Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2558 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 26. September 2020

Abgeschlossen | Präsenzauktion
350 Ergebnisse
Positions-Nr.: 560

GOLDENE PRUNKTASCHENUHR

Ergebnis: 1.500 EUR

England, John Stone, 750 Gelbgold, Uhrwerk gemarkt: "John Stone", feuervergoldetes Werk mit Kette und Schnecke, Schlüsselaufzugswerk, mit unterschiedlichen Goldfarben floral reliefiertes goldenes Cham...


Positions-Nr.: 561

DIRECTOIRE-PENDULE

Ergebnis: 650 EUR

Frankreich, um 1815, Messing, gegossen, graviert und feuervergoldet, Gehäuse im Stil des "Retour d'Egypte", skelettiertes Werk, Gehwerk mit Ankerhemmung, Pendel mit Fadenaufhängung, Acht-Tage-Werk, H:...


Positions-Nr.: 562

SELTENE OVALE GLASKASTENUHR MIT BROCOT-HEMMUNG

Ergebnis: 260 EUR

Frankreich, um 1840, Gehäuse aus Messing vergoldet und facettierten Gläsern, Gehwerk mit Ankerhemmung und Quecksilber-Kompensationspendel, Acht-Tage-Werk, Schlagwerk für halbe und volle Stunde auf Ton...


Positions-Nr.: 563

INTERESSANTE KLEINE TISCHUHR IN VITRINENKASTEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

2. Hälfte 19. Jh., Nuss- und Weichholz lasiert, Unterbau einer Wandkonsole nachempfunden, darüber rundes Uhrengehäuse auf Pappmaché mit dem Uhrwerk, Emailziffernblatt mit arabischen Zahlen, Fadenaufhä...


Positions-Nr.: 564

SPINDELTASCHENUHR

Ergebnis: 440 EUR

19. Jh., Goldgehäuse 8K (säuregeprüft) Werk bezeichnet, weißes Emailziffernblatt mit römischen Stunden und arabischen Minuten. D: 4,5 cm Gesamtgewicht: 67g. Alters- und Gebrauchsspuren, Ziffernblatt m...


Positions-Nr.: 565

WIENER BIEDERMEIER-UHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 450 EUR

Österreich um 1820/40, "Anton Wimberger Wien", Weichholzgehäuse, Obstholz, Magahoni gebeizt und furniert, Federzug, Tageswerk, Datumsanzeige, Emailzifferringe, ziselierte Lunette und Zifferblatt, drei...


Positions-Nr.: 566

JAEGER-LECOULTRE ATMOS TISCHUHR "MARINA"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.200 EUR

Schweiz, Caliber 526-5, vergoldetes Metallgestell mit allseitiger Acrylverglasung, an der Front und zu beiden Seiten graviertes Chinoiserie Dekor einer Seenlandschaft mit Dschunken und einem Angler in...


Positions-Nr.: 600

MEISSEN Prunkhenkelschale, 1. Wahl, 20. Jhd..

Ergebnis: 240 EUR

Längliche, geschweifte Form mit 2 Henkeln, üppig golddekorierter Rocaillen- und Blumenreliefdekor, im Spiegel feine Blumenmalerei, L. ca. 35,5cm. Unterseitig Glasurriss, Alterspuren.

MEISSEN pompou...


Positions-Nr.: 601

MEISSEN Prunkschale, 2. Wahl, 20. Jhd..

Ergebnis: 260 EUR

Weißporzellan mit grünem Fond und üppig golddekoriertem rosettenartigem Blatt- und Blütenrankreliefwerk, D. ca. 28,5cm. Altersspuren.

MEISSEN pompous bowl, 2nd choice, 20th century. White porcelain...


Positions-Nr.: 602

2 Teile Porzellan: MEISSEN und KPM, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

1 Konfektschale aus Meissner Porzellan, Dekor: Indische Malerei, grün, Goldpunkte und Goldrand, L: 19 cm/1 Widderkopf-Vase KPM Berlin, Balusterform mit Ziervergoldung, seitlich plastisch ausgeformte W...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN Figurengruppe „Stehender Mohr mit Papagei“, 20. Jh.

Ergebnis: 1.600 EUR

Entwurf Paul Scheurich 1923, auf naturalistischer Rundplinthe stehender junger Mann in dynamischer Pose, auf seinem erhobenen rechten Arm einen Papagei haltend, dezente farbliche Staffage welche die u...


Positions-Nr.: 604

KPM BERLIN, Porzellanfigur „hannoverscher Bergmann“

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Entwurf Johannes Eckstein um 1785, Ausformung 2. Hälfte 20. Jh, polychrom staffiert und Goldfarben akzentuiert, unter der Plinthe blaue Zeptermarke, roter Reichsapfel und Pressmarke, H: 17 cm. Minimal...


Positions-Nr.: 605

NYMPHENBURG, Porzellan Figurengruppe eines trinkenden Chinesenpaares

Ergebnis: 400 EUR

Ausformung eines Modelles der Frankenthaler Porzellanmanufaktur, polychrom und Gold staffiert, auf naturalistischem Postament sitzendes Chinesenpaar. Unter der Standfläche Rautenschild Pressmarke, bla...


Positions-Nr.: 606

HERMÈS, Service "Marqueterie de pierres dures d'Orient et d'Occident"

Ergebnis: 1.200 EUR

HERMÈS in Limoges-Porzellan mit polychromem Dekor aus Blumen, Früchten und Schmetterlingen, 20 Stück: 6 Speiseteller, D: 29 cm., 6 Suppenteller, D: 20 cm., 6 Vorspeisenteller, D: 24 cm., Platte, D: 34...


Positions-Nr.: 607

HERMÈS, Frühstück-Sets "Africa"

Ergebnis: 400 EUR

HERMÈS in Limoges-Porzellan mit polychromem Dekor, 8 Stück: 2 Speiseteller, D: 27 cm., 2 Vorspeisenteller, D: 22,5 cm., 2 Tassen und 2 Untertassen, Leichte Alters-und Gebrauchsspuren.

HERMÈS, Break...


Positions-Nr.: 608

HERMÈS, Service "Toucans"

Ergebnis: 1.500 EUR

HERMÈS in Limoges-Porzellan mit polychromem Dekor, 24 Stück: 6 Speiseteller, D: 30 cm., 6 Vorspeisenteller, D: 22 cm., 6 Tassen und 6 Untertassen, Gebrauchsspuren, kl. Kratzen.

HERMÈS, "Toucans" se...


Positions-Nr.: 609

NYMPHENBURG "Lalagé", Komödiantenfigur aus der Serie der Commedia dell'arte, 20. Jh.

Ergebnis: 1.200 EUR

Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, "Lalagé mit Breiteller und Löffel", Gegenstück zu Mezzetino, in bewegter Pose um das Affenbaby in Mezzetinos Armen zu füttern, auf flachem Rocaillensockel, fei...


Positions-Nr.: 610

NYMPHENBURG "Mezzetino", Komödiantenfigur aus der Serie der Commedia dell'arte, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, die stark in sich gedrehte Figur, in den Armen ein in Tücher gewickeltes Affenbaby, bekleidet mit Maske, Hut und aufwendig bemaltem Karo-Kostüm, Gegenstück zu ...


Positions-Nr.: 611

NYMPHENBURG "Scaramuz" Komödiantenfigur aus der Serie der Commedia dell'arte, 20. Jh.

Ergebnis: 850 EUR

Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, eine stark in sich gedrehte Figur, die Rechte an seine Kappe zum tänzelnden Gruße führend, polychrom staffiert mit braun-grauer Kleidung, Umhang und Hut, auf f...


Positions-Nr.: 612

NYMPHENBURG "Corine" Komödiantenfigur aus der Serie der Commedia dell'arte, 20. Jh.

Ergebnis: 1.000 EUR

Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, einen Brief in den Händen haltend mit der Aufschrift "Ricordati della parola promessa Leandro", polychrom staffiert, Kleid in Rosé- und Blautönen gehalten mit ...


Positions-Nr.: 613

NYMPHENBURG "Octavio" Komödiantenfigur aus der Serie der Commedia dell'arte, 20. Jh.

Ergebnis: 900 EUR

Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, Figur des "Octavio", nach vorne gebeugt, sich die Hand vor den Mund haltend, auf flachem Rocaillensockel mit geschweifter Stütze, polychrom und gold staffiert ...


Positions-Nr.: 614

NYMPHENBURG "Isabella", Komödiantenfigur aus der Serie der Commedia dell'arte, 20. Jh.

Ergebnis: 1.000 EUR

Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, die Hofdame in kostbarem Gewand leicht nach vorne geneigt, die Hände in abwehrender Geste zur Seite genommen, polychrome Staffage und Ziervergoldung, Modell-Nr...


Positions-Nr.: 615

NYMPHENBURG "Julia" Komödiantenfigur aus der Serie der Commedia dell'arte, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Modell von Franz Anton Bustelli, Figur der "Julia" auf flachem Rocaillensockel, in der Bewegung zur Seite blickende Figur in grünem Kleid, filigrane Schleifenverzierung, gepresste Rautenschilde, Model...


Positions-Nr.: 616

NYMPHENBURG "Colombine" Komödiantenfigur aus der Serie der Commedia dell'arte, 20. Jh.

Ergebnis: 700 EUR

Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, Figur der "Colombine" auf flachem Rocaillensockel, eine Maske in ihrer linken Hand präsentierend, filigrane Schleifenverzierungen, gepresste Rautenschilde, Mod...