Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2710 | EPPLI AUKTIONSHALLE - mit Saalpublikum

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 28. Mai 2022

Abgeschlossen | Präsenzauktion
309 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2515

DEUTSCH Teekanne, 835, 20. Jh.

Ergebnis: 460 EUR

Kanne auf vierfüßigem Stand, godronierter Korpus, vegetabil gestaltete Handhabe, scharnierter Deckel, H. ca. 19,5 cm, Marken: Halbmond, Krone, 835, MZ, Gw. ca. 638 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

|...


Positions-Nr.: 2516

DEUTSCH Durchbruchschale, 800, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

ovaler Spiegel mit reliefierter Putti-Szene, Wandung durchbrochen gearbeitet, L. ca. 26 cm, Marken: MZ, 800, Gw. ca. 263 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| DEUTSCH bowl, 800 silver, 20th century, l....


Positions-Nr.: 2517

OTTO ARTHUR kleine Durchbruchschale, 800, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

ovaler Spiegel mit reliefierter Putti-Szene, Wandung durchbrochen gearbeitet, L. ca. 20 cm, Marken: MZ, 800, Gw. ca. 145 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| OTTO ARTHUR small bowl, 800 silver, 20th c...


Positions-Nr.: 2518

WILKENS & SÖHNE Zucker-/Sahneset, 2.tlg., 830, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

bestehend aus einem Sahnegießer, H. ca. 8,5 cm, Zuckerdose, H. ca. 5,5 cm, je auf vier Füßen, Grodronierung, Marken: MZ, Halbmond, Krone, 830, Gw. ca. 206 g. Gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.

|...


Positions-Nr.: 2519

DEYHLE Zuckerdose, 835, 20. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

ovaler Stand, Godronierung, scharnierter Deckel, L. ca. 12 cm, Marken: MZ, 835, Gw. ca. 210 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| DEYHLE sugar bowl, 835 silver, 20th century, with hinged lid, l. approx...


Positions-Nr.: 2520

DEYHLE Sahnegießer, 925, 20. Jh.

Ergebnis: 127 EUR

auf vierfüßigem Stand, godroniert, H. ca. 8,5 cm, Marken: Halbmond, Krone, 925, MZ, Gw. ca. 110 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| DEYHLE cream jug, 925 silver, 20th century, h. approx. 8,5 cm, weig...


Positions-Nr.: 2521

PORTUGAL 6tlg. Set, Schalen, 916, 20. Jh.

Ergebnis: 400 EUR

Porto, runder Stand, ziselierter Rand mit angeschweißten Reliefapplikationen, Innenvergoldung, D. ca. 10,5 cm, Marken: Adler, 916, MZ, Gw. ca. 530 g. Geschweißt, Alters- und Gebrauchsspuren.

| PORT...


Positions-Nr.: 2522

Set von 6 Eierbechern, 6tlg., 925, 20. Jh.

Ergebnis: 260 EUR

durchbrochen gearbeiteter Stand mit Drahtgeflecht, H. ca. 6 cm, Marken: 925, Gw. ca. 194 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Set of 6 egg cups, 925 silver, 20th century, h. approx. 6 cm, marked with ...


Positions-Nr.: 2523

Gedeckelte Schale, 925, 20. Jh.

Ergebnis: 250 EUR

runde Schale, Perlranddekor, Fruchtzweig als Handhabe, D. ca. 17,5 cm, Marken: 900, Gw. ca. 298 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Bowl with lid, 925 silver, 20th century, round bowl, pearl rim deco...


Positions-Nr.: 2524

Tintenset, 925, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

Tintenfass aus Glas mit scharniertem Deckel, Einsatz durchbrochen gestaltet auf kartuschenartiger Schale, nachträglich angeschraubte Schreibfederhalterung (versilbert), H. ca. 9 cm, Marken: 925, Sterl...


Positions-Nr.: 2525

Marmeladenglas, 20. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Klarglas auf Teller, 900, D. ca. 10,5 cm, mit Deckel, 900, D. ca. 8,5 cm, mit Applikation 'Erdbeere', 800, mit Löffel, 800, Gesamtgewicht ca. 159 g. Eklektizistisch, gedellt, Alters- und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 2526

Paar Lampenfuß in Form eines Kerzenleuchters, 2tlg., 800, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

runder Stand, balusterförmiger Schaft, reliefierter Palmettendekor, Kabel mit Schalter, funktionstüchtig, Marken: 800, H. ca. 28 cm, geschwert. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Pair of lamp base in t...


Positions-Nr.: 2527

GOTTLIEB KURZ Zucker-/Sahneset auf Tablet, 3tlg., 925, 20. Jh.

Ergebnis: 156,81 EUR

bestehend aus Sahnegießer, H. ca. 6 cm, Zuckerdose, H. ca. 4 cm, L. ca. 20 cm, Marken: MZ, Halbmond, Krone, 925, Gw. ca. 183 g. Gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.

| GOTTLIEB KURZ sugar/cream set...


Positions-Nr.: 2528

GEBRÜDER KÜHN kleine Karaffe, 925, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

runder Stand, geriffelter Henkel, H. ca. 15,5 cm, Marken: Halbmond, Krone, MZ, 925 Sterling, Gw. ca. 339 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| GEBRÜDER KÜHN small carafe, 925 silver, 20th century, wei...


Positions-Nr.: 2529

ITALIEN Schale, 800, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

runde Schale, geriffelte Fahne, D. ca. 22 cm, Marken: 800, 'PA' (Palermo), Gw. ca. 124 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| ITALY bowl, 800 silver, 20th century, d. approx. 22 cm, 'PA' (Palermo), weig...


Positions-Nr.: 2530

TIFFANY & CO. große Schale, 925, 20. Jh.

Ergebnis: 1.500 EUR

runder Fuß, glatte Wandung, Perlranddekor, D. ca. 28 cm, Marken: MZ, 925-1000 Sterling Silver, Gw. ca. 908 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| TIFFANY & CO. large bowl, 925 silver, 20th century, pear...


Positions-Nr.: 2531

LONDON Teekern, 3tlg., Jahresbuchstabe von 1825/26

Ergebnis: 1.150 EUR

England, konvex/konkav gestalteter Stand, reliefierter Floraldekor, Teekanne, scharnierter Deckel, H. ca. 15,5 cm, Zuckerdose, H. ca. 11 cm, Innenvergoldung, Sahnegießer, H. ca. 11 cm, Innenvergoldung...


Positions-Nr.: 2532

LONDON Anbiettablett, 925, Jahresbuchstabe von 1869

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

England, konvex/konkav gestaltetes Tablett auf 3 Volutenfüßen, ziselierter Floraldekor, Perlranddekor, D. ca. 41 cm, Marken: MZ (Barnard), Leopard, Löwe, Jahresbuchstabe 'O' für 1869, Steuerpunze 'Que...


Positions-Nr.: 2533

LONDON Menage, 9tlg., 925, 19. Jh.

Ergebnis: 800 EUR

ovale Menage auf vier Füßen, ziselierter Floraldekor, Perlrand, Bodenplatte aus Holz, 5 x Essig-/Ölflaschen mit Glasstopfen, Senfglas mit Löffel, 2 x Gewürzstreuer, aus geschliffenem Glas und Silbermo...


Positions-Nr.: 2534

SHEFFIELD Anbietschale mit Henkel, 925, Jahresbuchstabe von 1838

Ergebnis: 850 EUR

England, godronierter Stand, ziselierter Weinlaubdekor, D. ca. 31 cm, Marken: MZ (Henry Wilkinson & Co.), Krone, Löwe, Jahresbuchstabe 'S' mit Krone für 1838, Steuerpunze 'King Wiliam IV' (1834-1837),...


Positions-Nr.: 2535

CHRISTOFLE 12 Platzteller 'Malmaison', versilbert, 21. Jh.

Ergebnis: 1.100 EUR

guillochierter Spiegel, reliefierte Fahne mit Palmettendekor, D. ca. 33,5 cm, Marken: MZ. Alters- und Gebrauchsspuren.

| CHRISTOFLE 12 underplate 'Malmaison', silver plated, 21st century, d. ca. 3...


Positions-Nr.: 2536

CHRISTOFLE/CARDEILHAC umfangreiches Besteck für 12 Personen 'Malmaison', 925, 20. Jh.

Ergebnis: 4.900 EUR

Frankreich, bestehend aus 12 (+1) x Suppenlöffel, 12 x Buttermesser, 12 x Vorspeisegabel/-löffel/-messer, 12 x Speisegabel/-löffel/-messer, 12 x Menügabel/-messer, 12 x Fischgabel/-messer, 12 (+2) x K...


Positions-Nr.: 2537

Albrecht Dürer in GOLD, moderne Künstlermedaille

Ergebnis: 250 EUR

avers sein Portrait mit seinen Lebensdaten, stilisiertes Familienwappen der Familie Dürer mit Kürzel "AD" revers, in vorzüglicher Erhaltung, ca. 3,86 Gramm Dukatgold (ca. 3,8 Gramm fein).

| Albrech...


Positions-Nr.: 2800

ITALIENISCHE RENAISSANCE-TRUHE

Ergebnis: 1.100 EUR

Toscana, 17.Jh., in Nussholz gearbeitet, längsrechteckiger Kasten mit gerade schließendem Deckel und seitlichem, geschmiedetem Tragehenkel in Eisen, die Front zeigt ein durchgehendes Rechteckfeld, fla...


Positions-Nr.: 2801

ZWEITTÜRIGER LOTHRINGER SCHRANK

Ergebnis: 500 EUR

Lothringen, Ende 18. Jh., in massiver Eiche teilw. reliefplastisch geschnitzt, gerader, hochrechteckiger Korpus, flankiert von gerundeten Ecklisenen, in geschweifte Füße übergehend, in der gegliederte...


Positions-Nr.: 2802

PROVINZIELLER BAROCK-SEKRETÄR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

Lothringen, 18.Jh., Aufbau in Weichholz, Nußholz furniert, Unterbau mit zentralem Fach und flankierenden Schüben, darüber schräg liegende Pultklappe, HxBxT: 123/128/55 cm. Alters-und Gebrauchsspuren. ...


Positions-Nr.: 2803

LOTHRINGER SCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

Lothringen/Frankreich, Ende 18. Jh., Nussbaum-Massivholz, zweitürig, die Türen mit leicht vertieften oben geschweiften Kassetten besetzt, Sockel mit durchgehender, schlanker Schublade über gesägter Za...


Positions-Nr.: 2804

BAROCKKOMMODE

Ergebnis: 550 EUR

Württemberg, wohl Kirchheim-Teck, um 1750, Blindholz in Weichholz, Furnier in Nussbaum- und Nussbaumwurzelholz, Beschläge in Messing, dreischübige, stehende Kommode, abgeschlossen durch eine vorkragen...


Positions-Nr.: 2805

SITZGRUPPE

Ergebnis: 1.500 EUR

Brienz, 19. Jh., Nussbaum- und Fruchthölzer, Hischdarstellungen in wappenförmigen Aussparungen, umgeben von Enzianen und Silberdisteln, reich von Schnitzwerk umgeben, Tischblatt und Sitzblatt von Sess...


Positions-Nr.: 2806

LOTHRINGER-SCHRANK

Ergebnis: 400 EUR

19.Jh., auf gequetschten Kugelfüßen stehender, zweitüriger Schrank, die Türen sowie die Seitenflächen jeweils in Felder untergliedert, das Gesims profiliert, HxBxT: 213/155/57 cm. Rest.

| LORRAINE ...


Positions-Nr.: 2807

LOUIS XV-TAPISSEREI "Ländlicher Vergnügungen"

Ergebnis: 900 EUR

Aubusson, Mitte 18.Jh., Wolle und Seide, HxB: 170/227 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.

| LOUIS XV TAPISSERY "Rural Pleasures".
Aubusson, mid 18th century, wool and silk, HxW: 170/227 cm. Signs of a...


Positions-Nr.: 2808

DECKENLEUCHTER IM LOUIS XVI-STIL

Ergebnis: 650 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., das Porzellan in der Art von Meissen, fein bemaltes Porzellan, korbförmiges Gestell mit reichem Blütenbehang sowie 11 geschweiften Lichtarmen und blütenförmigen Tüllen, D: ca....


Positions-Nr.: 2809

KOMMODE IM TRANSITIONSSTIL

Ergebnis: 1.400 EUR

Frankreich Ende 19./Anfang 20. Jh., massiver Eichenholzkorpus mit verschiedenen europäischen Edelhölzern floral marketiert, reicher vergoldeter Zierbeschlag im Fries-, Zargen- und oberen Schubladenber...


Positions-Nr.: 2810

TAPISSERIE-AMEUBLEMENT IM LOUIS XV-STIL

Ergebnis: 1.900 EUR

Frankreich, Anfang 20.Jh., estehend aus zweiplätzigen Canapé und zwei Fauteuils, Buche beschnitzt mit Blumen, Blättern und Zierfries sowie vergoldet, geschweifter, trapezförmiger Sitz auf wellig ausge...


Positions-Nr.: 2811

HAUTIN & BOULENGER-GUERIDON

Ergebnis: 650 EUR

Hautin & Boulenger, Choisy-Le-Roi, Ende 19.Jh., ebonisiertes Holz, allseitig mit Bronzeappliken, Säbelbeine mit Bronzeschuhen, Platte mit eingelassener Fayenceplatte, HxD: 81/63 cm. Normale Altersspur...


Positions-Nr.: 2812

PRUNKVOLLER SALONSCHREIBTISCH IN DER ART VON ANDRE CHARLES BOULLE

Ergebnis: 2.800 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., ebonisiertes und politiertes Hartholzgestell in geschweifter Ausführung, floral graviertem Messingblech in Kombination mit Schildpattimitat marketierte Zarge und Plattenbordür...


Positions-Nr.: 2813

NAPOLÈON III-BONHEUR DU JOUR

Ergebnis: 500 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Holz ebonisiert, graviertes Messing eingelegt in der Art von Boulle in Form von Ranken und Voluten, rechteckiger Korpus auf ausgeschnittener einschübiger Zarge und geschweifte...


Positions-Nr.: 2814

PAAR VENEZIANISCHE-LEUCHTER

Ergebnis: 800 EUR

20.Jh., Holzgeschnitzt, gefasst, bemalt und teilvergoldet, als Paar, im Gegensinn gestaltet, jeweils auf einem Podest stehend, jeweils ein Arm hochgehalten mit Laterne, H: ca. 205 cm. Altersspuren, Fa...


Positions-Nr.: 2815

HISTORISMUS DECKENKRONE MIT ÜPPIGEM DEKOR,

zurückgezogen

20. Jh., Metall vergoldet, 12 geschwungene Leuchterarme mit reichem Dekor aus Akansblättern, Blüten und Weintrauben. HxD: 100/100 cm. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, ergänzt. Funktion ungeprüft.
...


Positions-Nr.: 2816

PAAR GUERIDÒNS

Ergebnis: 400 EUR

Wohl Berlin, Ende 19.Jh., Eisen mit schwarzer Patina, hoher Guéridon auf 3 ausgestellte Beine mit Palmeten und Klauenfüssen, H:110 cm. Alterspuren, Fehlteile.
Provenienz: Aus einer Heilbronner Sammlu...


Positions-Nr.: 2817

REGENCY-BIBLIOTHEKSTISCH

Ergebnis: 200 EUR

England, 19. Jh., Mahagoni, Wangenfußgestell mit zwei konisch ansteigende Säulen auf Sockelplatte mit Messingrollen, oberhalb Zarge und gering überstehende Deckplatte HxBxT: 75/122/70 cm. Altersspuren...


Positions-Nr.: 2818

BIEDERMEIER-SOFA

Ergebnis: 360 EUR

19.Jh., Obstholz, großes Sofa mit gebogter Rückenlehne, füllhornartiger Armlehnen-Gestaltung mit Seitenrollen, Polsterung mit rot-gestreiftem Bezug mit Blumenranken, HxBxT: 108/200/70 cm. Altersspuren...


Positions-Nr.: 2819

MURANO DECKENLEUCHTER

Ergebnis: 400 EUR

Venedig, Fratelli Bottacin, Anfang 20.Jh., farbloses sowie teilw. roséfarbenes, hellblaues und gelbes Glas, balusterförmiger Schaft, begleitet von großen Blütenmotiven und Blättern mit Balusteranhänge...


Positions-Nr.: 2820

KLASSIZISTISCHE MARMORSÄULE

Ergebnis: 1.050 EUR

Anfang 20.Jh., Marmor/Achat, auf quadratischem Sockel mit zwei Stufen und überleitendem Profil quadratischer Säulenschaft, der sich nach unten verjüngt, H: 102 cm. Altersspuren.

| CLASSICISTIC MARB...


Positions-Nr.: 2821

GIRANDOLE

Ergebnis: 460 EUR

Murano, Anfang 20.Jh., geschliffenes, gedrehtes Glas, balusterförmiger Schaft, 5 Lichtarmen, Blumen und Blättern, auf breitem Rundfuss, H: 64 cm. Altersspuren, min. besch.

| GIRANDOLE,
Murano, ear...


Positions-Nr.: 2822

TISCHLAMPE IM MAZDA-STIL

Ergebnis: 200 EUR

20.Jh., Holz, schwarz lackiert und Metall, verchromt. Schirm aus weißem Opalinglas, auf rundem Fuß konischer Schaft mit klechförmigem Lampenschirm, H: 57 cm. Leichte Alters-und Gebrauchsspuren.

| M...


Positions-Nr.: 2823

JUGENDSTIL-LAMPENFUß

Ergebnis: 750 EUR

Wohl Wien, 1900-1920, Lampenfuß in Form einer Schlange aus patinierter Bronze, H: 48 cm. Altersspuren.
Provenienz: Aus einer Heilbronner Sammlung.

| JUGENDSTIL LAMP BASE
Probably Vienna, 1900-19...


Positions-Nr.: 2824

BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 260 EUR

Bayern, wohl Bad Tölz, dat. "1794", Nadelholz, farbige Bemalung, zweitürig, innen Fächereinteilung, Türen mit Herz Mariä bzw. Herz Jesu, Floraldekor, HxBxT: 1607127/54 cm. Alterungsspuren, rest. und e...


Positions-Nr.: 3000

SAMMLUNG VON TRACHTENHÜTEN, HAUBEN UND TASCHEN

Ergebnis: 200 EUR

19./20. Jh., Stoff, Stickerei, Lahnfäden und Pailletten, teils wohl versilbert, verschiedene Glassteine, Sammlung bestehen aus 3 Hütten, 5 Hauben, 3 Taschen und Strauss, Hauben und Hütten mit Silberfa...


Positions-Nr.: 3001

MUSCHELKAMEE-LAMPE

Ergebnis: 130 EUR

Italien, Anfang 20.Jh., Muschel mit geschnitztem Dekor, Fuß aus Bronze, H: 22 cm. Lampenfassung fehlt.

| SHELL CAMEO LAMP
Italy, early 20th c., shell with carved decoration, bronze base, h: 22 cm...


Positions-Nr.: 3002

SCHRÄNKCHEN AUF WANDKONSOLE

Ergebnis: 220 EUR

Wohl Frankreich, Ende 19.Jh., Metall vergoldet, auf vier Volutenbeinen, dreiseitig verglaster, rocaillierter Korpus, mit Rocaillen abschließend, Schränkchen, H: 48 cm., Konsole, H: 28 cm. Alters-und G...


Positions-Nr.: 3003

Große venezianische Figur aus Murano Glas, 1960er/70er Jahre.

Ergebnis: 240 EUR

Männliche Maskenfigur von G. TOFFOLO, einem der produktivsten und angesehensten Glaskünstler von Murano. Diese große und elegante Figur steht auf einem gewölbten, abgerundeten bernsteinfarbenen Glasso...


Positions-Nr.: 3004

Dekorativer Spiegel mit Strahlenkranzrahmen, 20. Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

runder Spiegel, D: ca. 24 cm, mit Holzrahmen, vergoldet, D: 62 cm.

| Decorative mirror with radiating wreath frame, 20th c., round mirror, D: ca. 24 cm, with wooden frame, gilded, D: 62 cm.


Positions-Nr.: 3005

Skulptur 'Heilige Elisabeth', 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

halbplastische Holzschnitzerei farbig gefasst, aus der Werkstatt Helmut Pedrini, Althütte/Deutschland, H: 56 cm.

| Sculpture 'Saint Elizabeth', 20th c., half plastic wood carving colored, from the ...


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. KASHMIR, 20. Jh., 187x119 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Bildteppich, Wolle geknüpft auf Baumwolle: vor dem Hintergrund einer Landschaft mit zwei Lebensbäumen ist der Teppich aufsteigend gemustert mit der altpersischen Szene einer Hochzeit. Im Zentrum angeo...


Positions-Nr.: 3301

Flachgewebe. ÄGYPTEN, um 1990, ca. 254x196 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Bildteppich mit formatfüllender Darstellung eines Lebensbaumes mit dichtem, grünem Blattwerk in dem sich verschiedene Vögel befinden. Um den Baumstamm herum sind Schafe und Hasen angeordnet. unten lin...


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich. SAROUGH alt/PERSIEN (amerikanisch)1. Hälfte 20. Jh., 370x275 cm.

Ergebnis: 1.100 EUR

Der lachsfarbene ins Rosé gehende Fond des Innenfeldes ist gemustert mit einem zentralen, aufgebrochenen Blütenmedaillon, um das Blütenbuketts, Blütendolden und Blütenzweigen angeordnet sind. Die dunk...


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich. INDO BIDJAR, 20. Jh., 345x244 cm.

Ergebnis: 130 EUR

Das krapprote Innenfeld zeigt ein endloses 'Mahi-to-hosh'-Rautenmuster. Jede Raute ist von vier Fischen umgeben und zeigt im Zentrum eine Lotusblüte. Auch die vier farblich abgesetzten Ecken zeigen di...


Positions-Nr.: 3304

Jagdteppich aus Seide. 20. Jh., 62x46 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

aufsteigend gemustert mit einer Jagdszene. Bildteppich in der Farbpalette von Beige und Braun. Signiert. Altersspuren, leicht fleckig.

| Silk hunting rug. 20th century, 62x46 cm. Ascending pattern ...


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich. KONYA LADIK/TÜRKEI, 1980er Jahre, 360x250.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Ein langgestrecktes Zentralmedaillon ziert den unifarbenen, krapproten Spiegel. Die Umrahmung sowie die dunkelblaugrundige Hauptbordüre sind floral gemustert. Wolle auf Baumwolle. Normale Alters- und ...


Positions-Nr.: 3306

Peking Teppich. CHINA, 20. Jh., 305x217 cm.

Ergebnis: 380 EUR

Der gelbe Fond des Innenfeldes zeigt zwei große hellblaue Drachen auf der Jagd nach der Flammenperle sowie einige kleine Wolken. Die wollweisse Hauptbordüre ist mit Blütenzweigen und Vasenmotiven verz...


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich mit Seide. ISFAHAN/PERSIEN, 20. Jh., 162x104 cm.

Ergebnis: 200 EUR

Eine zentrale Rosette mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen dominiert den roten, mit Rankwerk und Vögeln durchgemusterten Fond des Innenfeldes. Die mintgrüne Hauptbordüre zeigt ein Muster mit...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich. BACHTIAR/PERSIEN, 20. Jh., 310x210 cm.

Ergebnis: 100 EUR

Eine monumentale, cremeweisse Rosette mit Anhängseln und entsprechende, dunkelblaue Ecknischen dominieren den roten mit Rankwerk durchgemusterten Fond des Innenfeldes. Die rote Hauptbordüre ist durchg...


Positions-Nr.: 3309

Orientteppich. KERMAN/PERSIEN, 20. Jh., 350x245 cm.

Ergebnis: 460 EUR

Der dunkelblaue Mittelfeldteppich ist mit einem floralen Muster durchgemustert. Die breite, rote Hauptbordüre zeigt ebenfalls ein Blütenmuster. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, besch. z.B.: abgelau...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. BIDJAR/PERSIEN, 20. Jh., 330x195 cm.

Ergebnis: 100 EUR

Im Zentrum dominiert ein rotes und ein hellblaues Hexagon. Der gesamte Fond ist mit einem 'Fische im Teich' Rautenmuster verziert. Die dunkelblaue Hauptbordüre zeigt ein Schildkrötmuster. Alters- und ...


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich mit Seide. MOUD/IRAN, 20. Jh., 294x201 cm.

Ergebnis: 240 EUR

Felderteppich mit Gartenmuster. Die rostrote Hauptbordüre zeigt Tiere und Pflanzen. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.

| Oriental carpet with silk. MOUD/IRAN, 20th century, 294x201 cm. Compartmen...


Positions-Nr.: 3312

Wandbehang, 1950er Jahre, 189x122 cm,

Ergebnis: 220 EUR

mit Darstellung einer galanten Szene, überwiegend in Beige- und Brauntönen gehalten. Normale Altersspuren

| Wall hanging, 1950s, 189x122 cm, depicting a gallant scene, mainly in beige and brown ton...


Positions-Nr.: 3313

Teppich. FRANKREICH, 400x290 cm,

Ergebnis: 500 EUR

mit Feldermuster durchgemustert. Dominierend sind warme Naturtöne, wie z.B. Beige, Braun und Rostrot mit indigoblauer Hauptbordüre. Nachträgliche maschinelle Einfassung aller vier Kanten.

| Carpet...


Positions-Nr.: 3314

Peking Teppich. CHINA, 300x245 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Beigefarbenes Feld mit dunkelblauer Bordüre, gemustert mit klassisch chinesischem Muster von einzeln gestreuten Blütenzweigen, Gebrauchsspuren.

| Peking carpet. CHINA, 300x245 cm. Beige field with ...


Positions-Nr.: 3315

Peking Teppich. CHINA, 360x250 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Korkwolle geknüpft auf Baumwolle. Das apricotfarbene Feld mit auberginefarbenem Rand zeigt am oberen Rand einen Phönix und vom unteren Rand her kragt ein Vasenmotiv ins Feld. Edle Knüpfarbeit aus hoch...


Positions-Nr.: 3316

Moderner Teppich. GABBEH/PERSIEN, 20. Jh., 240x170 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Schlichte flächige Musterung in gedeckten Rottönen.

|Modern carpet. Gabbeh/Persia, 20th c., 240x170 cm. Pattern in muted red tones.


Positions-Nr.: 3317

Peking Teppich. 20. Jh., 305x200 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR

Der royalblaue Fond des Innenfeldes und die stahlblaue Bordüre sind unregelmäßig gemustert mit wenigen chinesischen Emblemen und Symbolen. Normale Alters- und Gebrauchsspuren, leicht fleckig.

| Pek...


Positions-Nr.: 5000

RUSSLAND aufklappbares Zier-Ei mit Reiterstandbild im Fabergé-Stil, 20. Jh.

Ergebnis: 1.900 EUR

Royalblau emailiertes Zierei auf vergoldetem, eingezogenem Rundfuß mit umlaufender Rosettenornamentik, Silber vergoldet, Wandung mit schauseitiger Silberauflage eines doppelköpfigen Adlers, gefasst mi...


Positions-Nr.: 5001

CHESTER Dose in Eiform, 925 Silber, 1908.

Ergebnis: 280 EUR

Dose mit Klappdeckel, mit einem Reliefdekor von dreiblättrigen Kleeblättern, in Kartusche monogrammiert 'PD', Innenvergoldung, Meisterzeichen: GEORGE NATHAN & RIDLEY HAYES, H. ca. 5,5 cm, L. ca. 9, ca...


Positions-Nr.: 5002

MOSKAU Zierei, als Eierbecher verwendbar, 84 Zolotniki, 1888-1898.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Zwei vergoldete zusammengesteckte Eihälften, innen jeweils ein abschraubbarer Fuß, Wandung mit geometrischer Gravur, Beschauzeichen: Anatoly Apponovich Artsybashev, H. ca. 6,5 cm, ca. 107 g. Berieben,...


Positions-Nr.: 5003

BIRMINGHAM Muskatreibe, 925 Silber, 18./19. Jh.

Ergebnis: 400 EUR

Aufschraubbares Döschen in Form einer Muskatnuss, in einer Hälfte befindet sich eine gesteckte Reibe, Meisterzeichen 'IT' (wohl JOHN TURNER), Jahresbuchstabe 'V' (1793 oder 1819), L. ca. 4 cm, ca. 19 ...


Positions-Nr.: 5004

Wohl HANAU, Dose in Eiform, 800 Silber, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Dose mit scharniertem Deckel und reichem Reliefdekor von Rocaillen, Vögeln, Früchten und blühenden Zweigen, Innenvergoldung, mit französischen Importpunzen, H. ca. 5 cm, ca. 46 g. Berieben, Alters- un...


Positions-Nr.: 5005

RUSSLAND Zierei, 88 Zolotniki, ab 1908.

Ergebnis: 1.300 EUR

Zierdose in Eiform, Wandung umlaufend mit einem Jugendstildekor von Blüten, Blättern und einer Fliege, besetzt mit Amethysten und Granaten, innen vergoldet, bezeichnet: Fabergé mit Doppeladler, I.P., ...


Positions-Nr.: 5006

ST. PETERSBURG Tintenfass in Eiform, 84 zolotniki, 1882-1899.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

Das Ei läßt sich öffnen: im unteren auf 3 Kugelfüßen stehenden Teil ist ein Glaseinsatz (an der Öffnung beschädigt) mit silbernem Deckel, der obere Teil des Eies hat eine ringförmige Handhabe und kann...


Positions-Nr.: 5007

Wohl PERSIEN Riechnuss, Silber, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Döschen in Nussform mit Scharnier (innen war wohl ursprünglich ein Einsatz), mit einer Kette und Karabinerverschluss, Beschauzeichen am Verschluss u.a. wohl Persien, an der Riechnuss Importstempel Öst...


Positions-Nr.: 5008

Wohl DEUTSCHLAND 2 Riecheier, Silber, 18./19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Silberdrechselarbeiten mit verschiedenen Dekoren, 1 Ei mit Öse, zweifach aufschraubbar, mit Einsatz, H. ca. 3,5 cm, 1 Ei einfach aufschraubbar mit Einsatz, H. ca. 3 cm, dazu die Hälfte eines ledernen ...


Positions-Nr.: 5009

FRANKREICH Döschen in Eiform, Silber und Emaille, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Silberdöschen mit Öse und scharniertem Deckel, schwarz emailliert, innen vergoldet, französische Meistermarke (nicht aufgelöst, vermutlich 'AP') und Garantiestempel für Feingehalt 800, L. ca. 3,5 cm, ...


Positions-Nr.: 5010

LONDON Nähei, 925 Silber, 1873.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 330 EUR

Döschen in Eiform mit Öse und scharniertem Deckel, dekoriert mit einem umlaufenden verschlungenen Rankenreliefdekor, innen vergoldet und mit einer herausnehmbaren Fadenspule mit Platz für Nadeln (hier...


Positions-Nr.: 5011

FRANKREICH 3-tlg Konvolut Näheier, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Döschen in Eiform mit Öse und scharniertem Deckel, 800 Silber, mit Rocaillen- und Blütendekor, innen vergoldet und eine herausnehmbare Fadenspule sowie Platz für Nadeln, französische Importmarken ab 1...


Positions-Nr.: 5012

RUSSLAND Zierei Cloisonné, 84 Zolotniki, um 1900.

Ergebnis: 830 EUR

Deckeldose in Eiform auf ausgestelltem Fuß, mit farbigem, ornamentalem Emailledekor, Innenvergoldung, bezeichnet mit Kokoshnik-Marke (Feingehalt 84 und AB), H. ca. 9,5 cm, Gewicht ca. 119 g. Altersspu...


Positions-Nr.: 5013

MOSKAU Zierei Cloisonné, 84 Zolotniki, ab 1908.

Ergebnis: 635 EUR

Deckeldose in Eiform mit feinem farbigem Emailledekor vom Blüten und Ranken, innenvergoldet, Punzierung: Kokoshnik-Marke mit Feingehalt 84 und Buchstabe Delta für Moskau, Meisterzeichen BP, H. ca. 7 c...


Positions-Nr.: 5014

ST. PETERSBURG Zierei Cloisonné, 84 zolotniki, um 1880/90.

Ergebnis: 635 EUR

Deckeldose in Eiform mit feinem, farbigem Emailledekor, Innenvergoldung, Punzierung: Kokoschnik-Marke St. Petersburg mit Feingehalt 84 und Meisterzeichen IP, L. ca. 7 cm, Gewicht ca. 97 g.

| ST. PE...


Positions-Nr.: 5015

MOSKAU Zierei Cloisonné, 84 Zolotniki, 1899-1908.

Ergebnis: 635 EUR

Deckeldose in Eiform mit farbigem, ornamentalem Emailledekor, Reste einer Innenvergoldung, Punzierung: Kokoschnik-Marke nach links blickend mit kyrillischen Beschaumeisterinitialen (I.L. für Ivan Lebe...


Positions-Nr.: 5020

RUSSLAND Porzellan-Osterei als Anhänger, 20. Jh.

Ergebnis: 320 EUR

umlaufendes Band mit Figurenstaffage einer Märchenszene nach Ivan Bilibin. Eingefasst von vergoldeten Ornamenten- und Perlfries auf rotbraunem Fond, am oberen Ende die kyrillischen Buchstaben "X.B." f...


Positions-Nr.: 5021

RUSSLAND Porzellan-Zierei im Fabergé-Stil, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Deckeldose in Eiform, Weißporzellan, appliziert mit ornamentalen, farbigen u. tlw. vergoldeten Messing-Plättchen, Öse und Kette zum Aufhängen (ähnelt einer Weihrauchampel), H 9 cm, Altersspuren.

| ...


Positions-Nr.: 5022

Porzellan-Deckeldose in Eiform, Ende 19./Anfang 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Rosefarbener Fond, dunkelviolette Aufglasurmalerei in Form von Rosenbuketts, der Höhe nach aufklappbar, Messingmontur, H 8 cm, ungemarkt.

| Egg-shaped porcelain bowl, late 19th/early 20th century, ...


Positions-Nr.: 5023

ITALIEN (?) großes Fayence-Zierei im "Istoriato-Stil", 19./20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

umlaufende Malerei einer Landschaft mit einem musizierenden Putto, blau-, grün- und erdtonig, durch die Öffnungen an beiden Enden kann das Ei aufgestellt werden und als Anhänger dienen, H 10 cm, min. ...


Positions-Nr.: 5024

RUSSLAND Porzellan Osterei als Anhänger, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

großes Porzellan-Ei, auf beiden Seiten polychrom staffiert, eine Seite zeigt den Heiligen Georg als Drachentöter, die Rückseite das "Mandylion", Zwischenfläche glanzvergoldet mit Gitterornamentik und ...


Positions-Nr.: 5025

MEISSEN Osterei als Deckeldose, 1921,

Ergebnis: 240 EUR

Sonderanfertigung mit polychromer Staffage und Widmung: auf dem Deckel die impressionistische Malerei einer jungen Frau mit Hase und Ostereierkorb, umlaufend bez. "Unserer guten Lieselotte zum ersten ...


Positions-Nr.: 5026

LIMOGES vergoldetes Flakon-Ei, 20. Jh.

Ergebnis: 130 EUR

Deckeldose aus Weißporzellan, der Länge nach aufklappbar, Messingmontur, die Schließe in Form einer Schleife, flächendeckende, ornamentale Reliefvergoldung, bodenseitig gemarkt in schwarzer Schrift: "...


Positions-Nr.: 5027

FH Porzellanmanufaktur Zierei, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

stehendes Porzellanei, schauseitige Kartusche mit der Ansicht von Schloss Solitude in feinster Lupenmalerei, mauvefarbener Fond, bodenseitiges Etikett 'Fine Porcelain FH Porzellanmanufaktur' sowie Mal...