Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2337 | Auktion 17. Dezember 2016

 

Samstag, 17. Dezember 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
96 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2872

REGAL IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 240 EUR

Mitte 20.Jh., Eiche, gerader Korpus mit Rocaillen-Voluten und Muscheldekor, HxBxT: ca. 98/125/33, leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 2873

SALONSTUHL

Ergebnis: 36 EUR

Mitte 20. Jh., Nussbaum, geschweifte Beine und Zarge, H: Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 2874

ALTARVASE

Ergebnis: 55 EUR

Italien, 19 Jh., Weichhölz, Balusterkorpus mit Blättern und Blumen geschnitzt, H: 50 cm. Altersspuren: Teilw. besch.


Positions-Nr.: 2875

SCHNITZWERK

Ergebnis: 240 EUR

Süddeutschland, 18 Jh., Eiche geschnizt und teilw. vergoldet, geflügelter Engelkopf durch Obstranken flankiert, L: 90cm. Altersspuren: Teilw. besch


Positions-Nr.: 2876

ALTARLEUCHTER

Ergebnis: 60 EUR

Süddeutschland, Ende 19 Jh., Messing, klassizistische Form auf drei Löwentatzen, H: 77cm, normale Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 2877

GROßER ALTARLEUCHTER

Ergebnis: 60 EUR

Italien, Mitte 18 Jh., Weichholz, gedrechselt und teilw. geschnitzt,Balusterschaft auf passigem Stand, nachträglich elektrisiert, H: 70cm (ohne Lampenschierm), Alters- und Gebrauchsspuren, Fassung tei...


Positions-Nr.: 2878

UNGEWÖHNLICHER BAROCKHALLENSCHRANK

Ergebnis: 1.600 EUR

Dat. 1763, teilbarer Holzkorpus mit stark geschweifte Front, polychrom bemalt, in den Türfullungen allegorische Darstellungen der Jahreszeiten, HxBxT: 193/145/63 cm. Normale Altersspuren, maltechnisch...


Positions-Nr.: 2879

BÄUERLICHE AUFSATZKOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Mitte 18.Jh., Nadelholz rot gestrichen und floral bemalt,Unterteil mit drei Laden, Aufsatz mit zwei Türen, HxBxT: 195/115/67 cm. Rest., nachgemalt, Schlüssel fehlt.


Positions-Nr.: 2880

BÄUERLICHE BAROCKKOMMODE

Ergebnis: 600 EUR

Mitte 18.Jh., Fichtenholzkorpus grün gestrichen in Form von Rocaillenfeldern und Blüten bemalt, drei Laden, HxBxT:78/124/62 cm. Füße ergänzt, maltechnisch überarbeitet.


Positions-Nr.: 2881

BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 1.100 EUR

Dat. 1804, Nadelholzkorpus, blau grundiert sowie reich ornamental, floral und in den Feldern der zwei Türen mit Darstellungen bemalt, Schlagleiste in Form eines Wellenstabs, HxBxT: ca. 190/165/60 cm. ...


Positions-Nr.: 2882

FÜNF VERSCHIEDENE BÄUERLICHE BRETTSTÜHLE

Ergebnis: 300 EUR

19.Jh.,verschiedene Hart-und Weichhölzer, Gestelle in ausgestellter Ausführung, H: 87 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2883

BIEDERMEIER KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

Bayern, um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, gerader Korpus mit 3 Schubladen und konischen Vierkantfüßen, HxBxT: 85/120/57 cm. Normale Altersspuren, rest., Schüssel fehlt.


Positions-Nr.: 2884

SELTENER LOUIS XVI-ESSTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.700 EUR

Bayern, Ende 18.Jh., Weichholzkorpus mit grauer und roter Marmorfassung, die hohen Vierkantbeine leicht konisch sich verjüngend und mit Kapitellzwischenstück, die hohe Zarge gerade, in der Front mit e...


Positions-Nr.: 2885

SPIEGEL IM RENAISSANCE-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.344 EUR

Wohl Italien,19.Jh., Nadelholz, Rechteckrahmung mitDreiecksgiebelaufsatz, seitlich reliefierter Pilaster mit Kapitellen und Rosetten, profilierten Dreiecksgiebel mit geflügelter Engelsköpfe, HxB: 106/...


Positions-Nr.: 2886

KABINETTSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.344 EUR

Alpänländisch, Ende 17.Jh., Nadelholz gebeitz, gerader Kasten mit Profilfeldern und zwei Türen, innen 9 Schübe und ein Mittelfach, Anschlagleiste mit Rankenschnitzerei, HxBxT: 38/52/23 cm. Altersspure...


Positions-Nr.: 2887

SELTENER MODELL-KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 432 EUR

Süddeutschland, Mitte 18.Jh., Nadelholz bemalt, leicht geschweifte Front mit drei Schubladen, leicht gekehlter, sich nach oben verjüngender Aufsatz, HxBxT: 22/20/12 cm. Normale Altersspuren, Kugelüsse...


Positions-Nr.: 2888

SALONSPIEGEL IM LOUIS XV-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.344 EUR

Wohl Italien, um 1870, geschnitzt, gefasst und vergoldet, die Rahmung in Kehle geschnitz, umspiekt von plastischen Blättern und Blüten, Bekrönung durch symmetrische Bogenrocaille mit hochziehenden Blä...


Positions-Nr.: 2889

ELEGANTE LOUIS XVI-KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.728 EUR

Bayern, um 1800, Weichholzkorpus und Nussbaum-Furnier, gerader, 2-schübiger Front, an den Schüben Seiten und auf der Deckplatte ist das Feld mit einem Bandwerkrahmen umlegt, die Füße konisch sich nach...


Positions-Nr.: 2890

GROßE HALLENLATERNE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.440 EUR

Frankreich, um 1870, Eisen vergoldet, bombierter, durchbrochener Korpus und Bekrönung, die untere Seite reich gestaltet mit C-Schwüngen und Blätter, H: ca. 135 cm. Normale Altersspuren, Glässer fehlen...


Positions-Nr.: 2891

PAAR ALTARLEUCHTER DES KLASSIZISMUS

Ergebnis: 350 EUR

Italien, Anfang 19.Jh., Nadelholz und Metall vergoldet, gegliederter Schaft auf Dreistand, Palmetten und Blattdekor, Tropfschale mit Dorn, H: ca. 70 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2892

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR DER JUNGFRAU MARIA

Ergebnis: 816 EUR

Ende 18.Jh., Kopf und Hände mit ausgestreckten Finger, farbiger Behandlung der Haare, die Augen in Glas eingesetz, der Körper mit Seidenkeid und Mantel bekleidet, Glassturz, H: 43 cm. ( ohne Glassturz...


Positions-Nr.: 2894

HAUSALTAR MIT KREUZIGUNGSGRUPPE

Ergebnis: 1.700 EUR

Alpenländisch, Ende 18.Jh., Nadelholz geschnitzt, polychrom gefasst, Christus Viernageltypus, auf Holzkreuz montiert, darunter auf Sockel Hll. Maria Magdalena und Johannes, HxB: 63/46 cm. Altersschäd...


Positions-Nr.: 2895

BIEDERMEIER RAHMEN MIT GEBURT CHRISTI-DARSTELLUNG

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Süddeutschland, um 1830, Kirschbaum mit ebonisierten Ecken, inliegend Gouache mit Geburt Christi-Darstellung, vor dem perpektivisch gestalteten steinernen und ruinösen Stall ist in der Mitte der Kompo...


Positions-Nr.: 2896

WEIHNACHTSKRIPPE FIGUREN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

Neapel, 19./20. Jh., fein und detailreich ausgeführten Figuren der Hl. Familie, der Hl. drei Könige, Tiere und Schäfer,