Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2507 | *BEST-OF* EPPLI MÜNZAUKTION

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 28. September 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion
64 Ergebnisse
Positions-Nr.: 89

Lehrbrief von Schloß Markt Rohrau 1804 des Johann

Ergebnis: 440 EUR

Wenzel Anders für Carl Gottfried Nagel aus dedm Herzogthum Schlesien geboren. Aufwendige Kalligrafiekunst, mit Textilband, aber ohne Siegel. Ca. 40 x 60 cm. Altersspuren, fleckig, gefaltet. Am besten ...


Positions-Nr.: 88

Urkunde aus Parchim 1744 des Bürgermeister und Raht der

Ergebnis: 200 EUR

Mecklenburg Schwerinschen Vorder-Stadt Parchim über den Küster der St. Georg Kirche Jacob Brammer und seinen Bruder David Brammer. Großes intaktes Siegel der Stadt Parchim in Obstbaumholz-Kapsel am T...


Positions-Nr.: 87

Urkunde des Hof- und Kunstgärtners Franz Johann Zapletal von 1804

Ergebnis: 550 EUR

für den Carl Wozasek des Fürstl. Hofgartens Schlawentzitz. Friedrich Ludwig Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen, Ritter des Großen Schwarzen und des Roten Adlerordens usw. Feinste Kalligrafiearbeit am grün...


Positions-Nr.: 86

Urkunde von 1703 mit Obstbaumholz-Siegelkapsel

Ergebnis: 130 EUR

mit blau-gelben Bändern verziert (Farben Sachsen Meißen, Oberamtshauptmann zu Langensalza und Gerichtsherr zu Roeda.) Das Siegel in der Kapsel leider beschädigt. Ca. 40 x 56 cm. Altersspuren. Am beste...


Positions-Nr.: 84

Lehrbrief Kgr. Böhmen 1769 des Lust und Ziergärtners Johann Urban Seydl

Ergebnis: 420 EUR

für den Lehrling Mates Jarek aus Ekin Königreich Böhmen. Sehr individuelle Kalligrafiearbeit mit dargestellter Gartenanlage. Auf Kartonage montiert (nicht geklebt) und angehängter Transkription sowie...


Positions-Nr.: 83

Lehrbrief von 1818 des k. u. k. Hofgärtners in Wien

Ergebnis: 100 EUR

in der Ungarngasse Franz Antoine an Joseph Franzy. Schöne Kalligrafie mit großem Wappen. Ca. 35 x 48 cm, gefaltet


Positions-Nr.: 82

Urkunde von 1768 des Hofgärtners des Fürsten und Landgrafen

Ergebnis: 750 EUR

zu Hessen, Ritter des Königlich Großbritannischen Ordens vom Blauen Hosenbande, Daniel August Schwartkopf an seinen Gesellen David Franz Schellhard aus Gotha. Bestechend durch feinste filigrane Kallig...


Positions-Nr.: 74

Selten angebotene MÜNZSCHALE des Historismus mit insgesamt 28 eingesetzten

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.100 EUR

Münzen und Medaillen, davon 3 Goldmünzen, nämlich Stadt Hamburg Dukat 1794, Preussen 20 Mark und 10 Mark 1888 Friedrich Wilhelm III. Des Weiteren u.a. Russland Rubel 1810 / 24 Mariengroschen 1690 / St...


Positions-Nr.: 68

Selten! VON GOSEN, THEODOR (1873-1943), 7 Medaillen des

Ergebnis: 1.300 EUR

deutschen Bildhauers und Medailleurs in Silber, Bronze und Eisenguss. a) Silbermedaille DEUTSCHE KAMPFSPIELE / DEM SIEGER KRUMMHÜBEL 1930. Randpunze 900 und Randinschrift CARL POELLATH SCHROBENHAUSEN....


Positions-Nr.: 67

Bronzeguss nach der Totenmaske des Häuptlings RED CLOUD (1822-1909),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

neue Anfertigung des 21. Jahrhunderts durch einen deutschen Handformer. Nach Angaben der Einliefererseite existieren von diesem Guss weltweit nur 2 Exemplare, wobei sich 1 Exemplar als Schenkung im he...


Positions-Nr.: 66

Historischer Stich "Der Tod von General Montgomery",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

A. C. de Poggi, hinter Glas gerahmt, starke Altersspuren, fleckig. Ca. 74 x 95 cm (mit Rahmen).

Engraving "The Death of general Montgomery", A. C. de Poggi, framed, heavy traces due to age, stained...


Positions-Nr.: 64

KRONE, HERMANN (Breslau 1827-1916 Laubegast), 2 Fotografien "Breslau",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

"Sandkirche" und "Stadtgericht", um 1870, je Albuminabzug auf weißem Karton, auf Karton je Ortsbez. u, bez. 'Original-Photographie nach der Natur - Verfielfältigung vorbehalten' und ' Eigenthum und Ve...


Positions-Nr.: 63

KRONE, HERMANN (Breslau 1827-1916 Laubegast), 6 Fotografien "Breslau",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

"Dom zu Breslau", "Ständehaus" (Nr. 928), "Das königliche Schloss" (Nr. 925), "Liebichs Belvedere", "Die Kreuzkirche (Dominsel mit Heiligkreuzkirche)" (Nr. 936) und "Inqisitoriat (Stadtgericht)" (Nr. ...


Positions-Nr.: 62

KRONE, HERMANN (Breslau 1827-1916 Laubegast), 11 Fotografien "Sächsische Schweiz" & "Riesengebirge",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

2x Stereophotographie auf rotem Karton "Die Eisenbahnlinie unterhalb der Feste Königstein" u. "Elbthal bei Schandau", seitl. je mit erhabener Prägung 'Photographie u. Verlag v. Hermann Krone, Dresden ...


Positions-Nr.: 61

KRONE, HERMANN (Breslau 1827-1916 Laubegast), 4 Fotografien "Dresden",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

1x "Der Zwinger, Gemäldegalerie und Deutscher Pavillon" um 1855, kleiner Albuminabzug auf rotem Karton, linksseitig erhabene Prägung 'Dresden', HxB: Abzug ca. 6,4x8,8 cm, Karton ca. 6,7x9,9 cm; 1x "De...


Positions-Nr.: 60

KRONE, HERMANN (Breslau 1827-1916 Laubegast), 6 Fotografien "Sächsische Schweiz",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

"Bastei-Austritt", "Basteibrücke", "Prebischthor", "Prebischthor-Ost", "Amselfall" und "Pulverhaus, wohl Feste Königstein" (?), je Albuminabzug auf rotem Karton, linksseitig erhabener Prägestempel: 5x...


Positions-Nr.: 59

KRONE, HERMANN (Breslau 1827-1916 Laubegast), Fotografie "Dresden, Sängerbundesfest 1865",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Die Sängerhalle des ersten deutschen Sängerbundesfestes zu Dresden 22.-25. Juli 1865, Darstellung der Halle kurz vor Fertigstellung, Albuminabzug auf weißem Karton, u.li. erhabener Prägestempel: Symbo...


Positions-Nr.: 58

KRONE, HERMANN (Breslau 1827-1916 Laubegast), Fotografie "Dresden, Wettin-Feier Juni 1889",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

die Dresdner Augustusbrücke im Festschmuck zur Wettin-Feier im Juni 1889, mit Blick auf die Hofkirche, Albuminabzug auf weißem Karton, linksseitig erhabener Prägestempel 'Photographie u. Verlag v. Her...


Positions-Nr.: 56

IMMENDORFF BIBEL - Seltene Luxusausgabe

Startpreis (inkl. Aufgeld): 510 EUR

des Künstlers Jörg Immendorff (1945-2007) mit Altem und Neuem Testament. Jedoch ohne (!) ursprünglich dazugehörige Skulptur "Affe mit Ring". Gütersloh/München 2006. Schwarzer Ganzledereinband, zahlrei...


Positions-Nr.: 55

VATIKAN BIBEL - Limitiertes Faksimile Exemplar

Ergebnis: 300 EUR

eines wertvollen Bibel-Manuskripts. Roter Ganzledereinband, Goldschnitt, goldfarbene Schließen. Wohl weltweit nur 2.500 Exemplare. Belser Verlag 2009. Geringe Gebrauchsspuren, sonst fast neuwertiger E...


Positions-Nr.: 52

Preussen - Pickelhaube Reserve Offizier der Garde,

Ergebnis: 1.300 EUR

vergoldeter Gardeadler und emaillierter Gardestern mit angehängtem Reservekreuz. Schuppenkette und Kokarden. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, partiell beschädigt.

Prussia - Spiked helmet reserve...


Positions-Nr.: 49

Fotografie - ROBERT HÄUSSER (1924 Stuttgart - 2013 Mannheim),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 230 EUR

Vintage Print, Küssaburg im Elsass, revers mit Fotografenstempel und Notizen in Bleistift und Rotstift. "17, 4 x 21 = 16 x 19,3 cm / 60 er / BADEN 5/59 / 9" in Rotstift und "Küssaburg am Abend / 4982"...


Positions-Nr.: 48

Fotografie - ROBERT HÄUSSER (1924 Stuttgart - 2013 Mannheim),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 230 EUR

Vintage Print, Titel "Die Qual der Wahl oder: Nachdenken über das elsäßische Jahrhundertproblem der Kleinbrennergenehmigungen für Obstschnäpse". Revers Atelierstempel und Notizen in Bleistift. Ca. 23,...


Positions-Nr.: 47

Fotografie - ROBERT HÄUSSER (1924 Stuttgart - 2013 Mannheim),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 230 EUR

Vintage Print, Egisheim im Elsass, akkurat gestapelte Weinflaschen, Titel "Stilleben mit Katze". Wohl 1950-er Jahre. Revers Atelierstempel und Notizen in Bleistift. Ca. 11 x 23 cm. Alters- und Gebrauc...