Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2760 | Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 17. Dezember 2022

Abgeschlossen | Präsenzauktion
309 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1810

BUCHWALD-ZINNWALD, ERICH (1884-1972), 4 Weihnachtsmotive,

Ergebnis: 170 EUR

1. "Advent", weihnachtliche Grußkarte, farbiger Holzschnitt/Bütten, darunter mit Bleistift von Hand betitelt, bezeichnet `Originalholzschnitt´, signiert und datiert (19)52, HxB: Blatt ca. 10,5x11,2 cm...


Positions-Nr.: 1811

WUNDERLICH, PAUL (1927-2010), 3 Farblithographien "Frauen",

Ergebnis: 360 EUR

je in der Platte monogrammiert und datiert (19)82, je mit Bleistift von Hand signiert und num. 698/1200, je Trockenstempel 'Matthieu Litho Switzerland', HxB: Platte je ca. 37x27 cm, Blatt je ca. 47x36...


Positions-Nr.: 1812

PIZA, ARTHUR LUIZ (1928-2017), "Galaxie II", wohl 1966

Ergebnis: 140 EUR

Abstrakte Komposition mit erhabenen Farbflächen, farbige Carborundum und Aquatinta auf Velinpapier, am unteren Rand mit Bleistift von Hand signiert `PIZA´und nummeriert 19/95, HxB: Platte ca. 41x34,5 ...


Positions-Nr.: 1813

MIRÓ, Joan, NACH (1893-1983), 5 Farblithographien "Figürliche Komposition",

Ergebnis: 637,06 EUR

je im Druck signiert, u.re. Stempel 'Miró' und unten links mit Bleistift num. 545/2000, je Trockenstempel 'EuroArt', HxB: Platten ca. 3x 33x23 cm und 2x 23x33 cm, Passepartoutausschnitte ca. 3x 38x27 ...


Positions-Nr.: 1814

PIRANESI, GIOVANNI BATTISTA (1720-1778), "Veduta di un Sepolero fuori di Porta del Popolo...",

Ergebnis: 90 EUR

mit Hirten am Fuße der römischen Ruine, Radierung/Papier, in der Platte bezeichnet und Text am unteren Rand, HxB: Platte ca. 61,5x40,5 cm, Blatt ca. 90x63 cm. Beschädigt und restaurierungsbedürftig.
...


Positions-Nr.: 1815

KONVOLUT ca. 80 Graphiken, historische und religiöse Motive nach Peter Paul Rubens, Michelangelo u.a.,

Ergebnis: 110 EUR

18. bis 19. Jh., Kupferstiche, Radierungen, Lithographien u.a., meist in der Platte bezeichnet und betitelt, HxB: Blätter bis 49x62 cm. Gebräunt, fleckig, beschädigt, tlw. aufgezogen.
DAZU: Otto SCHW...


Positions-Nr.: 1816

CHAGALL, MARC (1887-1985), "Derriere le Miroir" 1972 und 2 Lithographien,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

No. 198, Mai 1972, Farblithographie des Umschlags zu finden im Mourlot, Werkverzeichnisnr.: 649, HxB: 38x28 cm, Seiten 9-17 fehlend, Umschlagrücken leicht beschädigt; davon 2 Farb-Lithographien aus de...


Positions-Nr.: 1817

DALÌ, SALVADOR (NACH) (1904-1989), 7 Lithographien,

Ergebnis: 400 EUR

je auf Büttenpapier von George Israel Editeur, in der Platte signiert, bezeichnet: Saint-Georges, by S.P.A.D.E.M., 1983, Trockenstempel, HxB: Platte ca. 42x30 cm, HxB: Papier ca. 56x36,5 cm.

| DALÌ...


Positions-Nr.: 1818

SCHOBER, PETER JAKOB (1897-1983), "Weg zum Dorf",

Ergebnis: 80 EUR

Radierung/Papier, u. re. mit Bleistift von Hand signiert, HxB: Platte 14,5x19,5 cm, HxB Platte ca. 14,5x19,5 cm, Passepartoutausschnitt 19x23 cm (52x41,5 cm mit Rahmen). Altersspuren, vergilbt. Im Pas...


Positions-Nr.: 1819

SCHOBER, PETER JAKOB (1897-1983), "Strand",

Ergebnis: 80 EUR

Radierung/Papier, u. re. mit Bleistift von Hand signiert, u. li. betitelt, HxB: Platte 21,5x28 cm, HxB Passepartoutausschnitt 26x33,5 cm (45x54,5 cm mit Rahmen). Altersspuren, vergilbt. Im Passepartou...


Positions-Nr.: 1820

WACHTER, EMIL (1921-2012), "Die Magd",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Farblithographie/Papier, u.re. mit Bleistift von Hand signiert 'E. Wachter' und datiert '82', u. li. betitelt, HxB: Platte ca. 32x27 cm, Passepartoutausschnitt 37,5x29,5 cm (63x52,5 cm mit Rahmen). Al...


Positions-Nr.: 1821

HUDELMAIER, MARTIN (1949-1982), "Karl Marx und sein Uranusfaktor", 1976,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Farblithographie/Papier, wie bei einer Ekphrase befindet sich folgender Text unter dem Bild: "Die Position des Uranus im Horoskop von Karl Marx, wo er in Konjunktion 2. Himmelsmitte i. Schütze stand, ...


Positions-Nr.: 1822

KUJAU, KONRAD PAUL,attr. (1938-2000), "Keke Rosberg",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Portrait des Formel-1-Rennfahrers Keke Rosberg mit seinem Rennwagen, Mischtechnik/brauntoniges Papier, HxB: 64,5x50 cm. PROVENIENZ laut Auskunft des Einlieferers: 'K. Rossberg gemalt von Konrad Kujau,...


Positions-Nr.: 2500

GORHAM Paar Gewürzstreuer, 2tlg., 925, 20. Jh.

Ergebnis: 90 EUR

runder Stand, vegetabiler Dekor, abschraubbarer Deckel durchbrochen gestaltet, H. ca. 11 cm, Marken: MZ, Sterling, Gw. ca. 76 g. Unebener Stand, Alters- und Gebrauchsspuren.

| GORHAM pair of spice ...


Positions-Nr.: 2501

DEUTSCH Paar große Silberleuchter, 7-flammig, 800, 20. Jh.

Ergebnis: 2.200 EUR

je konvex/konkav gestalteter Fuß, balusterförmiger Schaft, 2 Teile, sechs Leuchterarme, vegetabil gestaltet, 7 Tüllen, H. ca. 59 cm, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ, geschwert. Alters- und Gebruchssp...


Positions-Nr.: 2502

DEUTSCH 6tlg. Konvolut Schalen und Platten, 20. Jh.

Ergebnis: 1.300 EUR

bestehend aus vier ovalen Servierplatten und zwei Schalen, tlw. mit Gravur, L. 23-36 cm, Marken: Halbmond, Krone, vers. MZ (Wilkens, Bruckmann, usw.), 800/830/ 3 x 835/925, Gw. ca. 2490 g. Alters- und...


Positions-Nr.: 2503

DEUTSCH Vase & 'kalte Ente' mit Silbermontur, 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

je geschliffenes Klarglas, Vase mit Silbermontur, 835, H. ca. 30,5 cm, 'kalte Ente' mit Kühleinsatz, Griff, Ausgießer, scharnierter Deckel aus Silber, 925, H. ca. 31 cm. Chips, Alters- und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 2504

LUTZ & WEISS 6 Silberbecher, 835, 20. Jh.

Ergebnis: 460 EUR

runder Stand, konische, glatte Wandung, H. ca. 11 cm, Marken: Halbmond, Krone, 835, MZ, Gw. ca. 698 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| LUTZ & WEISS, 6 silver cups, 835, 20th century, h. approx. 11 c...


Positions-Nr.: 2505

GEBRÜDER KÜHN 3tlg. Teekern, 925, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

je runder Stand, geriffelter Rand, konischer, glatter Korpus, Handhabe aus Holz, Set bestehend aus Teekanne, H. ca. 25 cm, Zuckerdose mit Deckel, H. ca. 14 cm, Sahnegießer, H. ca. 9 cm, Marken: Halbmo...


Positions-Nr.: 2506

CHRISTOPH WIDMANN 2tlg. Konvolut Durchbruchschalen, 835, 20. Jh.

Ergebnis: 330 EUR

bestehend aus einer ovalen Durchbruchschale mit glattem Spiegel, Fahne mit Floraldekor, durchbrochen gestaltet, Szenen mit Putti, L. ca. 26 cm, runde Schale mit reliefiertem Rosendekor im Spiegel, Fah...


Positions-Nr.: 2507

ITALIEN Zuckerdose mit Deckel, Streulöffel anbei, 800, 20. Jh.

Ergebnis: 166,61 EUR

vierfüßiger Stand, Handhabe in Form von Voluten, Deckel mit Blüten-Handhabe, H. ca. 13 cm, Marken: 800, 'AL' für Alexandria, Streulöffel, 800 anbei, Gesamtgewicht ca. 240 g. Alters- und Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 2508

ITALIEN Teekern auf Tablett, 6tlg., 800, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

bestehend aus Teekanne, H. ca. 16 cm, Sahnegießer, H. ca. 10 cm, Zuckerdose mit Löffel, H. ca. 11 cm, Schale, L. ca. 17 cm, Tablett, L. ca. 45 cm, Marken: 800, 'PD' für Padova, Gesamtgewicht ca. 2273 ...


Positions-Nr.: 2509

GEBRÜDER DEYHLE dreiarmiger Kerzenleuchter, 835, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

godronierter Stand, balusterförmiger Schaft, vegetabil gestaltete Leuchterarme, Bodenplatte angeschraubt, H. ca. 23 cm, Marken: 835, MZ, Gw. ca. 546 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| GEBRÜDER DEYHL...


Positions-Nr.: 2510

SHEFFIELD Zucker-/Sahneset, 2tlg., 925, Jahresbuchstabe für 1944,

Ergebnis: 280 EUR

runder, geriffelter Stand, Handhabe im ausklingenden Art Deco Stil, Sahnegießer, H. ca. 6,5 cm, Zuckerdose, H. ca. 6 cm, Marken: Krone, Löwe, MZ ('Mapping & Webb'), Jahresbuhstabe 'B' für 1944, Gw. ca...


Positions-Nr.: 2511

SHEFFIELD Gewürzstreuer, 925, Jahresbuchstabe für 1907,

Ergebnis: 180 EUR

runder, geriffelter Stand, durchbrochen gestalteter Deckel, H. ca. 19 cm, Marken: Krone, Löwe, MZ ('James Dixon & Sons'), Jahresbuchstabe 'p' für 1907, Gw. ca. 267 g. Gedellt, Alters- und Gebrauchsspu...


Positions-Nr.: 2512

SHEFFIELD Durchbruchschale mit Henkel, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 20 EUR

durchbrochen gestalteter Korb auf 4 Kugelfüßen, mit beweglichem Henkel, H. ca. 21 cm, Marken: EPNS, makers mark ('Jonathan Bell & Son'). Alters- und Gebrauchsspuren.

| SHEFFIELD bowl with handle, s...


Positions-Nr.: 2513

AMERIKA Schale 'Francis I', Sterling 925, 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

konvex/konkav gestaltete Fahne mit reliefiertem Voluten- und Fruchtdekor, D. ca. 20 cm, Marken: MZ ('Reed & Barton'), Sterling, Gw. ca. 300 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| AMERICA bowl 'Francis I...


Positions-Nr.: 2514

AMERIKA ovale Schale 'Francis I', Sterling 925, 20. Jh.

Ergebnis: 320 EUR

konvex/konkav gestaltete Fahne mit reliefiertem Voluten- und Fruchtdekor, L. ca. 30 cm, Marken: MZ ('Reed & Barton'), Sterling, Gw. ca. 440 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| AMERICA oval bowl 'Fran...


Positions-Nr.: 2515

AMERIKA Paar Stielkelche, 925, um 1900

Ergebnis: 180 EUR

runder, geriffelter Stand, facettierter Stiel, Innenvergoldung, H. ca. 14,5 cm, Marken: Sterling, MZ ('Lebkuecher & Co.'), Gw. ca. 198 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| AMERIKA pair of goblets, Ste...


Positions-Nr.: 2516

AMERIKA Paar Anbietschalen 'Tazza', Sterling 925, Anfang 20. Jh.

Ergebnis: 265 EUR

runder Stand, balusterförmiger Schaft, durchbrochen gestaltete Schale mit reliefiertem Fruchtdekor, H. ca. 13,5 cm, Marken: Sterling, MZ ('Rogers, Lunt & Bowlen'), geschwert. Alters- und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 2517

ÖSTERREICH-UNGARN rechteckige Dose, 13 Lot, 1819

Ergebnis: 460 EUR

glatte Wandungen, scharnierter Deckel, L. ca. 22 cm, Marken: Wiener Kreuzschild von 1819 mit 13 Lot (812), Steuerfreistempel TF (Ligatur) / Wien, Gw. ca. 439 g. Gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.
...


Positions-Nr.: 2518

ÖSTERREICH-UNGARN Zuckerdose, 800, um 1900

Ergebnis: 300 EUR

rechteckiger Korpus auf vier Volutenfüßen, Godronierung, scharnierter, abschließbarer Deckel, Handhabe in Blütenform, Reste einer Innenvergoldung, L. ca. 13 cm, Marken: Dianenkopf / 3 für 800, MZ vers...


Positions-Nr.: 2519

ÖSTERREICH-UNGARN Zuckerdose, 800, um 1900

Ergebnis: 280 EUR

runde Dose auf vier Füßen, Godronierung, scharnierter Deckel, Reste einer Innenvergoldung, H. ca. 13,5 cm, Marken: Dianenkopf / 3 für 800, MZ ('EI'), Gw. ca. 375 g. Gedellt, Alters- und Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 2520

GEBRÜDER KÜHN 3tlg. Kaffeekern, 835 Silber vergoldet, 20. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

je runder Stand, Godronierung, Innernvergoldung, Kaffeekanne, scharnierter Deckel, Handhabe locker, H. ca. 29 cm, Zuckerdose mit Deckel, H. ca. 16 cm, Sahnegießer, H. ca. 14 cm, Marken: Halbmond, Kron...


Positions-Nr.: 2521

Teekanne, 835 Silber vergoldet, 20. Jh.

Ergebnis: 320 EUR

godronierter Korpus auf vier Volutenfüßen, scharnierter Deckel, H. ca. 20,5 cm, Marken: 835, Gw. ca. 635 g. Fuß eingedrückt, unebener Stand, Alters- und Gebrauchsspuren.

| Teapot, silver gilded, 2...


Positions-Nr.: 2522

WILKENS & SÖHNE großes Tablett, 830 Silber vergoldet, 20. Jh.

Ergebnis: 484,9 EUR

ovale Servierplatte mit geschweifter Fahne, L. ca. 42 cm, Marken: Halbmond, Krone, 830, MZ, Gw. ca. 849 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| WILKENS & SÖHNE large tray, silver gilded, 20th century, l....


Positions-Nr.: 2523

BRUCKMANN & SÖHNE Paar Untersetzer, 2tlg., 800 Silber vergoldet, 20. Jh.

Ergebnis: 155,16 EUR

bestehend aus zwei runden Untersetzter mit geschweifter Fahne, D. ca. 14,5 cm, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ, Gw. ca. 280 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| BRUCKMANN & SÖHNE Pair of coasters, 2 ...


Positions-Nr.: 2524

DEUTSCH Zucker-/Sahneset, 2tlg., 800, 20. Jh.

Ergebnis: 140 EUR

je auf vierfüßigem Stand, Rosenapplikationen, Innenvergoldung, Sahnegießer, H. ca. 10 cm, Zuckerdose mit Deckel, H. ca. 8 cm, Marken: 800, Handarbeit, Gw. ca. 278 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| ...


Positions-Nr.: 2525

Eklektizistische Schale, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 200 EUR

godronierte Schale auf vier Tatzenfüße, zwei Handhabe, Innenvergoldung, L. ca. 22 cm, Marken undef., Gw. ca. 290 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Eclectic bowl, silver, 20th century, inside gildin...


Positions-Nr.: 2526

Paar Salièren, 2tlg., Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

auf drei Kugelfüßchen, reliefierter Volutendekor, von je einem Putto bekrönt, Innenvergoldung, H. ca. 6,5 cm, ungemarkt, Gw. ca. 105 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Pair of salières, 2 pieces, si...


Positions-Nr.: 2527

DEUTSCH Dose, 800, 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

rechteckige Dose mit reliefiertem Floraldekor, scharnierter Deckel, Putto Szene 'Amor&Psyche', Innenvergoldung, L. ca. 12 cm, Marken: Halbmond, Krone, 800, Gw. ca. 239 g. Alters- und Gebrauchsspuren. ...


Positions-Nr.: 2528

Tischglocke, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Schlagring mit vegetabilem Reliefdekor, Obersatz mit ziseliertem Floraldekor, Klöppel, Delphinfigur als Handhabe, H. ca. 12 cm, ungemarkt, Gw. ca. 110 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Table bell, ...


Positions-Nr.: 2529

WOHL FRANKREICH Pillendose, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

rechteckige Dose, scharnierter Deckel, Handhabe mit Stein besetzt, L. ca. 4 cm, ungemarkt, Gravur (E. LE NOIR 19 Bd des Capucines PARIS), Gw. ca. 25 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Probably FRANC...


Positions-Nr.: 2530

CHRISTOFLE Teilbesteck (meist für 12 Personen), 'MARLY', versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 550 EUR

bestehend aus 12 x Vorspeisegabel/-messer/ 6 x -löffel, 18 x Speisegabel/ 12 x -messer / 18 x -löffel, 12 x Fischgabel/-messer, 12 x Kuchengabel, 12 x Kaffeelöffel, 12 x Schneckengabel, Fleischgabel, ...


Positions-Nr.: 3000

KRIPPE IM SCHAUKASTEN

Ergebnis: 400 EUR

Anfang 20.Jh., vielfigürliches Krippenensemble in felsiger Landschaft, teilweise mit Moos ausgelegt, Architektur im Hintergrund aus Papier, Figuren aus Masse, im Schaukasten hinter Glas gerahmt, HxB: ...


Positions-Nr.: 3001

KRIPPE IM SCHAUKASTEN

Ergebnis: 90 EUR

Anfang 20.Jh., vielfigürliches Krippenensemble in felsiger Landschaft, teilweise mit Moos ausgelegt, Architektur im Hintergrund aus Papier, Figuren aus Masse, im Schaukasten hinter Glas gerahmt, HxB: ...


Positions-Nr.: 3002

KERAMIKVASE IN DER ART DES ART NOUVEAU,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

spätes 20. /frühes 21. Jh. Keramikvase von Wong Lee in Bronzemontur, gefertigt im Stil des Art Nouveau und gealtert. Unter der Standfläche gestempelt: WL 1895. HxBxT: 31/17/17 cm. Leichte Alters- und ...


Positions-Nr.: 3003

THRONENDE MADONNA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

2. Hälfte 20. Jh., Gips gefasst, im gotischen Stil gefertigt. HxBxT: 44/25/16 cm. Altersspuren.

| ENTHRONED MADONNA, 2nd half of the 20th century, plaster set, made in the Gothic style. HxWxD: 44/...


Positions-Nr.: 3004

FRANZÖSISCHER SPIEGEL IM NEOGOTISCHEN STIL,

Ergebnis: 380 EUR

Ende 19. Jahrhundert, Messing, HxB: 46/26 cm. Normale Altersspuren.

| FRENCH MIRROR IN NEO-GOTHIC STYLE, End of the 19th century, brass, HxW: 46/26 cm. Normal signs of age.


Positions-Nr.: 3005

Konvolut KLEINANTIQUITÄTEN: Bilderrahmen und Paperweight, je Ende 19. Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

1x oktogonaler Standbilderrahmen mit Kinderfoto, getriebene Messingumrandung mit aufgelegten Maskarons und Fächermotiven, HxB: lichtes Maß ca, 12x9 cm, Außenmaß ca. 19x17 cm, Altersspuren, kleine Dell...


Positions-Nr.: 3006

DEKORATIVER FRANZÖSISCHER RAHMEN MIT ORNAMENTALEN APPLIKATIONEN,

Ergebnis: 130 EUR

Ende 19, Metall vergoldet, dreigeteilter Rahmen, HxL: 42/57 cm. Normale Altersspuren.

| DECORATIVE FRENCH FRAME WITH ORNAMENTAL APPLIQUÉS, End of the 19th century, gilded metal, three-part frame, H...


Positions-Nr.: 3007

SPIEGEL IM LOUIS XV-STIL,

Ergebnis: 180 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., rechteckiger reliefierter Rahmen mit Rocaillenaufsatz, HxB: 71/41 cm. Leichte Altersspuren.

| MIRROR IN THE LOUIS XV STYLE, France, end of the 19th century, rectangular fra...


Positions-Nr.: 3008

SPIEGEL IM BAROCK-STIL,

Ergebnis: 200 EUR

20.Jh., Spiegel mit goldfarbenem Stuckrahmen, rechteckrahmen mit Akanthusvoluten und Blumenranken, HxB: 112/63 cm. Altersspuren, min. besch.

| MIRROR IN BAROCK-STYLE, 20th century, mirror with gol...


Positions-Nr.: 3009

KONVOLUT KLEINER ANTIQUITÄTEN,

Ergebnis: 130 EUR

drei gerahmte Miniaturen, Gouche auf Papier, HxB: bis 14/12 cm. Vergoldete Bronzestatue eines Mädchens als Allegorie des Herbstes, H: 16 cm. Porzellanvase aus der französischen Manufaktur Sévres, H: 2...


Positions-Nr.: 3010

Schachspiel mit Figuren aus Eisen und Zinn, 1920er/30er Jahre,

Ergebnis: 200 EUR

Höhe Figuren: 5,5 cm-10 cm. Schachbrett ebenfalls aus Eisen und Zinn 40x40 cm. Mit dazugehörendem Aufbewahrungskasten aus massivem Eichenholz. Gewicht insgesamt: 13,25 kg. Altersspuren.

| Chess set...


Positions-Nr.: 3011

Konvolut 2-tlg.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

1.) Alter Kamin Wasserkessel aus Messing und Zink mit Kupfernieten und Holzgriff. Bodendurchmesser ca. 14 cm, Höhe mit Griff 19,5 cm. 2.) Satz von 6 Obstmessern, 19. Jh., mit Perlmuttgriffen, Schneide...


Positions-Nr.: 3012

Konvolut 2-tlg.:

Ergebnis: 320 EUR

1.) Altes Reliquienkreuz aus Messing (zum Öffnen), H: 18,5 cm. 2.) Ziborium aus Messing, aussen versilbert, innen vergoldet, H: 18 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, berieben.

| Mixed lot of 2 pieces...


Positions-Nr.: 3013

CARL FALKEISEN Bielefeld, Zylinder mit original Hutschachtel, um 1910,

Ergebnis: 40 EUR

Schwarzer Zylinder, Samt, Schweißband aus Leder, Innenfutter satiniert und mit Firmenlogo bedruckt, bez.: " Carl Falkeisen, Kirschner, Bielefeld, Carl Falkeisen, Bielefeld", personalisiertes goldenes ...


Positions-Nr.: 3300

3 Orientteppiche aus Seide. HEREKE:

Ergebnis: 600 EUR

1.) Gebetsteppich mit Spiralrankwerkmuster und Goldfadenkartusche, 123x74 cm. 2.) Gebetsteppich mit Vasenmotiv, 120x76 cm. 3.) Medaillonteppich, floral durchgemustert, 121x78 cm. Normale Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 150x93 cm.

Ergebnis: 251,83 EUR

Floral durchgemusterter Medaillonteppich in den dominierenden Farben Wollweiss und Hellolivgrün. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.

| Orientteppich aus Seide. HEREKE, 150x93 cm. Floral patterned ...


Positions-Nr.: 3302

3 Orientteppiche aus Seide:

Ergebnis: 1.700 EUR

1.) Gebetsteppich, HEREKE, 151x103 cm. 2.) Dunkelblauer Rapportteppich mit allover Blütenmuster, HEREKE,162x100 cm. 3.) Medaillonteppich mit floral durchgemustertem Spiegel, 159x106 cm. Alters- und Ge...


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 1980er Jahre, 91x63 cm.

zurückgezogen

Ein aufsteigendes Vasenmotiv auf wollweissem Grund ziert das lachsfarbene mit Vasen und Blüten durchgemusterte Innenfeld. Auch die hellbraune Hauptbordüre ist floral durchgemustert.

| Oriental silk...


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 1980er Jahre, 91x63 cm.

Ergebnis: 360 EUR

Ein aufsteigendes Vasenmotiv auf wollweissem Grund ziert das lachsfarbene mit Vasen und Blüten durchgemusterte Innenfeld. Auch die hellbraune Hauptbordüre ist floral durchgemustert.

| Oriental silk...


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich mit Seide. ISFAHAN/PERSIEN, 273x183 cm, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Ein langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen zieren den cremefarbenen Seidenspiegel. Die dunkelblaue Hauptbordüre zeigt ein florales Muster mit Palmettten. Norma...


Positions-Nr.: 3306

Großer Peking Teppich. CHINA, 420x325 cm.

Ergebnis: 1.500 EUR

Feiner Peking aus hochwertiger, seidig glänzender "Manchester" Korkwolle. Das goldgelbe Innenfeld ist unifarben und zeigt lediglich vom Rand her ein minimalistisches Muster von zwei Blütenzweigen, die...


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich. Großer SARUK/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., 400x300 cm.

Ergebnis: 2.000 EUR

Eleganter Saruk mit klassischem Blütenmuster auf rotem Grund. Die dunkelblaue Hauptbordüre zeigt ein florales Muster mit Palmetten. Aus feiner glanzreicher Korkwolle. Schöner Erhaltungszustand mit vol...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 128x86 cm.

Ergebnis: 480 EUR

Indigoblauer Spiegelteppich mit floraler Musterung. Die großen hellbraunen Eckzwickel zeigen Blüten und Vasen. Die dunkelrote Hauptbordüre ist ebenfalls floral durchgemustert.

| Oriental silk carpe...


Positions-Nr.: 3309

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., 225x138 cm.

Ergebnis: 200 EUR

Dunkelblauer, floral durchgemusterter Mittelfeldteppich mit rotem Zentralmedaillon. Normale Alters- und Gebrauchsspuren, besch. im Bereich der Fransen. KEIN VERSAND IN DIE USA

| Oriental carpet. PE...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. MASCHHAD/PERSIEN, 20. Jh., 354x250 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Himbeerroter Medaillonteppich mit floral durchgemustertem Spiegel. Die dunkelblaue Hauptbordüre ist mit einem Muster aus Lanzettblättern und Palmetten durchgemustert. Alters- und Gebrauchsspuren, Kant...


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich. GHOM/PERSIEN, 20. Jh., 213x144 cm.

Ergebnis: 260 EUR

Der hellblaue Spiegel zeigt eine zentrale Raute mit entsprechenden Eckfüllungen sowie blühende Bäume mit dazwischen eingestellten Vögeln. Die dunkelblaue Hauptbordüre ist mit floral verzierten Kartusc...


Positions-Nr.: 3312

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 48x31 cm.

Ergebnis: 320 EUR

Der auberginefarbene Fond zeigt im Mittelfeld ein formatfüllendes, schwarzes Oval das mit einem aufsteigenden Blumenarrangement gemustert ist, signierte Knüpfarbeit mit ca. 1.500.000 Knoten pro qm.
...


Positions-Nr.: 3313

Orientteppich. TÄBRIS/PERSIEN, um 1950, 360x274 cm.

Ergebnis: 650 EUR

Das hellrote Mittelfeld ist gemustert mit einem königsblauem, achtgliedrigem Zentralmedaillon sowie mit Palmetten, Rosetten, Lotusblüten, Ranken und wilden Tieren. Vier große türkisfarbene Eckfüllunge...


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich. HAMADAN-SHERKAT, um 1950, 500x347 cm.

Ergebnis: 1.666,17 EUR

Das dunkelblaue Mittelfeld zeigt eine monumentale zentrale Rosette mit zwei großen angehängten Ampeln sowie entsprechenden Eckfüllungen und ist durchgemustert mit Palmetten, Ranken und Akanthusblätter...


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich. KIRMAN ROYAL/PERSIEN, 1970er Jahre, 423x312 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Prächtiger Teppich mit großem, ornamental verziertem Blütenmedaillon auf unifarbenem, krapprotem Fond. Der breite Bordürenrahmen und die Eckzwickel sind in gleicher Weise wie das Zentralmotiv mit eine...


Positions-Nr.: 5000

MESSKELCH, Frankreich, 1838-1919, teilw. Silber vergoldet (950/1000),

Ergebnis: 2.800 EUR

Messkelch üppig verziert mit floralen Elementen neben Medaillons mit Heiligendarstellungen, diese mit Emaille-Farben gefärbt, aufwendiger Säulenschaft mit prunkvollem Nodus, sechspassig mit Glassteinb...


Positions-Nr.: 5001

ZIBORIUM VERGOLDET, Wien / Österreich, nach 1922,

Ergebnis: 240 EUR

Kuppa in Silber gearbeitet (800/1000) und vergoldet, am oberen Rand entsprechend gepunzt mit österreichischer Tukanmarke, Feingehaltsstempel „800“ und Meisterpunze „JxW“, Standfuß mit gedrücktem Nodus...


Positions-Nr.: 5002

MESSKELCH VERGOLDET, Österreich, 1872-1922,

Ergebnis: 300 EUR

Standfuß in Silber (800/1000) im Randbereich entsprechend gepunzt mit Diana Kopfmarke und Meisterpunze „EF?“, profilierter Nodus und Kuppa in vergoldetem Metall. HxD: 22,5/15 cm. Alters- und Gebrauchs...


Positions-Nr.: 5003

MESSKELCH MIT PATENE, Wien / Österreich, nach 1922, Silber vergoldet (800/1000),

Ergebnis: 420 EUR

Messkelch mit gegliedertem Schaft, oberer Randbereich der Kuppa und Standfuß gepunzt jeweils mit Tukanmarke, Feingehaltsstempel „800“ und Figürlicher Punze, Patene mit konformer Punzierung. HxD Kelch:...


Positions-Nr.: 5004

MESSKELCH, Frankreich, 1838-1919, Silber vergoldet (950/1000),

Ergebnis: 1.900 EUR

Messkelch üppig verziert mit Rankenvoluten neben gerahmten Kartuschen mit Abbildungen biblischer Geschichten, christlichen Symbolen und Heiligendarstellungen, Mündungsschaft und unterer Standring gepu...


Positions-Nr.: 5005

MESSKELCH VERGOLDET, 19./20. Jh,,

Ergebnis: 600 EUR

Kuppa und Nodus in Silber (geprüft), sechspassiger Schaft mit Nodus im gothischen Stil gefertigt. HxD: 17,5/11,5. Alters- und Gebrauchsspuren, Rest., Erg., Kuppa gekürzt.

| GOLD PLATED CUP, 19./20...


Positions-Nr.: 5006

MESSKELCH VERGOLDET, 1872-1922,

Ergebnis: 300 EUR

Kuppa in Silber (800/1000), Basis und Schaft Metall vergoldet, Kuppa gepunzt mit österreichischer Dianakopfmarke. HxD: 22,5/13 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Basis im Randbereich gedellt.

| GOLD...


Positions-Nr.: 5007

MESSGARNITUR,

Ergebnis: 380 EUR

1. Hälfte 20. Jh., metall vergoldet, Garnitur bestehend aus zwei Messkännchen mit Glaskorpus entsprechend des vorgesehenen Inhaltes floral geschliffen mit Schilfpflanzen bzw. Weinreben und passig gesc...


Positions-Nr.: 5008

STRAHLEN-MONSTRANZ, Italien, 2. Hälfte 19. Jh., Silber,

Ergebnis: 2.400 EUR

ovale Basis auf vier Akanthusblattförmigen Beinen stehend, darüber figürlicher Schaft mit Mariendarstellung auf der Himmelskugel stehend, oben ein aufgesteckter Strahlenkranz um das Schaugefäß der Hos...


Positions-Nr.: 5009

STRAHLEN-MONSTRANZ, Italien, 2. Hälfte 19. Jh., Silber,

Ergebnis: 1.600 EUR

ovale Basis auf vier verzierten Beinen, darüber figürlicher Schaft mit Mariendarstellung auf der Himmelskugel stehend, oben ein aufgesteckter Strahlenkranz um das Schaugefäß der Hostie, frontseitig ve...


Positions-Nr.: 5010

STRAHLEN-MONSTRANZ, 20. Jh., Silber,

Ergebnis: 1.100 EUR

runde Basis auf vier verzierten Beinen, darüber ein mehrfach gegliederter Schaft welcher in einer Himmelskugel endet, oben ein Strahlenkranz um das verglaste Schaugefäß der Hostie, Die Basis, die Welt...


Positions-Nr.: 5011

RELIQUIENMONSTRANZ,

Ergebnis: 550 EUR

18. Jh., feuervergoldet, ovaler Standfuß in vierpassigem Dekor getrieben, darüber ein Balusterschaft und ein rautenförmiger Strahlenkranz mit hervorgehobenem Reliquienrahmen mit Reliquienpartikel. H: ...


Positions-Nr.: 5012

RELIQUIENMONSTRANZ,

Ergebnis: 650 EUR

18. Jh., Metall feuervergoldet / Nadelholz, Sichtseitig Versilberte platte mit ursprünglich fünf verglasten Öffnungen zur Ansicht der diversen Reliquienpartikel. HxB: 39/18 cm. Starke Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 5013

FILIGRANES RELIQUIENKREUZ MIT KLOSTERARBEIT,

Ergebnis: 500 EUR

19. Jh, Kreuz Silber in filigraner Arbeit und Glassteinen, seitlich zweifach gepunzt neben Tremolierstich, Innen Klosterarbeit mit Reliquienpartikel und Beschriftung. HxB: 30/15,5 cm. Starke Alters- u...


Positions-Nr.: 5014

KONVOLUT VON VIER RELIQUIENKREUZEN,

Ergebnis: 200 EUR

18. / 19. Jh, Holz geschnitzt, rückseitig meist gehöhlt mit Schieberverschluss, innen Klosterarbeiten und Heiligenpartikel. HxB max.: 27,5x13 cm. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, Fehlteile, Besch. ...


Positions-Nr.: 5015

ZWEI REISEIKONEN,

Ergebnis: 130 EUR

Russland, 19. Jh., Bronze-Messinglegierung partiell blau und weiß emailiert, faltbare Tetraptichon mit Darstellungen von orthodoxen Festen und Gnadenbildern, Höhe ca. 17 cm, Breite ca. 40,5 cm, beilie...


Positions-Nr.: 5016

ZWEI IKONEN "Seraphim von Sarow" und „Maria mit dem Kind“,

Ergebnis: 440 EUR

St. Petersburg, 1871, Tempera auf Holz, Silber Oklad, im unteren Randbereich gepunzt mit Dreifachmarke und verschlagener Meisterpunze, HxB: 18/14,5 cm. Altersspuren, Farbabplatzer, besch. Nimbus des O...


Positions-Nr.: 5017

ZWEI MINIATUR MARIENMALEREIEN AUF PORZELLAN,

Ergebnis: 360 EUR

Erhard & Söhne Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 19. Jh., kleiner Hausaltar aus Messing, hinter zwei Klapptüren feine Porzellanmalerei der Gottesmutter mit Jesuskind. HxB: 19,5/8,5 cm. Miniaturmalerei mit e...


Positions-Nr.: 5018

IKONENKREUZ,

Ergebnis: 160 EUR

Russland, 2. Hälfte 19. Jh., Messing emailliert. HxB: 36/18 cm. Altersspuren, part. besch. Emaille-Arbeit part. restauriert.

| ICON CROSS, Russia, 2nd half of the 19th century, enamelled brass. HxW...


Positions-Nr.: 5019

SELTENE IKONE MIT DER BESCHNEIDUNG CHRISTI,

Ergebnis: 2.000 EUR

Griechenland, 18. Jh., Eitempera auf Kreidegrund auf Laubholzplatte, reliefierte Umrahmung sowie Teile des Feldes und die Nimben vergoldet, verso Papieretiketten. H: 60/43,5 cm. Starke Altersspuren.
...


Positions-Nr.: 5020

PAAR PROZESSIONSLATERNEN,

Ergebnis: 550 EUR

19./20. Jh., Messinggestell zapponiert, schwenkbar zur Montage auf einer Stange, sechspassig eingelegte Glasfenster im Ätzverfahren dekoriert und satiniert. H. 80 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, eine...


Positions-Nr.: 5021

IKONE mit erweiterter Deesis, Südosteuropa 18./19. Jh.,

Ergebnis: 400 EUR

Darstellung des thronenden Christus unter Gottvater in Wolken, flankiert von Maria und Johannes und zwei Engeln, Tempera über Kreidegrundierung/Holztafel mit Bogenfeld, ursprünglich Mittelteil eines k...