Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2552 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 25. Juli 2020

Abgeschlossen | Präsenzauktion
310 Ergebnisse
Positions-Nr.: 622

ROSENTHAL, KUNSTABTEILUNG SELB, Porzellanfigur „Gebettänzerin“

Ergebnis: 110 EUR

Entwurf Gustaf Oppel, Mitte der 30er Jahre des 20. Jh., auf runder Plinthe stehende junge Frau in bewegter, mystischer Pose welche an die Darbietung einer Opfergabe an ein transzendentales Wesen erinn...


Positions-Nr.: 623

MEISSEN, Große Porzellan Figurengruppe „Mädchen mit Ziegen“

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

1964, Entwurf Otto Pilz (1906), Auf Großer Plinthe stehende junge Geißenhirtin mit zwei Geißen die sie mit kraft zurückhält, polychrom staffiert. Blaue Schwertermarke sowie Künstlersignatur „O. Pilz“ ...


Positions-Nr.: 624

NYMPHENBURG, Porzellanfigur „Schäferhund“

Ergebnis: 140 EUR

Entwurf Theodor Kärner, liegender Schäferhund mit erhobenem Haupt, überaus gelungene naturalistische Staffage. Unter der Standfläche Grüne Manufakturmarke, Eingepresstes Rautenschild, geritzte Modell...


Positions-Nr.: 625

ROSENTHAL, Art déco Porzellanfigur „Carmen“

Ergebnis: 400 EUR

Um 1940, Entwurf Wolfgang Schwartzkopff (1928), junge stehende Frau in, polychrome aufglasur Staffage, das nach vorn geöffnete Oberteil des Kostüms entblößt Ihren Oberkörper. Grüne Manufakturmarke unt...


Positions-Nr.: 626

FRAUREUTH KUNSTABTEILUNG, Große Porzellanvase mit Drachen

Ergebnis: 420 EUR

Anf. 20. Jh, Bodenvase seitlich zwei polychrom und Goldstaffierte Drachen als Handhaben. Unter der Standfläche Grüne Manufakturmarke sowie gemalter Nummerierung. H: 43 cm. Altersspuren, Einer der Drac...


Positions-Nr.: 627

ROYAL COPENHAGEN, Porzellanvase mit Landschaftsdekor

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

1963, Korpus mit polychromer Landschaftsmalerei und Schwänen, Standfläche mit Grüner Manufakturmarke, blaue Wellenmarke, Modellnr. 1955 mit Beinr. 137. H: 31,5 cm. Sehr guter Zustand mit minimalen Al...


Positions-Nr.: 628

ROYAL COPENHAGEN, Porzellanvase und Schale

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

1969-1979, feine Unterglasurmalerei eines Brombeerenzweiges bzw einer Libelle mit Seerosen, Standfläche mit Grüner Manufakturmarke, blauer Wellenmarke, Modellnr. 288/42B bzw. 2367/2756. HxD Vase: 14/1...


Positions-Nr.: 629

BING & GRÖNDAHL, drei Porzellanfiguren, „Wiener Walzer“, „Der erste Kuss“, „Entschuldigung“

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

2. Hälfte 20. Jh., Entwurf Claire Weiss, polychrome Staffage in weichen Pastellfarben, Standfläche mit Grüner Manufakturmarke sowie Modellnummern. H ca.: 20 cm.Sehr guter Zustand mit leichten Alterssp...


Positions-Nr.: 630

BING & GRÖNDAHL, Porzellanfigur „laufender Eisbär“

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

1915-1947, Entwurf Niels Nielsen (1912), vollplastische Darstellung mit naturalistischer Unterglasurbemalung, Unterseite mit grüner Manufakturmarke, Modellnr. „1785“ und Malerzeichen. HxL: 13,5/29 cm....


Positions-Nr.: 631

ROYAL COPENHAGEN / BING & GRÖNDAHL Porzellankonvolut „sitzender Eisbär“, „spielende Eisbärenjungen“, „junger liegender Eisbär“

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

20. Jh. Entwürfe Niels Nielsen, Knud Kyhn und Merete Agergaard, vollplastische Darstellungen mit naturalistischer Unterglasurbemalung, jeweils an der Unterseite mit Manufakturmarken. H: 9,5-11 cm. Gut...


Positions-Nr.: 632

ROYAL COPENHAGEN, zwei Porzellanfiguren „Faun auf Schildkröte“

Ergebnis: 180 EUR

um 1964, nach Entwurf von Christian Thomsen, polychrom staffiert (unterglasur). Unterseitig mit grüner Manufakturmarke, blaue Wellenmarke und Modellnummer „858“. H ca.: 16 cm. Sehr guter Zustand mit m...


Positions-Nr.: 633

ROYAL COPENHAGEN, kleine Porzellanschale mit Flusskrebs

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Nach Entwurf von Erik Nielsen, polychrom staffiert (unterglasur). Unterseitig mit grüner Manufakturmarke, blaue Wellenmarke und Modellnummer „3277“. D ca.: 16 cm. Sehr guter Zustand mit minimalen Alte...


Positions-Nr.: 634

ROYAL COPENHAGEN, Porzellanfigur „Faun mit Rabe“

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

1962, nach Entwurf von Christian Thomsen, polychrom staffiert (unterglasur), am Sockel bezeichnet: „Chr. Th., unterseitig mit grüner Manufakturmarke, blaue Wellenmarke und Modellnummer 2113. H ca.: 17...


Positions-Nr.: 635

ROYAL COPENHAGEN, Porzellanfigur „Faun mit Hase“

Ergebnis: 150 EUR

1945, nach Entwurf von Christian Thomsen, polychrom staffiert (unterglasur), am Sockel bezeichnet: „Chr. Th.“, unterseitig mit grüner Manufakturmarke, blaue Wellenmarke und Modellnummer 996/439. H ca....


Positions-Nr.: 636

ROYAL COPENHAGEN, Porzellanfigur „Faun mit Eule“

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

1962, nach Entwurf von Christian Thomsen, polychrom staffiert (unterglasur), am Sockel bezeichnet: „Chr. Th., unterseitig mit grüner Manufakturmarke, blaue Wellenmarke und Modellnummer 2107. H ca.: 16...


Positions-Nr.: 637

ROYAL COPENHAGEN, Porzellanfigur „Faun mit Frosch“

Ergebnis: 150 EUR

1957, nach Entwurf von Christian Thomsen, polychrom staffiert (unterglasur), unterseitig mit grüner Manufakturmarke, blaue Wellenmarke und Modellnummer 1713. H ca.: 12 cm. Sehr guter Zustand mit minim...


Positions-Nr.: 638

ROYAL COPENHAGEN, Porzellanfigur „Faun mit Bär“

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

1968, nach Entwurf von Christian Thomsen, polychrom staffiert (unterglasur), unterseitig mit grüner Manufakturmarke, blaue Wellenmarke und Modellnummer 648. H ca.: 15 cm. Sehr guter Zustand mit minima...


Positions-Nr.: 639

ROYAL COPENHAGEN, Porzellanfigur „Faun mit Eidechse“

Ergebnis: 170 EUR

1954, nach Entwurf von Christian Thomsen, polychrom staffiert (unterglasur), unterseitig mit grüner Manufakturmarke, blaue Wellenmarke und Modellnummer 433. H ca.: 22 cm. Sehr guter Zustand mit minima...


Positions-Nr.: 640

ROSENTHAL (ENTWURF) ovale Platte, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Dekor "Zauberflöte Weiß", Fahne mit Reliefszenen aus der Oper "Zauberflöte", spülmaschinengeeignet, keine Marke vorhanden, min. Brandfehler, L ca. 42 cm.

ROSENTHAL (draft) oval plate, 20th century...


Positions-Nr.: 641

KATZHÜTTE Figurengruppe "3 Grazien", 20. Jh.

Ergebnis: 65 EUR

Biskuitporzellan, 3 weibl. Aktfiguren auf ovalem Sockel, us. mit Pressmarke, Brandrisse, H 19 cm.

KATZHÜTTE figure group "3 Beautys", 20th century, biscuit porcelain, 3 female nude figures on an ov...


Positions-Nr.: 642

FÜRSTENBERG, Deckeldose, um 1920.

Ergebnis: 70 EUR

Reliefierte Porzellandose mit polychromer Bemalung und reicher Goldstaffage, auf der Unterseite gemarkt „F“, Malermarke, H: ca. 23 cm. Min. Altersspuren, Vergoldung leicht berieben.

FÜRSTENBERG, l...


Positions-Nr.: 643

ROSENTHAL-SELB, Zwei spielende Bären, Ende 30er. Jahre.

Ergebnis: 100 EUR

Entwurf Gustav Oppel 1936, grüne Stempelmarke Germany Kunstabteilung Selb 1937, Modellnummer 1593, H: ca. 16 cm. Min. Altersspuren.

ROSENTHAL-SELB, two playing bears, late 30s. Late 30s.
designed ...


Positions-Nr.: 644

MEISSEN, Fußschale, nach 1934.

Ergebnis: 180 EUR

Schwertermarke, polychrom bemalt und goldstaffiert, gefußte Durchbruchschale, H: 15,5 cm. Min. Alters-und Gebrauchsspuren.

MEISSEN, foot shell, after 1934.
Sword mark, polychrome painted and gold ...


Positions-Nr.: 645

MEISSEN, Prunkschale, 1970

Ergebnis: 220 EUR

Unterglasurblaue Schwertermarke, geschweifte Fahne mit Reliefdekor mit reicher Goldbronze- und Glanzgoldstaffage, Dekor im Spiegel in feiner polychromer Aufglasurbemalung, D: 25 cm. Min. Altersspuren....


Positions-Nr.: 646

AELTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANMANUFAKTUR, Porzellan Figurengruppe “Fridrich der Große zu Pferde“

Ergebnis: 65 EUR

20. Jh., detaillierte Figurenplastik in glasiertem Weißporzellan, der preußische König hoch zu Ross in nachdenklicher Haltung und voller in Uniform Bekleidet. Ovale Plinthe dekoriert mit Attributen se...


Positions-Nr.: 647

MEISSEN, Prunkteller, 1968

Ergebnis: 420 EUR

Unterglasurblaue Knaufschwertermarke, geschweifte Form mi Rankenrelief, Goldstaffage und Goldrand, D: 28 cm. Vergoldung minimal berieben.

MEISSEN, showpiece plate, 1968
Blue underglazed pommel swo...


Positions-Nr.: 648

MEISSEN, zwei Kaffee-/Teegedecke ”B-Form” 20.Jh.

Ergebnis: 700 EUR

Unterglasurblaue Schwertermarken, Reliefdekor mit Goldstaffage, untere Felder in Kobaltblau bzw. Pupur glasiert, Dekor ”Gestreute Blümchen” in feiner polychromer Aufglasurbemalung, Goldrand, H gesamt ...


Positions-Nr.: 649

MEISSEN, zwei Kaffee-/Teegedecke ”X-Form”, 1979

Ergebnis: 600 EUR

MEISSEN, zwei Kaffee-/Teegedecke ”X-Form”, 1979
Unterglasurblaue Schwertermarken, Reliefdekor mit Goldstaffage, H: 9,5 cm.
Min. Gebrauchsspuren.

MEISSEN, two coffee/tea covers "X-Form", 1979
Un...


Positions-Nr.: 650

KPM "Vase mit Weichmalerei" 1913

Ergebnis: 3.000 EUR

Berlin, Porzellan, polychromer Aufglasurdekor, reliefierte Vergoldung und Goldstaub, Urbino-Vase mit Schlangenhenkeln, dreiteilig gebrannt und verschraubt, beidseitig üppige Blumenbouquets blühender R...


Positions-Nr.: 651

MEISSEN Figurengruppe 'Eichelhäher und Eichhörnchen', 1. Wahl, 1983

Ergebnis: 1.700 EUR

Eichelhäher und Eichhörnchen an einem Eichenstamm, Entwurf von Johann Joachim Kändler um 1740, Modell-Nr. 77154, H. ca. 41cm. Beschädigt, lose Teile anbei, Altersspuren.





MEISSEN figure grou...


Positions-Nr.: 652

ROSENTHAL STUDIO-LINIE, Deckeldose aus der Serie „Le Voyage de Marco Polo“

Ergebnis: 40 EUR

16-fach gepasste Wandung mit schrillbunter untergalur Staffage, Budenseitig mit Klebeetikett „Rosenthal Germany Versage“, Rückstände eines Preisschildes, und eines Aufklebers der Qualitätskontrolle. D...


Positions-Nr.: 653

ROSENTHAL STUDIO-LINIE, Porzellanvase „Rosamonde Nairac“

Ergebnis: 20 EUR

Entwurf Wolf Kernagel für Rosenthal, Weißporzellan mit Goldstaffage in Blatt oder Blütenform, unter der Standfläche Grüne Manufakturmarke sowie Künstlersignatur. H: 22 cm. Guter Zustand mit Alters- un...


Positions-Nr.: 654

ROYAL COPENHAGEN, Porzellanschale “Flora danica”

Ergebnis: 380 EUR

1980-1984, Kleine Ovalschale in gemuldeter Form mit feiner, botanischer Wildblumenmalerei des dreiblättrigen Goldfadens und Goldstaffage, Seitlich Astförmiger Henkel mit plastischem Blütendekor. Am Bo...


Positions-Nr.: 750

LAFIORE "Künstlervase"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

20.Jh., Glas mit Farbeinschmelzungen und "Mille fiori" eingearbeitete Blütenmotive, Balusterform auf Rundstand, H: 23 cm. Min. Alters-und Gebrauchsspuren.

LAFIORE "Artist Vase"
20th century, glass...


Positions-Nr.: 751

ROSENTHAL STUDIO-LINIE "Versace-Konvolut"

Ergebnis: 200 EUR

Konvolut bestehend aus 5 Teelichter-Gläser, HxD: 5/7 cm., Briefbeschwerer "Medusa", H: 8 cm. Leichte Gebrauchsspuren.

ROSENTHAL STUDIO LINE "Versace-Konvolut"
mixed lot consisting of 5 tea light g...


Positions-Nr.: 752

PAAR GLASVASEN IN AMPHORENFORM

Ergebnis: 480 EUR

1. Hälfte 20. Jh., Nordböhmen/Österreich, in der Art Lobmeyer Wien, Amphorenförmiger Korpus mit längs strukturierter Wandung aus farblosem, leicht irisiertem Glas, Polychrom mit Emailfarben staffiert ...


Positions-Nr.: 753

TOIKKA, OVIA FÜR IITTALA FINLAND DREI GLASVÖGEL

Ergebnis: 150 EUR

mundgeblasene Glasvögel, großer Vogel an der Standfläche signiert „O Toikka, Nuutajärvi“ und mit Klebeetikett iittalla Finland, einer der beiden kleinen Vogel mit entsprechendem Klebeetikett. L: 13-22...


Positions-Nr.: 754

FABERGÈ COLLECTION IMPERIAL EGG, '1911'

Ergebnis: 160 EUR

Kristallglas grün, mit linearem Dekor, tlw. goldfarben gefasst, bez.'Fabergé 0053', schwerer Bronzeschaft im Mittelteil würfelförmig und allseitiger Darstellung des Doppelkopfadlers. H: 15,5 cm. Guter...


Positions-Nr.: 755

ART DÉCO KRISTALL TISCHLEUCHTER

Ergebnis: 120 EUR

nach 1918, Vierflammiger Leuchter verschraubt, facettiertes Kristallglas, auf Ringmutter unter dem Sockel bez.: „Tcheco Slovaquie“. HxD: 19 / 44 cm. Guter Zustand mit leichten Alters- und Gebrauchsspu...


Positions-Nr.: 756

KLEPSCH, KRISTIAN (1943), sechs Glasbecher

Ergebnis: 200 EUR

Zylindrischer Korpus aus farblosem Glas und rubinrotem Überfang, geschliffenes und mattiertes Dekor verschiedener fantasievoll gestalteter Traumlandschaften. Jeweils gravierte Signatur und Datierung n...


Positions-Nr.: 757

KLEPSCH, KRISTIAN (1943), Glasbecher

Ergebnis: 150 EUR

Farbloses Glas grün überfangen, Trichterförmiger Korpus unten stark gebaucht, fantasievolles geschliffenes Dekor mit einer Vielzahl fliegender Vogel und geflügelten Wesen. Umlaufend Eingeschliffener, ...


Positions-Nr.: 758

KLEPSCH, KRISTIAN (1943), vier Likörbecher

Ergebnis: 150 EUR

Farbloses Glas mit rubinrotem Überfang, geschliffenes Floraldekor und phantasievollen Figurenszenen mit kleinen Tieren, Waldnymphen bzw. einmal mit Unterwasserlandschaft mit Fischen, Schildkröten und ...


Positions-Nr.: 759

BILDERRAHMEN MURANO

Ergebnis: 170 EUR

20. Jh., ungemarkt, spiralig gerippter Glasstab mit Goldstaubeinschmelzungen, Messingmontur, rückseitig scharniertem Aufsteller. HxB: 27/31 cm. Messingmontur mit Altersspuren.

PICTURE FRAME MURANO ...


Positions-Nr.: 760

COPIER, ANDRIES DIRK (A.D. Copier) (1901-1991) „Rondo“ Karaffe mit sechs Gläsern

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Entwurf 1930er Jahre für die Glasfabrik Leerdam, leicht blaugefärbtes Glas, Karaffe mit kugelförmigem Glasdeckel und sechs Begleitgläsern (ungemarkt). Höhe Karaffe mit Deckel: 18,5 cm. Guter Zustand m...


Positions-Nr.: 761

LALIQUE FRANCE SCHWERE GLASSCHALE

Ergebnis: 50 EUR

20. Jh., Kristallglas, Glasschale in schwerer ausführung mit saitiniertem Bladdeckor am Rand, Unter der Standfläche graviert „Lalique France“. HxD: 6,5/30 cm. Altersspuren, Standfläche mit zwei Chips....


Positions-Nr.: 762

LALIQUE FRANCE DREI GLASVASEN

Ergebnis: 350 EUR

20. Jh., farbloses Glas, partiell satiniert, paar kleine Vasen im Mittelteil wechselweise mit kleinen Vögeln und vertikalen Blattbändern verziert, Standfläche mit geritzter Bez. „Lalique France“ (HxD:...


Positions-Nr.: 763

EISCH, ERWIN (1927) Glasvase

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Vase mit bauchigem Korpus aus Farblosem Glas leicht irisierend mit polychromem Innenfang. Unter der Standfläche sign. und dat.: „Eisch `77“. H: 19 cm. Guter Zustand mit leichten Alters- und Gebrauchss...


Positions-Nr.: 764

SCHLEVOGT, CURT (1896-1959) ART DÉCO GLASVASE

Ergebnis: 130 EUR

Klarglas, Wandung satiniert, äußerer Rand und Standfuß facettiert, Wandung mit drei Aktdarstellungen tanzender Bacchantin umgeben von Weinlaubdekor. H: 21 cm. Guter Zustand mit Alters- und Gebrauchssp...