter Position den Bogen spannend, auf naturalistischer Plinthe, Guss im Wachsausschmelzverfahren, an der Kante im Guss signi...


Positions-Nr.: 832

HOETGER, BERNHARD (Hörde 1874-1949 Beatenberg) 'Frauenbüste I', um 1903/04.

Ergebnis: 1.200 EUR

Bronze, seltene Vorstudie zu Hoetgers 'Fécondité', signiert 'B. Hoetger' und bezeichnet 'Paris', H. ca. 14cm, Literatur: 'Bernhard Hoetger 1874-1949', Hrsg. Dr. Ludwig Roselius d.J., Bremen 1974, 'Ber...


Positions-Nr.: 833

BERROCAL, MIGUEL (1933-2006) "Christina II", 1969/70,

Ergebnis: 370 EUR

vernickelte Metall-Plastik, 1204, signiert, H: 15 cm. Leichte Altersspuren.

BERROCAL, MIGUEL (1933-2006) "Christina II", 1969/70, nickel plated metal sculpture, 1204, signed, h: 15 cm. Slight sign...


Positions-Nr.: 834

BERROCAL, MIGUEL (1933-2006) "Otto y Otra", 1987,

Ergebnis: 600 EUR

Jeweils: 5-teilige Bronze, partiell poliert, Sockel braun patiniert, signiert und nummeriert auf dem Sockel: BERROCAL 621/999, Gießerstempel: Giesserei Venturi Arte, H: 12,5 cm. Leichte Altersspuren. ...