Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2411 | Auktion 27. Oktober 2017

 

Freitag, 27. Oktober 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
79 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2823

BIEDERMEIER-HALBSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Süddeutschland, um 1830, wohl Kirschbaum, Mahagoni gebeizt, 2-türiger, von zwei Vollsäulen flankierter Korpus mit vorkragendem Kopfschub und leicht überstehender Platte auf hohen gesockelten Stollenfü...


Positions-Nr.: 2824

BIEDERMEIER-OHRENBACKENSESSEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Um 1830, Kirsche, leicht gebogte Vierkantbeine, rückwärtig in geschweifte Rückenlehne übergehend, HxB: 115/58 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Polster-Gurte besch.


Positions-Nr.: 2825

BIEDERMEIER-KOMMODE

Ergebnis: 300 EUR

Franken, um 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger, von zwei Pilastern flankierter Korpus mit überstehender Platte und Kopfschub auf gesockelten Stollenfüßen, HxBxT: 80/118/60 cm. Star...


Positions-Nr.: 2826

COMTOISE-STANDUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Frankreich, um 1840 - 1850, gestuftes Gehäuse mit Sichtfenster für Pendel, Messingschild und Emailzifferblatt mit römischer Minuterie und filigranem Zeiger, Acht-Tage-Gehwerk mit Schlag auf Glocke, Pe...


Positions-Nr.: 2827

BIEDERMEIER-SCHRANK

Ergebnis: 800 EUR

Süddeutschland, 1820-1830, Eiche partiell geschwärzt, 2-türiger Korpus mit

profiliertem Sockelkasten und überstehendem Profilgesims in Rahmenbauweise, HxBxT: 200/175/67 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2828

NOTENSTÄNDER

Ergebnis: 100 EUR

Ende 19.Jh., dreibeiniges Gestell, höhenverstellbar, HxB : 97/50 cm. Altersspuren, teilw. besch.


Positions-Nr.: 2829

RUNDER BIEDERMEIER TISCH

Ergebnis: 240 EUR

Österreich, 19.Jh., Fichtenholzgestell mit 3-passigem Stand, mahagonifurniert, HxD: 72/100 cm. Altersspuren, Platte ergänzt.


Positions-Nr.: 2830

KLASSIZISTISCHE KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 520 EUR

Um 1830, Birke massiv und Nadelholz, geradliniger, dreischübiger Korpus mit geraden Frontecken auf Vierkant-Spitzbeinen, überstehende Deckplatte, HxBxT: 79/100/50 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 2831

BIEDERMEIER-ECKSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Um 1830-1840, schlichter, geradliniger, eintüriger Korpus auf Stollenfüßen, HxB: 122/105 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2832

AUFSATZVITRINE

Ergebnis: 999,99 EUR

19.Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, eintüriger Kommodenkörper mit abgeschrägten Ecken und Schublade, die Aufsatzvitrine eintürig mit Einlegeböden, Schlösser und Schlüssel vorhanden, HxBxT: ca. ...


Positions-Nr.: 2833

ENGLISCHER SCHREIBSCHRANK

Ergebnis: 360 EUR

England, 18.Jh., Eiche und Nadelholz, rechteckige Unterbau, darüber befindet sich ein Pultaufsatz mit schräg liegender Klappe, dahinter ein Einbau mit offenen Kompartimenten sowie kleinen Schubfächern...


Positions-Nr.: 2834

APOTHEKERSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

China, um 1900, Nadelholz teilw. gefasst, 17 verschiedene kleine Schübe mit Schriftzeichen, HxBxT: 132/75/46 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2835

VITRINE IM LOUIS XVI-STIL

Ergebnis: 300 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Holz und Stuck vergoldet, plastisch mit Ornamenten und Blüten, gerader Aufbau mit Fronttür und Seitenverglasung über Balusterbeinen, oberer Abschluß mit Marmorplatte, HxBxT: 1...


Positions-Nr.: 2836

ZWEI BAROCK-LEUCHTER

Ergebnis: 250 EUR

Süddeutschland, 18.Jh., Messing, getreppter Hohlstand, konischer, mehrfach balustrierter Stand, ausladende, profilierte Tropfschale, mit Dorn, H: 23 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2837

FLORENTINER SPIEGEL

Ergebnis: 99,99 EUR

20.Jh., Holz, in Form von Akanthuslaubwerk im Relief durchbrochen geschnitzt und bronzefarben überstrichen, HxB: 100/80 cm. Altersspuren, Fassung teilw. besch.


Positions-Nr.: 2838

SCHRANK

Ergebnis: 275 EUR

Süddeutschland, um 1850, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, 2-türiger, zeittypisches Drechselwerk, flankierter Korpus und einschübige Zarge, überstehendes Profilgesims, HxBxT: 182/105/52 cm. Altersspu...


Positions-Nr.: 2839

ROKOKO-VITRINE

Ergebnis: 399,99 EUR

Süddeutschland, um 1760-70, Nussbaum auf Nadelholz furniert, vier kurze S-förmige Beine, im unteren Teil 2 kleine Schubladen, darüber zweiflügeliges verglastes Schränkchen, obenauf ein segmentierter S...


Positions-Nr.: 2840

TRUHE

Ergebnis: 80 EUR

Westfalen, 18.Jh., Eiche, auf Stollenfüßen, rechteckiger Korpus, überkragender Deckel, an der Front drei vertiefte, gerahmte Kassetten, HxBxT: 53/118/62 cm. Altersspuren, Schloss fehlt.


Positions-Nr.: 2841

PAAR TISCHLEUCHTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

Ende 19. Jh. /Anfang 20.Jh., Bronze gegossen und vergoldet, auf viereckigem Fuß mit Putti und Blattdekor, der Schaft mit geflügelten Engelköpfen, H: 20 cm. Vergoldung teilw. berieben.


Positions-Nr.: 2842

ROKOKO-MESSING-TABLETT

Ergebnis: 180 EUR

Mitte 18.Jh., Messing, passig geschweift mit hochgezogenem Rand, gravierte Darstellung einer Barock-Gesellschaft auf einem Boot, L: 49 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2843

KOHLEEIMER

Ergebnis: 180 EUR

Holland/Friesland, 19.Jh., sog. "Doofpot", Kupfer und Messing, auf drei Füßen ruhender konischer Korpus mit klappbarem Bügelgriff, abgetreppter Stülpdeckel mit Knaufabschluss, H: 42 cm. Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 2844

ANRICHTE

Ergebnis: 600 EUR

Aachen/Lüttich, um 1780, Eiche, dreitüriger Unterbau auf kräftigem, umlaufendem Sockelprofil, oberhalb der Türen Gesims mit drei Schubladen, abgeschlossen durch kräftige Abdeckplatte, das Möbel zeigt ...


Positions-Nr.: 2845

6 BAROCKE ARMLEHNSTÜHLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

Rheinland, um 1760, Nussbaum geschnitzt, die Beine auf Volutenfüßen, in der Front über Eck gestellt und unter der Zarge mit Blattschwüngen beschnitzt, die Zarge mittig herabziehend und mit Blattformen...


Positions-Nr.: 2846

RÈGENCE-KOMMODE

Ergebnis: 1.300 EUR

Frankreich, Mitte 18.Jh., Aufbau in Eiche, das Möbel in der Front geschweift und bombiert, die Seitenflächen bombiert, in der Front dreischübig, die massive Abdeckplatte den Schweifungen des Möbels fo...