Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2384 | Auktion 16. September 2017

 

Samstag, 16. September 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
88 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2848

BLUMENTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

England, 19.Jh., rechteckiger Korpus, Fuß in Form einer zylindrischen Säule, die in einen vierpassigen Sockel mündet, HxBxT: 101/54/50 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2849

TAFELAUFSATZ

Ergebnis: 155 EUR

20. Jh., Silber getrieben und gegossen, Silberrahmen auf gedrückten Kugelfüßen und Holzkorpus, Stellfläche aus Spiegelglas, Marken: STERLING 925 CAMUSSO MADE IN PERU", LxB: 53/45 cm. Normale Altersspu...


Positions-Nr.: 2850

DEMI-LUNE-TISCH

Ergebnis: 260 EUR

Anfang 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, Wandtisch mit drei geraden konischen Beinen und hoher Zarge, HxBxT: 76/118/60 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2851

BIEDERMEIER-SCHREIBTISCH

Ergebnis: 300 EUR

Süddeutschland, um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, einschübiger Zargenkasten auf hohen konischen Vierkantbeinen, überstehende Platte, HxBxT: 76/84/51 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2852

BIEDERMEIER-BLENDER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Süddeutschland, um 1850, Kirschbaum furniert, eintüriger Korpus mit Kassettenfüllung, Frontecken mit Dreiviertelsäulen, Spitzgiebelbekrönung mit getreppter, einschübiger Empore, HxBxT: 166/90/52 cm. A...


Positions-Nr.: 2853

BIEDERMEIER-BEISTELLTISCH

Ergebnis: 100 EUR

Süddeutschland, um 1840, Nussbaum furniert, runde Platte über flacher Zarge mit Schubkasten, getragen von Balusterfuß auf dreibeinigem Gestell, HxD: 70/53 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2854

BIEDERMEIER-SPIEGEL

Ergebnis: 160 EUR

Um 1820, Obstholz auf Nadelholz furniert, ebonisierte Ecken, HxB: 93/63 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2855

KLEINE BIEDERMEIER-KOMMODE

Ergebnis: 450 EUR

Bayern, um 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, schlichter, 5-schübiger Korpus mit leicht überstehender Deckplatte, HxBxT: 79/105/52 cm. Altersspuren, verändert und ergänzt.


Positions-Nr.: 2856

GROSSE PORTE TORCHÈRE

Ergebnis: 1.000 EUR

Wohl Frankreich, um 1900, Metallguss bronziert, stehende Vestalin mit faltenreichem Gewand, mit beiden Händen eine Vase haltend, H: 137 cm. Dellen und teilw. restauriert.


Positions-Nr.: 2857

KANONTAFEL-SPIEGELRAHMEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Süddeutschland, Mitte 18.Jh., Kupfer getrieben und versilbert, Rückseite mit Nadelholzmontierung, kartuschenförmig mit reichem Akanthusdekor, HxB: ca. 48/60 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2858

BIEDERMEIER SCHREIBSCHRANK

Ergebnis: 2.600 EUR

Berlin/Brandenburg, um 1830, Wurzelholz auf Nadelholz furniert, vierschübiger Korpus mit Schreibklappe und vier seitlichen Vollsäulen, 12-schübige Inneneinrichtung, getreppter Emporenaufsatz, HxBxT: 1...


Positions-Nr.: 2859

WANDSPIEGEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Mailand, 1870/80, Holz ebonisiert, Spiegel in Hochrechteckiger Form, architektonisch gegliederter Rahmen mit zwei ionischen Pilastern und einem einer Tempelbedachung nachempfundenen Gesims, der Rahmen...


Positions-Nr.: 2860

SIGNIERTE KOMMODE

Ergebnis: 480 EUR

Niederlande, um 1760, gestempelt "S", Mahagoni auf Eiche furniert und Marmorplatte, geschweifter Korpus mit vorstehendem Blatt auf wellig ausgeschnittener Zarge mit geschweiften Beinen, mehrfach gebau...


Positions-Nr.: 2861

LOUIS XVI-SITZBANK

Ergebnis: 240 EUR

Süddeutschland, Ende 18.Jh., Obstholzgestell auf konischen Vierkantbeinen, Lehnen mit Sprossendekor, HxB: 93/197 cm. Normale Altersspuren, ergänzte Tapezierung.


Positions-Nr.: 2862

LOUIS XVI-STANDUHR

Ergebnis: 360 EUR

Süddeutschland, Ende 18.Jh., Holz gefasst und teilw. vergoldet,

stufig abgesetzter und profilierter Korpus, der 3-seitig verglaste

Kopf mit Galeriebekrönung, weiße Emailziffernringe für Stunden ...


Positions-Nr.: 2863

PROVINZIELLE LOUIS XVI-KOMMODE

Ergebnis: 180 EUR

Süddeutschland, Ende 18.Jh., Obstholz, auf Balusterfüßen stehender, dreischübiger Korpus mit symmetrischen Ornamentbändern verziert, HxBxT: 75/62/36 cm. Altersspuren, Platte ergänzt.


Positions-Nr.: 2864

NAPOLEON III-SALONTISCH

Ergebnis: 180 EUR

Frankreich, um 1860-70, Holz, ebonisiert, Säulengestell mit Querverstrebung und plastischem Vasenaufsatz, rechteckige Deckplatte mit abgerundeten Stirnseiten und Messingeinlagen, HxBxT: 73/130/75 cm. ...


Positions-Nr.: 2865

BLUMENSÄULE

Ergebnis: 60 EUR

Um 1900, ebonisiertes Holz, teilw. vergoldet, kannelierte Säule, gedrechselte Basis und Kapitell, quadratische Plinthe, H: 106 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2866

BIEDERMEIER SCHRANK

Ergebnis: 480 EUR

Pfalz, um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert und teilw. ebonisiert, zweitüriger, gerader Korpus auf Stollenfüßen mit geradem Gesims, Inneneinrichtung mit Regalboden, HxBxT: 183/110/53 cm. Normale A...


Positions-Nr.: 2867

PAAR SÄULENPODESTE

Ergebnis: 250 EUR

20.Jh., bombiert gearbeiteter Korpus mit Marketerien sowie vergoldete Beschlägen und Marmorplatte, H: 136 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2868

BIEDERMEIER SCHREIBSCHRANK

Ergebnis: 1.100 EUR

Franken, um 1830, Kirschbaum und Birnbaum, auf Nadelholz und teilw. ebonisiert, geradliniger, zweitüriger Korpus auf Stollenfüßen und mit Kopfschub, Schreibablage flankiert von Karyatiden mit vergolde...


Positions-Nr.: 2869

PAGENBANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

Frankreich, Mitte 20. Jh., gold gefasstes Holz, Sitzfläche aus Geflecht, Zargenrahmen mit geschnitztem Fries, vier konische, kannelierte Rundbeine, HxBxT: 50/80/42 cm. Normale Altersspuren, Sitzfläch...


Positions-Nr.: 2870

SALONSPIEGEL

Ergebnis: 144,99 EUR

Italien, Mitte 20.Jh., Holz, geschnitzt und mit Vergoldung auf Kreide- und Bolusgrund, trapezförmig geschweifte Profilrahmung mit durchbrochem Schnitzwerk von Voluten, Blüten und Blattwerk, HxB: 96/57...


Positions-Nr.: 2871

ZACH, BRUNO

Ergebnis: 1.000 EUR

Anfang 20.Jh., Jugendstil Tischlampe, bronzener Fuß in Form eines Bauern mit Sense, Lampenschirm aus Glas mit geschliffenem Schmetterlings- und Blumendekor, am Fuß sign. B. Zach, H: ca. 70 cm. Normale...