Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2548 | EPPLI AUKTIONSHALLE - Die Auktion findet ohne Publikum statt!

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 27. Juni 2020

Abgeschlossen | Präsenzauktion
39 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2814

RUNDER BIEDERMEIER-TISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Württemberg, um 1825/30, Weichholzgestell, nussfurniert, 3-passiger Stand mit Säulen, sternförmig furnierte Platte, HxD: 63/100 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Tischhöhe würde verändert, Oberfläche l...


Positions-Nr.: 2813

BIEDERMEIER ECKTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Süddeutshland, Anfang 19.Jh., drei nach unten verjügende Beine, runde Zarge und profilierte Abdeckplatte, HxBxT: 77/43/43 cm. Altersspuren.
BIEDERMEIER CORNER TABLE
South Germany, early 19th century...


Positions-Nr.: 2812

BIEDERMEIER BÜCHERSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Hessen, um 1825/30, Weichholzgestell, nussfurniert, Zargenkasten auf profilierten Klotzfüßen, Profilgesims in der Anmutung eines Architravs, verglaste Rahmentür, Innenleben mir drei Einlegeböden, HxBx...


Positions-Nr.: 2811

TROMMELTISCH

Ergebnis: 700 EUR

Franken, Anfang 19.Jh., Kirschbaum auf Nadelholz, teilw. ebonisiert, Säulentisch mit abgesetztem Fuß und Rillungen, die Trommel mit einer Tür, Messinggriff, im Inneren eine Etage, H: ca. 75 cm. Alters...


Positions-Nr.: 2810

KLEINER BAROCKSPIEGEL

Ergebnis: 360 EUR

Italien, 18. Jh, geschnitzt und gestuckt. hochrechteckiger profilierter Rahmen mit zierelementen, Bekrönung durchbrochen gearbeitet mittig Volutenumrankte offene Kartusche. HxB: 72/48 cm. Alters und G...


Positions-Nr.: 2809

GEORGE III -BIBLIOTHEKSSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.000 EUR

England, um 1800, sog. Breakfront Bookcase, Mahagoni auf Nadelholz, mehrteiliger Korpus mit mittig vorspringender Front, im Unterteil 4 Türen und 2 Schübe, mittig klappbare Platte mit ausziehbarem Bu...


Positions-Nr.: 2808

BAROCKSPIEGEL

Ergebnis: 260 EUR

Süddeutschland, 2. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, durchbrochen gearbeitete Bekrönung, HxB: 110/46 cm. Altersspuren, Spiegel ergänzt.
Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.

BAROQUE M...


Positions-Nr.: 2807

PAAR GROßE WANDAPPLIKEN

Ergebnis: 260 EUR

Mitte 20.Jh., Metall und farbloses Kristallglas, balusterförmiger Korpus aus Stegen mit Prismenschnüren im Verlauf, davon ausgehend geschwungene Leuchterarme mit vasenförmigen Tüllen, Bekrönung aus ge...


Positions-Nr.: 2806

KORBLÜSTER IM KLASSIZISTISCHEN STIL MIT REICHEM GLASBEHANG

Ergebnis: 2.600 EUR

Mitte 20.Jh., 12-flammig, der zarte Rahmen in Metall, reich behangen mit facettiert geschliffenen Kristallglassteinen in Form von Tropfen und Zapfen, die Tropfschalen ebenfalls in geschliffenem Krista...


Positions-Nr.: 2805

MODELLKOMMODE

Ergebnis: 130 EUR

England, 1. Hälfte 19.Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, dekoriert mit feinen Ahorn Bandeinlagen. HxBxT: 20/19/12 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

MODEL CHEST OF DRAWERS England, 1st half of th...


Positions-Nr.: 2804

MODELLKOMMODE

Ergebnis: 2.000 EUR

Süddeutschland, zweite Hälfte 18. Jahrhundert, Aufbau in Weichholz mit Nussholz furniert, dreischübig, die Seiten gerade, Front leich konvex vortretend, delderbildende Bandeinlagen, flankiert von hell...


Positions-Nr.: 2803

BRAUNSCHWEIGER BAROCK-KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

Um 1750, Nussbaum furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz, gerader Korpus auf umlaufend gekehltem Zargensockel und gesägten Füßen, in der gegliederten Front drei mehrfach geschweifte Schubladen mit M...


Positions-Nr.: 2802

DEUTSCHER ROKOKOSPIEGEL

Ergebnis: 3.000 EUR

Um 1750-1760, Weichholz, geschnitzt und vergoldet, hochrechteckige Form mit Voluten- und Rocailleschnitzerei, bez. "Grosser Rokoko Spiegel aus Schlossbesitz im Juni 1956 von Fa. W. Wenzel, Bamberg um ...


Positions-Nr.: 2801

ROKOKO AUFSATZSEKRETÄR

Ergebnis: 1.900 EUR

Franken, um 1750-1760, Aufbau in Weichholz, Nußholz furniert mit dunkleren Feldern in Nußwurzelholz gerahmt von rötlich-braunen Bandeinlagen, darin intarsiert eine ebenso reich wie fein gestaltete Roc...


Positions-Nr.: 2800

AUFSATZSEKRETÄR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

Württemberg, um 1740-1760, Aufbau in Weichholz in hellen und dunkleren Nuss- und Nusswurzelhölzern furniert, die Gliederung dreiteilig: Unterbau eine dreischübige Kommode, die mittig segmentbogig, kon...