Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2715 | EPPLI AUKTIONSHALLE - mit Saalpublikum

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 25. Juni 2022

Abgeschlossen | Präsenzauktion
38 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1167

Bronze eines Mischwesens. CHINA, 19. Jh. oder früher.

Ergebnis: 2.200 EUR

Schöne Darstellung eines Tieres, das in der Art eines Zwergflusspferdes ausgearbeitet ist. Das Tier sitzt auf seinen Hinterläufen und hält den Stengel einer großen Lotosblüte im Maul, die auf seinem R...


Positions-Nr.: 1169

Buddha Shakyamuni. Bronze. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1912).

Ergebnis: 4.000 EUR

Im Meditationssitz auf einem doppelten Lotosthron, die rechte Hand in bhumisparsa mudra, die linke in dhyana mudra, spitze Buckellockenfrisur mit urna und Juwel. Spuren einer Vergoldung, offener Socke...


Positions-Nr.: 1166

Bronze des Lao-Tse auf dem Ochsen. CHINA, um 1900.

Ergebnis: 4.000 EUR

Aus drei separat gegossen Teilen zusammengefügt. Der chinesische Philosoph Lao-Tse (Laozi) wird als einer der drei „Hochgötter“ des chinesischen, Daoismus verehrt. Der Legende nach sah sich Lao-Tse, B...


Positions-Nr.: 1164

Buddhistischer Löwenhund mit Weihrauchbrenner auf dem Rücken. Bronze. CHINA.

Ergebnis: 420 EUR

Der fo-Hund wendet seinen Kopf zur Seite, auf seinem Rücken trägt er einen eiförmigen Weihrauchbrenner aus Kupfer-/Messingblech. Alters- und Gebrauchsspuren, besch.: u.a. diverse, teils restaurierte ...


Positions-Nr.: 1168

Bronze eines Luohan. CHINA, um 1900.

Ergebnis: 4.200 EUR

Darstellung in sitzender Körperhaltung mit lächelndem Gesichtsausdruck und leicht geöffneten Augen, mit den Händen im Schoß, Auf einem doppelten Lotosthron, H: 20 cm. Altersspuren, besch.: z.B. befi...


Positions-Nr.: 1159

Schwarzlack-Sideboard im japanischen Stil. 1970er/80er Jahre.

Ergebnis: 480 EUR

Geradlinig eckige Form auf vier nach innen gerollten Füßen. Auf den vier vorderseitigen Türen sind in einer wirkungsvollen Komposition blühende Bäume auf Goldlackfond arrangiert. Seitliche Messingbesc...


Positions-Nr.: 1151

Dolch. TIBET, 1. Hälfte 20. Jh.,

Ergebnis: 400 EUR

versilbert reich verziert mit farbigem Steinbesatz, L: 34 cm

| Dagger. TIBET, 1st half of the 20th century, silver plated richly decorated with colored stones, l: 34 cm


Positions-Nr.: 1187

Teeservice aus Silber, 3-tlg., THAILAND, 1900-1920.

Ergebnis: 800 EUR

Im kolonialen Stil, verziert mit mythologischen Figuren im Reliefdekor. Bestehend aus 1 Teekanne, 1 Henkelschale für Zucker, 1 Milchkännchen. Gebrauchsspuren. Geprüftes Silber, keine Punzen,

| Sil...


Positions-Nr.: 1186

Seidenstickerei-Textil, CHINA, wohl 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

ursprünglich wohl Teil einer Drachenrobe. Zwei durch eine Spitzenborte zusammengefügte Gegenstücke im rechteckigen Ausschnitt jeweils mit Dekor in aufgelegten Goldfäden eines Drachen auf der Jagd nach...


Positions-Nr.: 1185

Konvolut: 5 Teile JAPAN und CHINA:

Ergebnis: 320 EUR

1.) Imari-Deckelvase, H: 28 cm, ber. 2.) Paar famille noire-Drachenteller, unterseitige Vierzeichenmarke auf gelb glasiertem Fond, D: 22 cm. 3.) Paar Langhals-Väschen aus Messingbronze, brüniert, H: 2...


Positions-Nr.: 1184

Cloisonné-Vase, CHINA, als Tischlampe.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

In buntem émail cloisonné Drachen, Blüten, Vögel und geometrische Motive auf weissem Grund, H mit montiertem Standring aus Holz: 24 cm (51,5 cm inklusive stark beschädigtem Lampenschirm).

| Cloiso...


Positions-Nr.: 1183

Teeservice "Dragon China", JAPAN, für 5 Personen.

Ergebnis: 150 EUR

Bestehend aus Teekanne, Zuckerdose, Milchkanne, 5 Teetassen mit Lithophanie einer Geisha im Tassenboden, 5 Untertassen, 6 Tellern. Wenige Gebrauchsspuren

| Tea service "Dragon China", JAPAN, for 5 ...


Positions-Nr.: 1182

Konvolut: 4 Teile ORIENT/ASIEN:

Ergebnis: 130 EUR

1.) Grosse orientalische Kanne aus Metall, verziert mit geometrischem mit Reliefdekor, H: 37 cm. 2.) Runde Metalldose mit Klappdeckel und Henkel, D: 21 cm/H: ca. 12 cm. 3.) Paar Figuren aus Horn, H (i...


Positions-Nr.: 1181

Seladonfarbene Bodenvase. CHINA, wohl um 1900.

Ergebnis: 550 EUR

Balusterförmig mit zwei seitlich am Hals aufgelegten Handhaben in Form von vier plastischen Löwenhunden. Schauseitig verziert mit einer unterglasurblauen figuralen Szene, H: 61 cm.

| Seladon color...


Positions-Nr.: 1180

Figurentischlampe 'Orientale'

Ergebnis: 318 EUR

die Metallfigur eines orientalischen Mannes, sitzt im Schneidersitz auf einem Kissen und hält die Lampe wie einen Sonnenschirm am Stiel umfasst schräg über sich, H gesamt: 84 cm (mit nicht dazugehören...


Positions-Nr.: 1179

Zwei Farbholzschnitte. JAPAN:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

1.) CHIKANOBU, Toyohara (1838-1912). Darstellung von zwei Schauspielern, ca.29x23 cm, besch. und tlw. restauriert. 2.) Farbholzschnit mit figürlicher Darstellung um 1900, ca. 25,5x21 cm. Altersspuren,...


Positions-Nr.: 1178

Drei Steinschnitzereien. CHINA, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

1.) Figur des Budai aus Rosenquarz, H: 6 cm/L: 9 cm, mit Holzpodest. 2.) Schnitzerei eines Karpfen der aus dem Wasser springt sowie eines Frosches und Lotos aus grüner Jade, H: 16 cm (19,5 cm mit Holz...


Positions-Nr.: 1177

Zwei geschnitzte Bambuspinselbecher. CHINA:

Ergebnis: 150 EUR

1.) mit Gedicht-Kalligraphie, um 1870, H: 25 cm. 2.) mit Reliefschnitzerei einer figürlichen Szene, um 1920, H: 24 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Two carved bamboo brush cups. CHINA: 1.) with ...


Positions-Nr.: 1176

Drei Gottheiten aus Holz. CHINA:

Ergebnis: 130 EUR

1.) Feine Bambusschnitzerei des Lie Tieguai, Qing-Dynastie (1644-1911). Der Schutzheilige der Kranken ist auf einem Baumstumpfsockel stehend dargestellt mit seinen beiden Attributen: der Krücke und de...


Positions-Nr.: 1175

Deckelgefäß. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1911).

Ergebnis: 135,46 EUR

In den Farben der famille rose bemalt mit jungen Damen in einem Garten. Rückseitige Kalligraphie eines Gedichtes. Seitlich vier kleine Porzellanschlaufen für zwei Metallhenkel (Die Metallhenkel fehlen...


Positions-Nr.: 1174

Feine Weidenholzschnitzerei der Guanyin. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1911).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Die Göttin des Mitgefühls ist auf einem doppelten Lotosthron stehend dargestellt. Mit der rechten Hand hält sie eines der beiden Enden ihres Schulterumhanges und in der linken Hand hält sie einen Flie...


Positions-Nr.: 1173

Paar Imari-Deckelvasen. JAPAN, 19. Jh.,

Ergebnis: 220 EUR

balusterförmig, Deckel mit Wächterlöwen bekrönt. Verziert mit Dekor von Blüten und Reserven mit Blütenzeigen und Vögeln in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün und Gold. Alters- und Gebrauchsspuren, beide ...


Positions-Nr.: 1172

Balustervase aus Bronze. CHINA, um 1900.

Ergebnis: 190 EUR

Umlaufend in halbplastischer Ausführung verziert mit einem Falken, der zwei kleine Vögel jagd, H: 30 cm. Altersspuren mit teils Witterungsbedingter Patina.

| Bronze baluster vase. CHINA, around 19...


Positions-Nr.: 1171

Zwei runde Übertöpfe. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.:

Ergebnis: 280 EUR

1.) Mit unterglasurblauer Malerei von Doppelglück-Symbolen und Floralrankwerk, D: 24 cm/H:19 cm, besch. am Rand. 2.) Mit Famille rose-Malerei von Blumenschalen und Kalligraphie, D: 24 cm/H: 16 cm, be...