Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2558 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 26. September 2020

Abgeschlossen | Präsenzauktion
60 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2849

RELLING, INGMAR (1920-2002) "Sessel mit Ottomane"

Ergebnis: 130 EUR

Entwurf: 1965, Ausführung: Westnofa, Konstruktion aus formgebogenem Schichtholz, Gestell mit Stoffbespannung, aufliegende Polster, schwarzes Leder, LxBxH: ca. 98/68/80 cm. Alters- und Gebrauchsspuren,...


Positions-Nr.: 2811

KLASSIZISTISCHER SEKRETÄR

Ergebnis: 900 EUR

Berlin, um 1830, Pyramiden-Mahagoni auf Nadelholz furniert, unterer Teil mit drei Schüben, darüber liegenden Schreibklappe. Oberhalb der Schreibklappe befindet sich eine Kopfschublade, Schübe und Schr...


Positions-Nr.: 2831

MOGENSEN, BØRGE (1914-1972), SITZGARNITUR “Modell 2207, 210 und2202“,

Ergebnis: 1.800 EUR

schwarzes Leder, Teakholz und Mahagoni, Børge Mogensen Entwurf für Fredericia Stolefabrik, Ausführung 60er/70er Jahre, Sitzgarnitur bestehend aus Dreisitzersofa, zwei Sesseln und einem Hocker. Lose au...


Positions-Nr.: 2842

WAGENFELD, WILHELM (1900-1990), Bauhaus Tischlampe,

Ergebnis: 300 EUR

Entwurf 1924, gefertigt Ende des 20. Jh. durch TECNOLUMEN® GmbH & Co.KG, Glas/Metall, Herstellerstempel an der Unterseite. HxD: 38/17 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, partiell kleinere Chips a...


Positions-Nr.: 2845

SCHULZ, FLORIAN " Stehleuchte Modell Asis"

Ergebnis: 180 EUR

Metall vernickelt, Stand und lose eingestellte Stäbe aus vernickeltem Metall. Am Ende der Stäbe jeweils ein Leuchtmittel. Dimmer im Stand, bezeichnet mit Aufkleber, funktionstüchtig, H: 200 cm., norma...


Positions-Nr.: 2822

CHAISELONGUE IM ENGLISCHEN STIL

Ergebnis: 160 EUR

20.Jh., Massive Holzfüße, gepolstert in schwarzem Leder mit Nieten im Chesterfield-Stil, HxBxT: 62/ ca. 200 /93 cm. Leichte Altersspuren.

ENGLISH STYLE CHAISE LONGUE
20th century, solid wooden fee...


Positions-Nr.: 2812

ELEGANTES SALONSOFA DES BIEDERMEIER

Ergebnis: 950 EUR

Berlin, um 1830-1840, Gestell furniert in Mahagoni, Front gerade, Seiten mit Balusterbeinen, die in die gepolsterten Armlehnstützen einziehen, Rückenlehne gepolstert, oberer Lehnenrahmen an den Seiten...


Positions-Nr.: 2839

WALTER KNOLL, Ledersessel mit Ottomane,

Ergebnis: 650 EUR

gepolsterter Sessel und Ottomane in hochwertiger Verarbeitung mit dunkler Lederbespannung. Unterbespannung mit Herstellerlogo „Walter Knoll“. HxBxT: 106/60/70 cm Ottomane HxBxT: 40/50/50 cm. Normale A...


Positions-Nr.: 2814

SOFATISCH

Ergebnis: 320 EUR

Um 1930-1940, Mahagoni auf Eiche furniert, gerader Platte, die Stirnseiten klappbar, das Gestell mit gedrechseltem Baluster, HxBxT: 60/97-154/65 cm. Leichte Altersspuren.

SOFA TABLE
Circa 1930-194...


Positions-Nr.: 2850

CINI & NILS "Stehleuchte"

Ergebnis: 280 EUR

Entwurf 1970er-90er Jahre, von den Designern Franco Bettonica und Mario Melocchi für den Hersteller Cini & Nils, H: ca. 190 cm. Gebrauchsspuren, Verschmutzungen, Kratzer.

CINI & NILS "Floor lamp"
...


Positions-Nr.: 2823

AUSSERGEWÖHNLICHES ZYLINDERBÜRO

Ergebnis: 3.200 EUR

Ende 20. Jh., Rüster und Nussholzfurnier mit Ziereinlagen aus Perlmut und verschiedenen Edelhölzern. Zylindrischer Korpus auf vier schlanken Spitzbeinen stehend, hinter der Verschlussklappe . Innenrau...


Positions-Nr.: 2816

SPIELTISCH

Ergebnis: 360 EUR

Berlin, um 1830-1840, Mahagoni auf Nadelholz furniert, klapp- und drehbare Platte auf godroniertem Balusterfuß, HxBxT: 78/86/42-84 cm. Leichte Altersspuren, rest.

GAME TABLE
Berlin, c. 1830-1840, ...